[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.23 Jakobs Familie]
Ende
Zum Ende dieser Webpage
Diese Tafel zeigt die Verwandten Jakobs.
Sie beginnt mit Nahor, dem 18. Erzvater nach Adam und geht bis Juda, der 23. Generation.
Die Namen in der Hauptstammlinie sind verstärkt umrandet und untereinander angeordnet.
Weibliche Verwandte sind gelb hinterlegt, bis auf Jakobs Frauen und Kinder. Sie haben verschiedene Farben und sie entsprechen denen ihrer Kinder.
Alle vier Kinder Tharahs sind seine Vorfahren. Jakobs Großvater väterlicherseits ist Abraham. Jakobs Großmutter väterlicherseits ist Sara, Abrahams Schwester und Abrahams Frau. Jakobs Urgroßvater mütterlicherseits ist Nahor, Abrahams Bruder. Und Jakobs Ur-Urgroßvater mütterlicherseits ist Haran, auch ein Bruder Abrahams.
Nun folgen Bibelstellen, die sich auf die Tafel beziehen:
1 Mose 11,22-32
Serug war dreißig Jahre alt und zeugte Nahor und lebte darnach zweihundert Jahre und zeugte Söhne und Töchter. Nahor war neunundzwanzig Jahre alt und zeugte Tharah und lebte darnach hundertundneunzehn Jahre und zeugte Söhne und Töchter. Tharah war siebzig Jahre alt und zeugte Abram, Nahor und Haran.
Dies sind die Geschlechter Tharahs: Tharah zeugte Abram, Nahor und Haran. Aber Haran zeugte Lot. Haran aber starb vor seinem Vater Tharah in seinem Vaterlande zu Ur in Chaldäa. Da nahmen Abram und Nahor Weiber. Abrams Weib hieß Sarai, und Nahors Weib Milka, Harans Tochter, der ein Vater war der Milka und der Jiska. Aber Sarai war unfruchtbar und hatte kein Kind.
Da nahm Tharah seinen Sohn Abram und Lot, seines Sohnes Harans Sohn, und seine Schwiegertochter Sarai, seines Sohnes Abrams Weib, und führte sie aus Ur in Chaldäa, daß er ins Land Kanaan zöge; und sie kamen gen Haran und wohnten daselbst. Und Tharah war zweihundertundfünf Jahre alt und starb in Haran.
1 Mose 17,19
Da sprach Gott: Ja, Sara, dein Weib, soll dir einen Sohn gebären, den sollst du Isaak heißen; denn mit ihm will ich meinen ewigen Bund aufrichten und mit seinem Samen nach ihm.
1 Mose 20,10-12
Und Abimelech sprach weiter zu Abraham: Was hast du gesehen, daß du solches getan hast? Abraham sprach: Ich dachte, vielleicht ist keine Gottesfurcht an diesem Orte, und sie werden mich um meines Weibes willen erwürgen. Auch ist sie wahrhaftig meine Schwester; denn sie ist meines Vaters Tochter, aber nicht meiner Mutter Tochter, und ist mein geworden.
1 Mose 24,15
Und ehe er ausgeredet hatte, siehe, da kam heraus Rebekka, Bethuels Tochter, der ein Sohn der Milka war, welche Nahors, Abrahams Bruders, Weib war, und trug einen Krug auf ihrer Achsel.
1 Mose 24,29
Und Rebekka hatte einen Bruder, der hieß Laban; und Laban lief zu dem Mann draußen bei dem Brunnen.
1 Mose 29,16
Laban aber hatte zwei Töchter; die ältere hieß Lea und die jüngere Rahel.
1 Mose 29,24
Und Laban gab seiner Tochter Lea seine Magd Silpa zur Magd.
1 Mose 29,29
und gab seiner Tochter Rahel seine Magd Bilha zur Magd.
1 Mose von 29,32 bis 30,24
Und Lea ward schwanger und gebar einen Sohn; den hieß sie Ruben, und sprach: Der Herr hat angesehen mein Elend; nun wird mich mein Mann liebhaben. Und ward abermals schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Der Herr hat gehört, daß ich unwert bin, und hat mir diesen auch gegeben. Und sie hieß ihn Simeon. Abermals ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun wird mein Mann mir doch zugetan sein, denn ich habe ihm drei Söhne geboren. Darum hieß sie ihn Levi. Zum vierten ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Nun will ich dem Herrn danken. Darum hieß sie ihn Juda. Und hörte auf, Kinder zu gebären.
Da Rahel sah, daß sie dem Jakob kein Kind gebar, beneidete sie ihre Schwester und sprach zu Jakob: Schaffe mir Kinder, wo nicht, so sterbe ich. Jakob aber ward sehr zornig auf Rahel und sprach: Bin ich doch nicht Gott, der dir deines Leibes Frucht nicht geben will. Sie aber sprach: Siehe, da ist meine Magd Bilha; gehe zu ihr, daß sie auf meinen Schoß gebäre und ich doch durch sie aufgebaut werde. Und sie gab ihm also Bilha, ihre Magd, zum Weibe, und Jakob ging zu ihr. Also ward Bilha schwanger und gebar Jakob einen Sohn. Da sprach Rahel: Gott hat meine Sache gerichtet und meine Stimme erhört und mir einen Sohn gegeben. Darum hieß sie ihn Dan. Abermals ward Bilha, Rahels Magd, schwanger und gebar Jakob den andern Sohn. Da sprach Rahel: Gott hat es gewandt mit mir und meiner Schwester, und ich werde es ihr zuvortun. Und hieß ihn Naphthali.
Da nun Lea sah, daß sie aufgehört hatte zu gebären, nahm sie ihre Magd Silpa und gab sie Jakob zum Weibe. Also gebar Silpa, Leas Magd, Jakob einen Sohn. Da sprach Lea: Rüstig! Und hieß ihn Gad. Darnach gebar Silpa, Leas Magd, Jakob den andern Sohn. Da sprach Lea: Wohl mir! denn mich werden selig preisen die Töchter. Und hieß ihn Asser.
Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes einen Teil. Sie antwortete: Hast du nicht genug, daß du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, laß ihn diese Nacht bei dir schlafen um die Liebesäpfel deines Sohnes. Da nun Jakob des Abends vom Felde kam, ging ihm Lea hinaus entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen; denn ich habe dich erkauft um die Liebesäpfel meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr. Und Gott erhörte Lea, und sie ward schwanger und gebar Jakob den fünften Sohn und sprach Gott hat mir gelohnt, daß ich meine Magd meinem Manne gegeben habe. Und hieß ihn Isaschar. Abermals ward Lea schwanger und gebar Jakob den sechsten Sohn, und sprach: Gott hat mich wohl beraten; nun wird mein Mann doch bei mir wohnen, denn ich habe ihm sechs Söhne geboren. Und hieß ihn Sebulon. Darnach gebar sie eine Tochter, die hieß sie Dina.
Gott gedachte aber an Rahel und erhörte sie und machte sie fruchtbar. Da ward sie schwanger und gebar einen Sohn und sprach: Gott hat meine Schmach von mir genommen. Und hieß ihn Joseph und sprach: Der Herr wolle mir noch einen Sohn dazugeben!
1 Mose 35,16-19
Und sie zogen von Beth-El. Und da noch ein Feld Weges war von Ephrath, da gebar Rahel. Und es kam sie hart an über der Geburt. Da aber die Geburt so schwer ward, sprach die Wehmutter zu ihr: Fürchte dich nicht, denn diesen Sohn wirst du auch haben. Da ihr aber die Seele ausging, daß sie sterben mußte, hieß sie ihn Ben-Oni; aber sein Vater hieß ihn Ben-Jamin. Also starb Rahel und ward begraben an dem Wege gen Ephrath, das nun heißt Bethlehem.
Die oben dargestellte Tafel ist eine Graphik. Damit die darin angegebenen Worte auch von Suchmaschinen gefunden werden können, wiederhole ich sie hier:
Nahor
Tharah
Sarai Abraham Nahor Haran
Milka
Isaak Bethuel
Rebekka Laban
Lea Jakob Bilha Rahels Magd Silpah Leas Magd Rahel
Ruben Simeon Levi Juda Dan Naphtali Gad Asser Isaschar Sebulun Dina Joseph Benjamin
Webpages, die Information über Jakob enthalten:
Den Grad der Liebe erhöhen
Die Zeit der Erschaffung Adams
Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter
Balkendiagramm der Leben der Patriarchen Israels
Balkendiagramm der ersten Israeliten
Balkendiagramm der Israeliten
Stammbaumtafel Abrahams und seiner Familie
Stammbaumtafel Moses und seiner Familie
David-Lexikon
Völkertafel
Die Herrscher des Reiches Hanoch
Abrahams Familie
Jakobs Familie
Anfang Zum Anfang dieser Webpage
Zur nächsten Studierhilfe:
2.24 Davids Familie
Zurück zur Liste Studierhilfen:
2. Studierhilfen
[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.23 Jakobs Familie]
[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
Die Adresse dieser Seite ist:
http://www.fpreuss.com/de3/de30223.htm