[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.18 David-Lexikon]
Ende Zum Ende dieser Webpage

David-Lexikon

Inhalt
David-Lexikon
A  B  C  D  E   F  G  H  I  J 
K  L  M  N  O   P  Q  R  S  T 
U  V  W  X  Y   Z 
Anmerkung Nr.
01 02 03 04 05  06 07 08 09 10
11 12 13 14 15  16 17 18 19 20
21
Ende

Dies ist ein Lexikon über David.

David ist ein typisches Beispiel eines Ältesten in der Kirche des Neuen Testaments.

In der Schrift ist des Name Davids allein seiner. Er ist das typische Beispiel des einzigartigen Platzes, den er als Vorfahre, Vorläufer und Schattenwerfer des Herrn Jesus Christus hat – ‚des großen Davids größerer Sohn‘.

David nimmt die Position einer großen Bekanntheit ein in der Abstammung unseres Herrn und in der Absicht Gottes, und das Material über ihn ist reich und umfangreich.

Die Geschichte Davids befindet sich zwischen 1Sa 16 und 1Kö 2 und viel von dem Material parallel in 1Ch 2-29.

Dies ist eine Liste von Namen, die helfen, David zu studieren. Einige Einzelheiten sind den Namen hinzugefügt und auch Schriftstellen. Die Namen sind hauptsächlich die Namen von Leuten oder Orten, die in der Bibel im Zusammenhang mit Berichten über David vorkommen.

Siehe auch
2.16 Stammbaumtafel Davids und seiner Familie

Der Text von der Bibel ist oft der Vers, wo der entsprechende Name in der Beschreibung des Lebens Davids zum ersten mal vorkommt. Dies sind hauptsächlich die sieben Bücher von Ruth bis 2 Chronik:

   Ruth            Ru       Das Buch Ruth
   1 Samuel        1Sa      Das erste Buch Samuel
   2 Samuel        2Sa      Das zweite Buch Samuel
   1 Könige        1Kö      Das erste Buch der Könige
   2 Könige        2Kö      Das zweite Buch der Könige
   1 Chronik       1Ch      Das erste Buch der Chronik
   2 Chronik       2Ch      Das zweite Buch der Chronik

Die Namen aus Listen sind normalerweise in diesem Lexikon nicht enthalten. Die Ausnahmen sind die Namen der Söhne Davids, die in der Bibel gegeben werden, sie sind aufgelistet, auch in den verschiedenen Schreibweisen. Sechs Söhne wurden in Hebron geboren (x/6) und in Jerusalem 4, der Bath-Schua, und 10 den Müttern, deren Namen nicht angegeben sind.

Je weniger Stoff über einen Namen, zum Beispiel eine Person oder eines Ortes, in der Bibel ist, je größer ist die Vielfalt der Schreibweisen bei den verschiedenen Übersetzungen der Bibel. Da kann es also schwierig werden, einen Namen in diesem Lexikon zu finden.

Nach dem Lexikon folgen Listen, auch Listen der Söhne Davids, und andere Anmerkungen.

 

Inhalt David-Lexikon

David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt A       
Aaron David brachte die Bundeslade, zum ersten mal, nach Jerusalem, weil er, als der Führer der Israeliten, als der Führer der Kirche zu der damaligen Zeit, wollte, daß die Menschen sich wieder völlig Gott zuwenden. Zu dem Zweck, die Lade von Kirjath-Jearim nach Jerusalem zu bringen, benutzte David die Kinder Aarons und die Leviten. Siehe Stammbaumtafel Abrahams und seiner Familie. Aaron war der erste Hohepriester der Hebräer. Spätere Hohepriester und Priester verfolgten ihre Abstammung zurück auf ihn. Aaron war der ältere Bruder von Mose; ihre Schwester war Mirjam; sie war älter als beide. Aaron war der Sohn von Amram, dessen Vater war Kehath, der zweite Sohn Levis, und Levi war der dritte Sohn Jakobs. Aarons Mutter war Jochebed, die Tochter Levis. Aarons Söhne waren Nadab, Abihu, Eleasar und Ithmar. Eleasars Sohn war Pinhas. Und David brachte zuhauf die Kinder Aaron und die Leviten: 1Ch 15,4
Abel Großer Stein in der Nähe von Beth-Schemesch. Die Philister wollten die Lade Gottes los werden und luden sie auf einen Karren und spannten zwei Kühe davor und die zwei Kühe transportierten die Lade zu dem großen Stein in der Nähe von Beth-Schemesch, und die Leviten taten die Lade auf diesen Stein als die zwei Kühe sie nach Israel zurückgebrachte. Als David König geworden war in Jerusalem, brachte er die Lade Gottes nach Jerusalem und machte Vorbereitungen für den Tempel, um die Lade aufzubewahren. Davids Sohn Salomo baute dann eigentlich den Tempel. Von Beth-Schemesch kam die Lade nach Kirjath-Jearim und von da brachte sie David zu Obed-Edom und von ihm nach Jerusalem. Und er zog durch alle Stämme Israels gen Abel und Beth-Maacha und ganz Haberim; und versammelten sich und folgten ihm nach 2Sa 20,14
Abel-Beth-Maacha Ein Ort zu dem Joab zog als er Scheba, einen Sohn Bichris, verfolgte. Er ist recht nahe bei Abel, und wird auch in 1Kö 15,20 und 2Kö 15,29 erwähnt, auch Abel-Majim in 2Ch 16,4 genannt. Der moderne Ort ist Tell Abil, etwa 2,5 Meilen west-nordwestlich von Laich (Dan) und 6 Meilen west-nordwestlich von Caesarea Philippi (Paneas) in der Nähe der Quellen des Jordan-Flußes. Und er zog durch alle Stämme Israels bis Abel-Beth-Maacha, und es versammelten sich alle Bichriter und folgten ihm nach. 2Sa 20,14
Abia (1) Urenkel. König Rehabeams Sohn Abia (1) wurde Haupt und Fürst unter seinen Brüdern. Seine Mutter war Maacha, die Tochter von Absalom. Rehabeam war Davids Enkelsohn. Machaa war Davids Enkeltochter. Gemäß 2Ch 11,22 gedachte Rehabeam den Abia (1) zum König zu machen, doch in Wirklichkeit wurde dann Abia (2) König von Juda, 2Ch 13,1-2. Die Mutter von Abijah (2) war Michaja, die Tochter des Uriel aus Gibea. In 2Ch 11,21 lesen wir: " Aber Rehabeam hatte Maacha, die Tochter Absaloms, lieber denn alle seine Weiber und Kebsweiber; denn er hatte achtzehn Weiber und sechzig Kebsweiber und zeugte achtundzwanzig Söhne und sechzig Töchter.“ Mit 28 Söhnen konnte es leicht sein, daß zwei Söhne den gleichen Namen bekamen, besonders da sie von verschiedenen Müttern waren. Und Rehabeam setzte Abia, den Sohn Maachas, zum Haupt und Fürsten unter seinen Brüdern; denn er gedachte ihn zum König zu machen. 2Ch 11,22
Abia (2) oder Abiam Urgroßsohn, König von Juda König Rehabeams Sohn Abia wurde König an seiner Statt. Seine Mutter war Michaja, die Tochter des Uriel aus Gibea. Gemäß 2Ch 11,22 hatte Rehabeam vor, Abia (1) zum König zu machen. Seine Mutter war Machaa, die Tochter Absaloms. Doch dann wurde Abia (2) König von Juda, 2Ch 13,1-2. Er war der Sohn der Michaja, der Tochter des Uriel aus Gibea. Salomos Sohn war Rehabeam; des Sohn war Abia; des Sohn war Asa; des Sohn war Josaphat; 1Ch 3,10
Abiam oder Abia (2) Urenkel. König von Juda. König Rehabeams Sohn Abia (2) wurde König an seiner Statt. Seine Mutter war Michaja, die Tochter von Uriel aus Gibea. Gemäß 2Ch 11,22 gedachte Rehabeam seinen Sohn Abia (1) zum König zu machen. Seine Mutter war Machaa, die Tochter des Absalom. In Wirklichkeit wurde aber dann Abia (2) König von Juda, 2Ch 13,1-2. Er war der Sohn der Michaja, der Tochter des Uriels aus Gibea. Und Rehabeam entschlief mit seinen Vätern und ward begraben mit seinen Vätern in der Stadt Davids. Und seine Mutter hieß Naama, eine Ammonitin. Und sein Sohn Abia ward König an seiner Statt. 1Kö 14,31
Abiel Vater von Ner. Großvater von Abner Und das Weib Sauls hieß Ahinoam, eine Tochter des Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Vetters. Kis war aber Sauls Vater; Ner aber, Abners Vater, war ein Sohn Abiels. 1Sa 14,50-51
Abigail Frau Frau von Nabal dem Karmeliter und die dann die Frau von David wurde. Sie war eine Frau die Dinge nannte, die nicht sind, daß sie seien (Rö 4,17). Sehen Sie sich Abigail an und lernen Sie, wie eine Königin zu sprechen. Und es war ein Mann zu Maon und sein Wesen zu Karmel; und der Mann war sehr großen Vermögens und hatte dreitausend Schafe und tausend Ziegen. Und es begab sich eben, daß er seine Schafe schor zu Karmel. Und er hieß Nabal; sein Weib aber hieß Abigail und war ein Weib von guter Vernunft und schön von Angesicht; der Mann aber war hart und boshaft in seinem Tun und war einer von Kaleb. 1Sa 25,2-3
Abigal Schwester. Tochter des Nahasch. Abigal war also nicht die Tochter von Isai, Davids Vater. Sie war Davids Halbschwester. Sie könnte die Tochter von Davids Mutter aus einer vorangegangenen Ehe sein und bereits erwachsen gewesen sein als ihre Mutter wieder geheiratet hat und war deshalb niemals Teil von Isais Haus und wurde deshalb nicht als Isais Tochter bezeichnet. Und Absalom hatte Amasa an Joabs Statt gesetzt über das Heer. Es war aber Amasa eines Mannes Sohn, der hieß Jithra, ein Israeliter, welcher einging zu Abigal, der Tochter des Nahasch, der Schwester der Zeruja, Joabs Mutter. 2Sa 17,25
Abihail Nichte Mutter der Mahalath, der Frau von König Rehabeam, Davids zweitem Nachfolger. Abihail war die Tochter von Davids ältestem Bruder Eliab und ihr Mann war Jerimoth, Davids Sohn. Und Rehabeam nahm Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, zum Weibe und Abihail, die Tochter Eliabs, des Sohnes Isais. 2Ch 11,18
Abimelech Der Sohn des Jerubbeseth. Jerubbeseth ist der Beiname, oder der Inbegriff, von Gideon. Abimelech ist also der Sohn von Gideon, dem Richter, der Israel von den Midianitern befreite. Abimelech war der Nachfolger von Gideon als Richter von Israel. Wer schlug Abimelech, den Sohn Jerubbeseths? Warf nicht ein Weib einen Mühlstein auf ihn von der Mauer, daß er starb zu Thebez? Warum habt ihr euch so nahe zur Mauer gemacht? so sollst du sagen: Dein Knecht Uria, der Hethiter, ist auch tot. 2Sa 11,21
Abinadab Zweitältester Bruder [2/8] Bethlehem Da rief Isai den Abinadab und ließ ihn an Samuel vorübergehen. Und er sprach: Diesen hat der Herr auch nicht erwählt. 1Sa 16,8
Abinadab Sohn von König Saul Erschlagen am Berg Gilboa, zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern Und die Philister hingen sich an Saul und seine Söhne und erschlugen Jonathan und Abinadab und Malchisua, die Söhne Sauls. 1Sa 31,2
Abinadab In seinem Haus wurde die Lade deponiert Ein Mann (ein Levite?) von Kirjath-jearim, in dessen Haus die Lade deponiert wurde, nachdem sie von den Philistern zurückgebracht worden war (1Sa 7,1). Und sie ließen die Lade Gottes führen auf einen neuen Wagen und holten sie aus dem Hause Abinadabs, der auf dem Hügel wohnte. Usa aber und Achjo, die Söhne Abinadabs, trieben den neuen Wagen. 2Sa 6,3
Abisag Von Sunem Davids Diener suchten eine schöne Dirne im ganzen Gebiet Israels und fanden Abisag von Sunem und brachten sie dem König. Und sie war eine sehr schöne Dirne und pflegte des Königs und diente ihm. Aber der König erkannte sie nicht. Und sie suchten eine schöne Dirne im ganzen Gebiet Israels und fanden Abisag von Sunem und brachten sie dem König. 1Kö 1,3
Abisai Neffe, ein mächtiger Krieger, er blieb David treu Sohn von Davids Schwester Zeruja, Bruder von Joab und Asahel, alle 3 waren Generäle von David. Abisai, Joabs Bruder, der Zeruja Sohn, war auch ein Vornehmster unter den Rittern: er hob seinen Spieß auf und schlug dreihundert, und war auch berühmt unter dreien (2Sa 23,18). Abisai, der Bruder Joabs, der war der Vornehmste unter dreien; und er hob seinen Spieß auf und schlug dreihundert. Und er war unter dreien berühmt, und er, der dritte, herrlicher denn die zwei und war ihr Oberster; aber bis an jene drei kam er nicht. (1Ch 11,20-21). Da antwortete David und sprach zu Ahimelech, dem Hethiter, und zu Abisai, dem Sohn der Zeruja, dem Bruder Joabs: Wer will mit mir hinab zu Saul ins Lager? Abisai sprach: Ich will mit dir hinab. 1Sa 26,6
Abisalom (3/6) Eine vollständigere Form des Namens Absalom (3/6), dritter Sohn, in Hebron (3/6) geboren Vater der Machaa, der Frau von König Rehabeam, Davids Enkelsohn, König Abias Vater Im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam, des Sohnes Nebats, wurde Abia König über Juda und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Maacha, eine Tochter Abisaloms.

Aber Rehabeam hatte Maacha, die Tochter Absaloms, lieber als alle seine Frauen und Nebenfrauen; denn er hatte achtzehn Frauen und sechzig Nebenfrauen und zeugte achtundzwanzig Söhne und sechzig Töchter.
1Kö 15,1-2

und

2Ch 11,21
Abital Frau Mutter von Schephatja der vierte: Adonia, der Sohn der Haggith; der fünfte: Schephatja, der Sohn der Abital; 2Sa 3,4
Abjathar Priester, Sohn des Ahimelechs, der Sohn des Ahitub, der Sohn des Pinhas, der Sohn des Eli. Er ist der Typ eines Priesters, der David die ganze Zeit treu zu sein scheint, doch als er die Gelegenheit sah, den anderen Priester, Zadok, zu übertreffen, da wollte er Erster sein und verriet die Kirche. Abjathar war Priester und vierter in der Abstammung von Eli, der als einziger der Söhne des Priesters Ahimelech dem Tod entkam, als Saul, aus Rache für die Hilfe die David gegeben wurde, versuchte, die gesamte Linie von Priestern auszurotten. Abjathar wurde ein lebenslanger Freund Davids. Als David König wurde, ernannte er Abjathar zum Priester. Abjathar hielt sich an Adoniah, als Adoniah versuchte König zu werden. Für diesen unklugen Schritt verbannte Salomo Abajathar nach Anathoth und beseitigte ihn aus seinem Amt und beschränkte die Nachfolge des Priesters auf Zadok aus der Linie der Söhne Aarons. Auf diese Weise wurde in der Erfüllung von Prophezeiung die Herrschaft des Hauses Eli beendet. Es entrann aber ein Sohn Ahimelechs, des Sohnes Ahitubs, der hieß Abjathar, und floh David nach 1Sa 22,20
Abner Der Sohn des Ner Der Hauptmann des Heeres des Königs Saul. Abner ist einer der wichtigsten militärischen Personen in der Geschichte um David. Abner wurde von Joab ermordet. Da aber Saul David sah ausgehen wider die Philister, sprach er zu Abner, seinem Feldhauptmann: Wes Sohn ist der Knabe? Abner aber sprach: So wahr deine Seele lebt, König, ich weiß es nicht. 1Sa 17,55
Abraham Der Vater vieler Nationen und auch der Nation Israels. Siehe Stammbaumtafel Abrahams und seiner Familie. Abraham war der Vater von Isaak und der Großvater von Isaaks Sohn Jakob, genannt Israel, der erste Jude. David, ein Jude, bezieht sich auf Abraham und Gottes Bund mit ihm. den er gemacht hat mit Abraham, und seines Eides mit Isaak; 1Ch 16,16
Absalom (3/6) Eine kürzere Form des Namens Abisalom (3/6), dritter Sohn, in Hebron geboren (3/6). Seine Tochter Machaa war Rehabeams beliebteste Frau; Rehabeam war Absaloms Neffe; er war König von Juda. Absalom und sein Bruder Adonia sind zwei typische Fälle von Männern der Kirche, die Führer werden wollen, ohne von Gott gesalbt zu sein. Absalom ist der Sohn von Maacah der Tochter von Talmai König von Geschur. Absalom (3/6) wurde von Joab erschlagen, nachdem er gegen David rebelliert hatte. Absaloms Schwester war Thamar, Davids Tochter. Absalom hatte auch eine Tochter mit dem Namen Thamar. der zweite Kilab, von Abigail, Nabals Weib, des Karmeliten; der dritte: Absalom, der Sohn Maachas, der Tochter Talmais, des Königs zu Geschur; 2Sa 3,3
Achis Philister-König von Gath Zweimal suchte David Zuflucht by diesem Philister Und David machte sich auf und floh an jenem Tage vor Saul und kam zu Achis, dem König von Gath. 1Sa 21,11
Achjo Einer der Söhne Abinadabs, in dessen Haus die Lade untergebracht war. Achjo, mit seinem Bruder Usa, begleitete die Lade, als David sie nach Jerusalem zu bringen gedachte. Achjo ging vor der Lade. Als der Umzug die Tenne von Nachon erreichte, stolperten die Ochsen, die den Wagen mit der Lade drauf zogen. Usa, der neben der Lade ging, streckte seine Hand aus, um die Lade vom Fallen zu schützen. Da entbrannte des Herrn Zorn über Usa, und Gott schlug ihn dort, weil er seine Hand nach der Lade ausgestreckt hatte, so daß er dort starb. Das Ereignis erschütterte David und er fürchtete sich, die Lade weiter zu transportieren und brachte sie in das Haus von Obed-Edom. Und sie ließen die Lade Gottes führen auf einen neuen Wagen und holten sie aus dem Hause Abinadabs, der auf dem Hügel wohnte. Usa aber und Achjo, die Söhne Abinadabs, trieben den neuen Wagen. 2Sa 6,3
Adonia (4/6) Vierter Sohn, in Hebron geboren (4/6). Adonia und sein Bruder Absalom sind zwei typische Fälle von Männern der Kirche, die Führer werden wollen, ohne von Gott gesalbt zu sein. Sohn der Haggith. Adonia (4/6) machte einen vergeblichen Versuch, die Krone seines Vaters David zu erlangen; dies verursachte David seinen Sohn Salomo zum König zu machen. Adonia wurde von Joab und Abjathar dem Priester unterstützt. Adonias Ersuch nach Abisag verursachte Salomo Adonia zum Tod zu verurteilen. der vierte: Adonia, der Sohn der Haggith; der fünfte: Schephatja, der Sohn der Abital; 2Sa 3,4
Adoram Er war über die Fronarbeiter gesetzt Adoram war über die Fronarbeiter gesetzt, Josaphat, der Sohn Ahiluds, war Kanzler. 2Sa 20,24
Adriel Von Mehola. Die Tochter von König Saul, Merab, wurde Adriel zur Frau gegeben, nicht David. Saul wollte Merab David zur Frau geben. Da aber die Zeit kam, daß Merab, die Tochter Sauls, sollte David gegeben werden, ward sie Adriel von Mehola zur Frau gegeben. 1Sa 18,19
Adullam Höhle. David floh zu dieser Höhle. Adullam ist eine Stadt südwestlich von Jerusalem, etwa halben Weges nach Lachis und 9 Meilen nordöstlich von Beit Jibrin. David ging von dannen und entrann in die Höhle Adullam. Da das seine Brüder hörten und das ganze Haus seines Vaters, kamen sie zu ihm hinab dahin. 1Sa 22,1
Agee Der Vater von Schamma. Als das Volk vor den Philistern floh, da trat Schamma mitten auf das Stück und entriß es den Philistern und schlug sie, und Gott gab großes Heil. Nach ihm war Schamma, der Sohn Ages aus Harar. Als die Philister sich sammelten in Lehi – es war dort ein Stück Acker mit Linsen - und das Volk vor den Philistern floh, 2Sa 23,11
Ägypter Ein junger Ägypter, Diener eines Amalekiters. Sein Herr ließ ihn zurück, weil er vor drei Tagen krank geworden war. Er führte David hin zu den Amalekitern, die David verfolgte. Und sie fanden einen Ägypter auf dem Felde; den führten sie zu David und gaben ihm Brot, daß er aß und tränkten ihn mit Wasser 1Sa 30,11
Ahia Von Silo, Prophet. Ahia sagte den Tod von Jeroboams Sohn Abia voraus und dieser Abia starb dann als Kind (1Kö 14,1-18). Abia war also damals ein beliebter Name und deshalb könnte Rehabeam diesen Namen zwei seiner Söhne gegeben haben, die von verschiedenen Frauen waren: Abia (1) von seiner Frau Machaa und Abia (2) von seiner Frau Michaja, die Tochter von Uriel aus Gebeah. Es begab sich aber zu der Zeit, daß Jerobeam ausging von Jerusalem, und es traf ihn der Prophet Ahia von Silo auf dem Wege und hatte einen Mantel an, und waren beide allein im Felde. 1Kö 11,29
Ahilud Vater des Josaphat, der Kanzler unter David und Salomo (1Kö 4,3) war. Ahilud war auch der Vater von Baana, einer von Salomos Amtsleuten, die den König und sein Haus versorgten (1Kö 4,12). Joab, der Zeruja Sohn, war über das Heer; Josaphat aber, der Sohn Ahiluds war Kanzler; 2Sa 8,16
Ahimaaz Vater von Ahinoam, der Frau von König Saul König Sauls Schwiegervater. Und die Frau Sauls hieß Ahinoam, eine Tochter des Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Oheim. 1Sa 14,50
Ahimaaz Sohn von Zadok, dem Priester. Berühmt wegen seines schnellen Laufens. Mit Jonathan, Abjathars Sohn, war er als Bote von Davids geheimen Verbündeten in Jerusalem während Absaloms Rebellion tätig, und entkam der Gefangennahme in Bahurim indem er sich in einem Brunnen versteckte. Er war einer der zwei Boten, die die Nachricht von Absaloms Niederlage brachten. Und der König sprach zu dem Priester Zadok: O du Seher, kehre um wieder in die Stadt mit Frieden und mit euch eure beiden Söhne, Ahimaaz, dein Sohn, und Jonathan, der Sohn Abjathars! 2Sa 15,27
Ahimelech Priester, der von Saul umgebracht wurde. 85 Menschen tötete Saul, einschließlich Ahimelech den Priester. Saul, der Mann der Orthodoxie, der Mörder. Der Kampf gegen Gott ist immer das Geschäft der falschen Priester, der Kleriker. Siehe Müssen wir leiden? David aber kam gen Nobe zum Priester Ahimelech. Und Ahimelech entsetzte sich, da er David entgegenging, und sprach zu ihm: Warum kommst du allein und ist kein Mann mit dir? 1Sa 21,1
Ahimelech Der Hethiter, einer von Davids Kriegern. David lud ihn in diese Nacht ein, ihn in das Lager von Saul in der Wüste Ziph zu begleiten. Da antwortete David und sprach zu Ahimelech, dem Hethiter, und zu Abisai, dem Sohn der Zeruja, dem Bruder Joabs: Wer will mit mir hinab zu Saul ins Lager? Abisai sprach: Ich will mit dir hinab. 1Sa 26,6
Ahinoam Von Jesreel, eine von Davids Frauen, Mutter von Davids erstgeborenem Sohn Amnon. Amnon wurde in Hebron geboren. Seine Mutter war Davids Frau Ahinoam. Und Abigail eilte und machte sich auf und ritt auf einem Esel, und fünf Dirnen, die unter ihr waren, und zog den Boten Davids nach und ward sein Weib. Auch hatte David Ahinoam von Jesreel zur Frau genommen; sie wurden beide seine Frauen. 1Sa 25,42-43
Ahinoam Die Frau von König Saul Die Tochter von Ahimaaz Und das Weib Sauls hieß Ahinoam, eine Tochter des Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Oheim. 1Sa 14,50
Ahithophel Der Giloniter, Davids Ratgeber, der Großvater von Bath-Schua, Davids Frau. Eliam war der Sohn von Ahithophel, der Giloniter, 2Sa 23,34. Ahithophel, sein Name bedeutet ‘Bruder von törichtem Gerede’, ist ein Einwohner von Gilo und Davids respektierter Ratgeber. Als er sich mit Absalom verschwörte, betete David, daß sein Rat als unnütz wiedergegeben werde und spielte dabei vielleicht mit dem Namen ‚Bruder der Torheit‘. Ahithophel schlug vor, daß Absalom seine Autorität geltend machen sollte und seines Vaters Harem einnehmen sollte. Sein Plan David anzugreifen bevor er seine Streitkräfte versammeln konnte, wurde vom Freund des Königs, Huschai, vereitelt. Ahithophel, der spürte, daß Absalom einen verhängnisvollen Kurs eingeschlagen hatte, ging nach Hause und erhängte sich, damit er nicht in die Hände seines ehemaligen Herrn falle. Jehoiada und Abjathar nahmen seinen Platz als Davids Ratgeber. Ahithophels Sohn, Eliam, blieb offensichtlich David treu, da er einer der 30 Helden Davis war. Eliam war der Vater von Bath-Schua, Davids Frau.
Ahithophels Rat war, als ob sich ein Mann beim Orakel Gottes erkundigt hatte.
Absalom aber sandte auch nach Ahithophel, dem Giloniter, Davids Ratgeber, aus seiner Stadt Gilo. Da er nun die Opfer tat, ward der Bund stark, und das Volk lief zu und mehrte sich mit Absalom. 2Sa 15,12
Ahitub Vater des Priesters Ahimelech. Ahitub war der Sohn von Pinhas und der Enkelsohn von Eli. Da antwortete Doeg, der Edomiter, der neben den Knechten Sauls stand, und sprach: Ich sah den Sohn Isais, daß er gen Nob kam zu Ahimelech, dem Sohn Ahitubs. 1Sa 22,9
Ahitub Vater von dem Priester Zadok. Er war ein Nachkomme von Eleasar, dem dritten Sohn von Aaron, und der zehnte Nachkomme von Aaron. Zadok, der Sohn Ahitubs, und Ahimelech, der Sohn Abjathars, waren Priester; Seraja war Schreiber; 2Sa 8,17
Ahoachiter Dodo war der Ahoachiter, der Vater von Eleasar. Eleasar war einer der drei Helden Davids. Nach ihm war unter den drei Helden Eleasar, der Sohn Dodos, der Ahoachiter. Er war mit David in Pas-Dammim, als die Philister dort versammelt waren zum Kampf und die Männer Israels sih zurückzogen; 2Sa 23,9
Aijah Vater der Rizpah. Rizpah war die Nebenfrau von Saul Und Saul hatte ein Nebenfrau, die hieß Rizpa, eine Tochter Aijas. Und Ish-Boscheth sprach zu Abner: Warum bist du zu meines Vaters Nebenfrau eingegangen? 2Sa 3,7
Älteste Es gibt immer eine Vielzahl von Ältesten in der Kirche. Ein Aspekt der Vielzahl der Ältesten in der wahren Kirche ist, daß David zwei Priester ernannt hatte, Abjathar und Zadok. Die Hauptaufgabe der Ältesten in der Kirche ist es, die Kirche von den falschen Ältesten frei zu halten, die Erste sein wollen. Und er nahm zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sprach: Setzt euch her! Und sie setzten sich. Ru 4,2
Amalek Amalek war der Sohn von Eliphas und Enkelsohn von Esau der Bruder von Jakob. Doch Amalek war eine sehr alte Rasse, die Geschichte wird von Bileam so zusammengefaßt: Amalek ist das erste unter den Völkern. Zu Abrahams Zeit war Amalek südwestlich des Toten Meeres. welche der König David auch dem Herr heiligte samt dem Silber und Gold, das er heiligte von allen Heiden, die er unter sich gebracht; von Edom, von Moab, von den Kindern Ammon, von den Philistern, von Amalek, von der Beute Hadad-Esers, des Sohnes Rehobs, König zu Zoba. 2Sa 8,11-12
Amalekiter Junger Mann. Der Amalekiter, der zu David kam und ihm sagte, er habe Saul getötet. Und er sprach zu mir: Wer bist du? Ich sprach zu ihm: Ich bin ein Amalekiter. 2Sa 1,8
Amalekiter Stamm ausgerottet von David während seines Aufenthaltes im Land der Philister. David aber zog hinauf samt seinen Männern und fiel ins Land der Geschuriter und Girsiter und Amalekiter; denn diese waren von alters her die Einwohner dieses Landes, wo man kommt gen Schur bis an Ägyptenland. 1Sa 27,8
Amasa Davids Neffe, Sohn von Davids Schwester Abigal, Sohn von Jithra. Amasa befehligte Absaloms Rebellenarmee, wurde von Joab besiegt, von David begnadigt, und ersetzte Joab als Befehlshaber der Armee. Er wurde von Joab umgebracht. Und Absalom hatte Amasa an Joabs Statt gesetzt über das Heer. Es war aber Amasa eines Mannes Sohn, der hieß Jithra, ein Israeliter, welcher einging zu Abigal, der Tochter des Nahasch, der Schwester der Zeruja, Joabs Mutter. 2Sa 17,25
Ammah Hügel Hügel der vor Giach liegt auf dem Wege zur Steppe Geba. Der Ort, den Joab und Abisai erreichten bis die Sonne unterging in ihrer Verfolgung von Abner. Aber Joab und Abisai jagten Abner nach, bis die Sonne unterging. Und da sie kamen auf den Hügel Amma, der vor Giach liegt auf dem Wege zur Wüste Geba, 2Sa 2,24
Ammiel Vater des Machir. Ziba sagte David, daß Mephiboscheth, der Sohn Jonathans, in dem Haus von Machir ist, als David sich nach dem Haus Sauls erkundigte. Später war Machir einer von denen die Proviant zu David brachten. Der König sprach zu ihm: Wo ist er? Ziba sprach zum König: Siehe, er ist zu Lo-Dabar im Hause Machirs, des Sohnes Ammiels. 2Sa 9,4
Ammiel oder Eliam Vater der Bathseba oder Bath-Schua. Bath-Schua ist die Frau von David, Mutter von Salomo. Eliam war der Sohn von Ahithophel, der Giloniter, 2Sa 23:34, Davids Ratgeber. Eliam war einer der dreißig Helden. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, die vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; 1Ch 3:5
Ammihud König von Geschur. Ammihud war der Vater von Talmai, König von Geschur. Absalom floh nach Geschur nach dem Mord an seinem Bruder Amnon. Talmai war Absaloms Großvater. Absaloms Mutter war Maacha, die Tochter von Talmai, König von Geschur. Absalom aber floh und ging zu Talmai, dem Sohn Ammihuds, dem König zu Geschur. Er aber trug Leid um seinen Sohn alle Tage. 2Sa 13,37
Ammon Ammon ist eine andere Form von Ben-Ammi, dem Sohn von Lot, Abrahams Neffen. Ben-Ammis Mutter war Lots jüngere Tochter. Zu einer früheren Zeit besaßen die Ammoniter das Gebiet der Zamzummim zwischen dem Arnon und dem Jabbok-Fluß. Ammon ist auch die Hauptstadt von Ammon, heute Amman, die Hauptstadt Jordaniens. welche der König David auch dem Herr heiligte samt dem Silber und Gold, das er heiligte von allen Heiden, die er unter sich gebracht; von Edom, von Moab, von den Kindern Ammon, von den Philistern, von Amalek, von der Beute Hadad-Esers, des Sohnes Rehobs, König zu Zoba. 2Sa 8,11-12
Amnon (1/6) Erstgeborener Sohn, in Hebron geboren (1/6). Sohn von Ahinoam der Jesreelitin. Absalom (3/6) verursachte den Mord von Amnon (1/6), weil Amnon (1/6) Absaloms (3/6) Schwester Thamar (2) vergewaltigt hatte. Und es wurden David Kinder geboren zu Hebron: Sein erstgeborener Sohn: Amnon, von Ahinoam, der Jesreelitin; 2Sa 3,2
Aphek Ort. Ort wo die Philister ihr Heer sammelten. Dies war vor der letzten Schlacht gegen König Saul. Später Antipatris, nun Ras el-Ain, Heb. Tel Afeq, an der Quelle von Nahr el-Auga auf der Hauptstraße nach Ägypten. Die Philister aber versammelten ihr ganzes Heer bei Aphek, und Israel lagerte sich an der Quelle bei Jesreel. 1Sa 29,1
Arawna Der Jebusiter. Der Engel des Herrn war bei der Tenne Arawnas, des Jebusiters, als der Herr ihm sagte aufzuhören. Gad der Prophet initiierte den Ort des Tempels, indem er David an jenem Tage sagte, auf der Tenne von Arawna, des Jebusiters, einen Altar zu errichten (2Sa 24,18). Und da der Engel seine Hand ausstreckte über Jerusalem, daß er es verderbte, reute den Herrn das Übel, und er sprach zum Engel, zu dem Verderber im Volk: Es ist genug; laß deine Hand ab! Der Engel aber des Herrn war bei der Tenne Arawnas, des Jebusiters. 2Sa 24,16
Arkiter Der Stamm aus dem Huschai kam, siehe Huschai der Arkiter. Arkiter. Stamm aus den Nachkommen Kanaans, Arkite war ein Sohn Kanaans (1Mo 10,17), mit der Stadt Arka nördl. von Tripoli in Syrien. Und da David auf die Höhe kam, da man Gott pflegt anzubeten, siehe, da begegnete ihm Huschai, der Arkiter, mit zerrissenem Rock und Erde auf seinem Haupt. 2Sa 15,32
Armoni Sohn der Rizpah, König Sauls Nebenfrau. Armoni und sein Bruder Mephiboscheth waren unter den sieben Opfern, die David den Gibeonitern übergab, und von ihnen erhängt wurden als Opfer an Jehowa, um eine Hungersnot abzuwenden, die das Land erlitt. Aber die zwei Söhne Rizpas, der Tochter Ajjas, die sie Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboscheth, dazu die fünf Söhne Merabs, der Tochter Sauls, die sie dem Adriel geboren hatte, dem Sohn Barsillais, aus Mehola, nahm der König 2Sa 21,8
Aroer Stadt. Über den Jordan. Und sie gingen über den Jordan und lagerten sich zu Aroer, zur Rechten der Stadt, die am Bach Gad liegt, und gen Jaser hin, 2Sa 24,5
Asahel Neffe Sohn von Davids Schwester Zeruja, der Bruder von Abisai und Joab, alle 3 waren Generäle von David. Er war ein früher Anhänger von David, einer der berühmten Dreißig und mit seinem Sohn Zebadiah war er Kommandant der vierten Division der königlichen Armee. Er war für seine Schnellfüßigkeit bekannt, und nach der Schlacht bei Gibeon verfolgte und überholte er Abner, der, widerstrebend, und um sein eigenes Leben zu retten, Asahel mit einem Stoß des Endes seines Speers erschlug. Joab, um den Tod Asahels zu rächen, brachte Abner ein paar Jahre später in Hebron um. Zebadiah wurde der Nachfolger seines Vater nachdem Joab ihn erschlagen hatte. Es waren aber drei Söhne der Zeruja daselbst: Joab, Abisai und Asahel. Asahel aber war von leichten Füßen wie ein Reh auf den Felde 2Sa 2,18
Askalon Stadt Eine der fünf grundsätzlichen Städte von Philistäa, gelegen in der fruchtbaren Küstenebene einige Dutzend Meilen nördlich von Gaza. Das moderne Asqalon liegt an der süd-palestinensischen Küste zwischen Jaffa und Gaza. Sagt's nicht an zu Gath, verkündet's nicht auf den Gassen zu Askalon, daß sich nicht freuen die Töchter der Philister, daß nicht frohlocken die Töchter der Unbeschnittenen. 2Sa 1,20
Asser Stamm des Asser Der Stamm des Asser, des achten Sohns von Jakob, dem zweiten der zwei von Zilpah, Leas Magd. und machte ihn zum König über Gilead, Asser, Jesreel, Ephraim, Benjamin und über ganz Israel. 2Sa 2,9
Astarte Der Plural von der Göttin Astarte ist Ashtoreth. Eine Mutter-Göttin. Astarte, ist eine kanaanitische Göttin. Der Name ist mit der babylonischen Ishtar verwandt, der Göttin der sinnlichen Liebe, Mutterschaft und Fruchtbarkeit. und legten seine Rüstung in das Haus der Astarte; aber seinen Leichnam hingen sie auf die Mauer zu Beth-Schean. 1Sa 31,10
Attai Urenkel Sohn von König Rehabeam, Davids Enkelsohn. Seine Mutter war Davids Enkeltochter, die Tochter Absaloms. Attai war der zweite von vier Söhnen von Machaa. Nach der nahm er Maacha, die Tochter Absaloms; die gebar ihm Abia, Attai, Sisa und Schelomith. 2Ch 11,20
Azekah Ort, Stadt in der Ebene Judas. Hier wurde Goliath erschlagen. Der Ort von Davids erstem Kampf gegen die Philister: gegen Goliath. Die Philister sammelten ihre Heere zum Streit und kamen zusammen zu Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim. Aber Saul und die Männer Israels kamen zusammen und lagerten sich im Eichgrunde und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister. 1Sa 17,1-2
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt B       
Baala Ort Eine Stadt in Juda, von der David die Lade nach Jerusalem brachte. und machte sich auf und ging hin mit allem Volk, das bei ihm war, gen Baala in Juda, daß er die Lade Gottes von da heraufholte, deren Name heißt: Der Name des Herrn Zebaoth wohnt darauf über den Cherubim. 2Sa 6,2
Baalah Das ist Kirjath-Jearim. Das ist Baalah, eine Stadt der Gibeoniter. Hierher wurde die Lade von Beth-shemesh gebracht und dem Eleasar anvertraut. 20 Jahre blieb sie dort, bis sie David nach Jerusalem holte. Siehe Psalm 132: die Lade der Macht Gottes. Und David zog hinauf mit ganz Israel gen Baala, nach Kirjath-Jearim, welches liegt in Juda, daß er von da heraufbrächte die Lade Gottes, des Herrn, der auf dem Cherubim sitzt, da der Name angerufen wird. 1Ch 13,6
Baal-Hazor Ort, wahrscheinlich derselbe wie Hazor in Ne 11,33, jetzt Tell'Asar. Ein Ort in der Nähe von Ephraim wo Absalom Schafe hielt, und wo er Amnon ermordete. Über zwei Jahre aber hatte Absalom Schafscherer zu Baal-Hazor, das bei Ephraim liegt; und Absalom lud alle Kinder des Königs 2Sa 13,23
Baal-Perazim Ort Nicht weit von, dicht am Tal von Rephaim. Und David kam gen Baal-Perazim und schlug sie daselbst und sprach: Der Herr hat meine Feinde vor mir voneinander gerissen, wie die Wasser reißen. Daher hieß man den Ort Baal-Perazim. 2Sa 5,20
Baanah Der Sohn des Rimmon von Beeroth. Hauptmann einer Gruppe von Isch-Boscheth, König von Israel. Baanah und sein Bruder Rimmon erschlugen Isch-Boscheth Es waren aber zwei Männer, Hauptleute der streifenden Rotten unter dem Sohn Sauls; einer hieß Baana, der andere Rechab, Söhne Rimmons, von Beeroth, aus den Kindern Benjamin. (Denn Beeroth ward auch unter Benjamin gerechnet; 2Sa 4,2
Bahurim Ort Das moderne Ras et-Tmim, östlich vom Berg Skopus, Jerusalem. Und ihr Mann ging mit ihr und weinte hinter ihr bis gen Bahurim. Da sprach Abner zu ihm: Kehre um und gehe hin! Und er kehrte um. 2Sa 3,16
Barsillai Ein Gileaditer von Rogelim Als David sich vor Absalom nach Mahanajim zurückzog, war Barsillai einer derjenigen, die für Davids Begleitung Ruhe und Nahrung bereitstellten. Barsillai ging über den Jordan mit David, um ihn zu begleiten. Er war 80 Jahre alt. David beauftragte Salomo freundlich zu den Söhnen Barsillais zu sein. Da David gen Mahanajim gekommen war, da brachten Schobi, der Sohn Nahasch von Rabbath-Ammon, und Machir, der Sohn Ammiels von Lo-Dabar, und Barsillai, ein Gileaditer von Roglim, Bettwerk, Becken, irdene Gefäße, Weizen, Gerste, Mehl, geröstete Körner, Bohnen, Linsen, Grütze, Honig, Butter, Schafe und Rinderkäse zu David und zu dem Volk, das bei ihm war, zu essen. Denn sie gedachten: Das Volk wird hungrig, müde und durstig sein in der Wüste. 2Sa 17,27-28
Barsillai Der Meholathiter war der Vater von Adriel. Die Tochter von König Saul, Merab, wurde Adriel zur Frau gegeben, nicht David. Saul wollte Merab David zur Frau geben. Aber die zwei Söhne Rizpas, der Tochter Ajas, die sie Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboseth, dazu die fünf Söhne Merabs, der Tochter Sauls, die sie dem Adriel geboren hatte, dem Sohn Barsillais, des Meholathiters, nahm der König 2Sa 21,8
Bath-Schua oder Bathseba Frau, Mutter von König Salomo. Bath-Schua die Tochter von Ammiel. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Simea, Sobab, Nathan, Salomo, die vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; 1Ch 3,5
Bathseba oder Bath-Schua Frau, Mutter von Salomo. Bathseba war eine Frau die auf einen Propheten hörte (1Kö 1,11) und sie hörte nicht nur auf ihn, sie tat auch, was er ihr sagte. Bathseba, die Frau von Uria dem Hethiter und danach von David. Sie war eine weibliche Vorfahrin von Jesus Christus, wie Thamar die Schwiegertochter von Juda, und Rahab die Hure von Jericho, und Ruth die Moabiterin.
Bathseba beeinflußte, daß ihr Sohn Salomo als Nachfolger von David König von Israel wurde und dann in der Festigung der Macht von König Salomo, in dem sie indirekt Salomo veranlaßte, seinen Bruder Adonia als eine potentielle Bedrohung des Throns auszuschalten.
Bathseba war die Frau von König David, wahrscheinlich die bevorzugte, und sie trat formell an ihn mit einer Bitte heran, etwas was ungewöhnlich war für eine Frau, auch wenn sie die Frau des Königs war. Und sie tat das Gleiche mit Davids Nachfolger, dem König Salomon, ihrem Sohn. Auch an ihn trat sie mit einer formellen Bitte heran, auch dies war ungewöhnlich, trotzdem sie seine Mutter war.
Und David sandte hin und ließ nach dem Weibe fragen, und man sagte: Ist das nicht Bathseba, die Tochter Eliams, die Frau des Urias, des Hethiters? 2Sa 11,3
Beeljada oder Eljada Sohn. In Jerusalem geboren. Siehe Anmerkung Nr. 03. Und die ihm zu Jerusalem geboren wurden, hießen also: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Elpelet, Nogah, Nepheg, Japhia, Elischama, Beeljada, Eliphelet. 1Ch 14,4-7
Beeroth Stadt etwa 14 km nördlich von Jerusalem Eine der vier Städte der Hewiter, die ein Bündnis mit Joshua machten. Beeroth wurde Benjamin zugeteilt. Es waren aber zwei Männer, Hauptleute der streifenden Rotten unter dem Sohn Sauls; einer hieß Baana, der andere Rechab, Söhne Rimmons, des Beerothiters, aus den Kindern Benjamin. (Denn Beeroth ward auch unter Benjamin gerechnet; 2Sa 4,2-3
Beerseba Stadt. Beerseba hat viele Verbindungen mit den Erzvätern. Abraham verbrachte viel Zeit dort. In der bekannten Redewendung ‚von Dan bis Beerseba‘ bedeutet es den südlichsten Ort des Landes. Der Name ist einem wichtigen Brunnen gegeben, und auch einer dortigen Stadt und einem Bezirk. Die Stadt liegt 77 km südwestlich von Jerusalem, und ungefähr auf dem halben Weg zwischen dem Mittelmeer und dem südlichen Teil des Toten Meeres. daß das Königreich vom Hause Saul genommen werde und der Stuhl Davids aufgerichtet werde über Israel und Juda von Dan bis gen Beerseba. 2Sa 3,10
Benaja Der Sohn von Jojada war über die Krether und Plether. Er hatte einen Namen unter den dreißig Helden. Er war Davids Hauptmann der ausländischen Leibgarde, er kommandierte die Armee am dritten Monat. Er exekutierte Adonia, Joab und Shimei, ersetzte Joab als Oberbefehlshaber. Benaja, der Sohn Jojadas, war über die Krether und Plether, und die Söhne Davids waren Priester. 2Sa 8,18
Benjamin Der jüngste und zwölfte Sohn Jakobs. Seine Mutter war Rahel, die bei der Geburt des Kindes starb. Benjamin war Rahels zweiter Sohn. Er wurde nicht in Haran geboren wie seine älteren 11 Brüder, sondern in der Nähe von Bethlehem, wo heute noch ein Denkmal steht, das an dieses Ereignis erinnert. Nachdem Joseph verschwunden war, nahm er als der überlebender Sohn von Rahel den ersten Platz in der Zuneigung seines Vaters ein. Das Gebiet von Benjamin lag unmittelbar südlich von Ephraim, und zwischen ihm und Juda. Der Stamm Benjamin nahm einen Streifen Land in den Pässen ein, die zwischen dem Berg Ephraim und den Hügeln von Juda liegen. Die Grenze mit Juda ist eindeutig definiert und geht südlich an Jerusalem vorbei, das jedoch eine Stadt der Jebusiter war bis David es eroberte. Als Jerusalem Hauptstadt wurde, wurde Benjamin näher an Juda herangezogen, und nach der Teilung behielt Rehabeam Loyalität. Es gab zwei 'Benjamin'-Tore in der Stadt Jerusalem, eins im Tempel, das andere vielleicht das gleiche wie das ‚Schafs-Tor‘ in der nördlichen Stadtmauer. Saul, der erste König, war ein Benjamite. Er war in Gibea geboren und regierte von da aus. Gibea ist etwas 5 km nördlich von Jerusalem. und machte ihn zum König über Gilead, über die Asuriter, über Jesreel, Ephraim, Benjamin und über ganz Israel. 2Sa 2,9
Berothai Stadt von Hadad-Eser Jetzt identifiziert mit Bereitan im Beqa etwa 35 Meilen nördlich von Damaskus. Und von Betach und Berothai, den Städten Hadad-Esers, nahm der König David sehr viel Kupfer. 2Sa 8,8
Besor Bach Wo etliche zurück blieben die bei David waren als er die Amalekiter verfolgte. Da zog David hin und die sechshundert Mann, die bei ihm waren; und da sie kamen an den Bach Besor, blieben etliche stehen. 1Sa 30,9
Betach Stadt von Hadad-Eser Wahrscheinlich eine Stadt auf den östlichen Abhängen des Antilibanons, Bergkette östlich vom Libanon. Und von Betach und Berothai, den Städten Hadad-Esers, nahm der König David sehr viel Kupfer. 2Sa 8,8
Bethlehem Davids Heimatstadt, der Geburtsort von Jesus. Bethlehem ist etwa 5 Meilen südlich von Jerusalem, und 2550 Fuß über dem Meeresspiegel, oder 100 Fuß höher als Jerusalem selbst. Also gingen die beiden miteinander, bis sie gen Bethlehem kamen. Und da sie nach Bethlehem hineinkamen, regte sich die ganze Stadt über ihnen und sprach: Ist das die Naemi? Ru 1,19
Beth-Rehob Ort in der Nähe des Tales, das der obere Teil der Niederlande ist durch das die zentrale Quelle des Jordan fließt. Die Ammoniter beschafften sich Söldner-Soldaten von Beth-Rehob, um gegen David zu kämpfen. Als aber die Ammoniter sahen, daß sie sich bei David in Verruf gebracht hatten, sandten sie hin und warben an die Aramäer von Beth-Rehob und die Aramäer von Zoba, zwanzigtausend Mann Fußvolk, und von dem König von Maacha tausend Mann und von Tob zwölftausend Mann. 2Sa 10,6
Beth-Schean Eine Stadt an der wichtigen Einmündung des Tales von Jesreel mit dem Jordan-Tal. Sauls Leichnam wurde an der Mauer von Beth-Schean aufgehängt. Und sie legten seine Rüstung in das Haus der Astarte; aber seinen Leichnam hängten sie auf an der Mauer on Beth-Schean. 1Sa 31,10
Beth-Schemesch Wichtige Stadt in Juda, an der Nordgrenze mit Dan, gegen das Philisterland, auf dem Weg von Ekron nach Kirjath-Jearim, in einem nach Westen gerichteten Tal gegenüber dem Hügelland, ewa 24 km westlich Jerusalems und beherrscht daher den Weg vom Hochland zur Küstenebene. Zu dieser Stadt kam die eroberte Lade als die Philister sie entließen. Der Ausdruck „herabkommen“ von Kirjath-Jearim (1Sa 6,21) zeigt an, daß die Stadt tiefer war als Kirjath-Jearim.
Die Lade war 7 Monate im Philisterland (1Sa 6,1) und in Kirjath-Jearim war sie 20 Jahre (1Sa 7,2). Die Lade kam zum Land der Philister nach der Schlacht von Ebenezar, 1047 vor Christus, und wurde von Kirjath-Jearim von David nach Jerusalem geholt, nachdem er König geworden war, nach 1004 vor Christus. In diesen 43 Jahren war sie 20 Jahr in Krijathjearim, und deshalb 22 Jahre in Beth-Shemesh.
Es war ein Wunder, wie die Lade nach Beth-Schemesch kam. Die Philister erlebten die Wunderkraft Gottes, dadurch daß sie die Lade Gottes bei sich hatten und sie erkannten dies, die Anwesenheit Gottes in ihrer Mitte, sie erkannten eigentlich die Gegenwart Gottes und praktizierten sie, denn sie taten die Lade in ihren Tempel. Aber anstatt sich diesem allmächtigen Gott zuzuwenden, der verursachte, daß ihr Gott Dagon vor ihm niederfiel und sich das Genick brach, richteten sie Dagon wieder auf und damit verwarfen sie den wahren Gott. Sie waren einfach blinde, religiöse Freaks, genau so wie unsere blinden, religiösen Freaks heute, unsere Wissenschaftler, und besonders unsere Ärzte, die die Dinge anbeten, die sie mit ihren eigenen Händen gemacht haben, anstatt wirklich geistige Dinge, wie den Schöpfer des Universums. Unsere Mediziner heutzutage erfahren große Übel, Krebs, das selbe, was die Philister erfuhren, doch sie wollen diese Plage nicht los werden, sie wollen sie behalten. Für sie ist es wichtiger, als Gott, und das Heilmittel gegen Krebs, 5 Mose 28, anzuerkennen. Unsere sogenannten Heiler sind genau so wie die Philister es damals waren, sie glauben an Zufall. Sie erleben, daß Gott auf dem Thron ist, und nicht Zufall, und daß die zwei Kühe direkt auf Beth-Shemesh zugingen und wußten deshalb, daß es Gott war, der ihren Krebs verursachte, und daß es nicht zufällig geschehen war, doch sie wollten ihren Krebs behalten, denn ihr Kampf gegen Gott war ihnen wichtiger. Und seht zu: Geht sie den Weg hinauf in ihr Land auf Beth-Schemesch zu, so hat Er uns dies große Übel angetan; wenn nicht, so wissen wir, daß nicht seine Hand uns getroffen hat, sondern es uns zufällig widerfahren ist. 1Sa 6,9
Bichri Der Vater von Scheba, ein Benjaminiter Scheba war ein ruchloser Mann, der letzte Führer von Absaloms Aufstand. Scheba revoltierte erfolglos gegen David nach Absaloms Tod. Es traf sich aber, daß daselbst ein heilloser Mann war, der hieß Scheba, ein Sohn Bichris, ein Benjaminiter; der blies die Posaune und sprach: Wir haben keinen Teil an David noch Erbe am Sohn Isais. Ein jeglicher hebe sich zu seiner Hütte, o Israel! 2Sa 20,1
Bichriter Leute die in 2Sa 20,14 erwähnt werden. In Joabs Verfolgung von Scheba, ein Sohn Birchris. Und er zog durch alle Stämme Israels bis Abel-Beth-Maacha, und es versammelten sich alle Bichriter und folgten ihm nach. 2Sa 20,14
Bithron Engpaß Ein Hohlweg in der Araba oder im Jordan-Tal. Abner aber und seine Männer gingen die ganze Nacht über das Blachfeld und gingen über den Jordan und wandelten durchs ganze Bithron und kamen gen Mahanajim. 2Sa 2,29
Boas Urgroßvater, von Bethlehem, Mann von Ruth. Ein Mann mit bewundernswerter Persönlichkeit. In Ru 4,2 lesen wir etwas, über die Führung der wahren Kirche: Und er (Boas) nahm zehn Männer von den Ältesten der Stadt und sprach: Setzt euch her! Und sie setzten sich. Die Stadt Bethlehem hatte Älteste als Leiter der Stadt. Und da gab es viele Älteste, nicht nur einen, wie ein Pastor. Da gab es mehr als 10 Älteste in Bethlehem. Und da werden keine Priester erwähnt. Eine Vielzahl von Ältesten gab es da, keine Kleriker. Diese Information über die Führung auf lokaler Ebene, Bethlehem, gibt Einsicht in die Führung der Kirche zur Zeit der Richter. Eine Zeit in der Geschichte der Kirche, mehrere Jahrhunderte, wo relativ friedliche Zeiten vorherrschten und Umstände verschlechterten sich erst, als Priester, wie die Söhne Elis, skandalöses Verhalten an den Tag legten. Es war auch ein Mann, ein Verwandter des Mannes der Naemi, von dem Geschlecht Elimelechs, mit Namen Boas; der war ein angesehener Mann. Ru 2,1
Bor-Hassira “Brunnen von Sira” Brunnen Sira 3,6 km nördlich von Hebron. Und da Joab von David ausging, sandte er Boten Abner nach, daß sie ihn wiederum holten von Bor-Hassira; und David wußte nichts darum. 2Sa 3,26
Brüder see Anmerkung Nr. 02
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt C       
Chusi Chusi ist der Bote, den Joab sendete, um David zu sagen, was er gesehen hat. Das war der Erfolg der Schlacht gegen Absalom. Das Wort Chusi ist auch mit dem Wort Mohr übersetzt. Aber zu Chusi sprach Joab: Gehe hin und sage dem König an, was du gesehen hast. Und Chusi neigte sich vor Joab und lief. 2Sa 18,21
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt D       
Dagon Gott. Dagon steht in Verbindung mit Landwirtschaft. Sauls Rüstung wurde in das Haus des Gottes der Philister gelegt und seinen Schädel hefteten sie an das Haus Dagons. und legten seine Waffen ins Haus ihres Gottes, und seinen Schädel hefteten sie ans Haus Dagons. 1Ch 10,10
Damaskus Stadt. Hauptstadt Syriens, es soll die älteste Stadt im Osten sein. Es kamen aber die Syrer von Damaskus, zu helfen Hadad-Eser, dem König zu Zoba; und David schlug der Syrer zweiundzwanzig tausend Mann 2Sa 8,5
Dan Fünfter Sohn Jakobs, und der erste der zwei von Bilha, Rahels Magd. Gebiet von Dan: in der Nähe der Quelle des Jordan. daß das Königreich vom Hause Saul genommen werde und der Stuhl Davids aufgerichtet werde über Israel und Juda von Dan bis gen Beerseba. 2Sa 3,10
Daniel (2/6) oder Kilab (2/6) Zweiter Sohn, in Hebron geboren (2/6). Sohn der Abigail, der Frau von Nabal dem Karmeliter. Die sind die Kinder Davids, die ihm zu Hebron geboren sind: der erste: Amnon, von Ahinoam, der Jesreelitin; der zweite: Daniel, von Abigail, der Karmelitin; 1Ch 3,1
Das Buch Ruth Ein Buch der Bibel, es ist über Naemi und ihre Schwiegertochter Ruth, die Urgroßmutter von David. In Ruth 4,17 wird der Name David zum ersten mal in der Bibel erwähnt. Das Buch Ruth beschreibt den Stammbaum Davids. Das Buch Ruth beschreibt die „Zeit, als die Richter richteten" (Ru 1,1) sehr gut. Es war der Höhepunkt der Kirche. Die Kirche hatte Älteste, eine Vielzahl von Ältesten. Diese große Zeit der Kirche endete, als die Priester, die zwei Söhne Elis, sich skandalös benahmen, und Eli sie fruchtlos tadelte. Da gibt es keine Notwendigkeit von Konflikt zwischen Ältesten und Priestern, wenn beide sich an Gottes Wort halten, doch die Kirche des Neuen Testaments hat keine Priester mehr, es ist nur die Imitationskirche, die mensch-gemachte Kirche, die falsche Kirche, die die wahre Kirche überall bekämpft, die die Priester wieder eingeführt hat, und deren Ziel ist es, die Propheten zu bekämpfen und sie umzubringen. Und ihre Nachbarinnen gaben ihm einen Namen und sprachen: Naemi ist ein Kind geboren; und hießen ihn Obed. Der ist der Vater Isais, welcher ist Davids Vater. Ru 4,17
Das erste Buch der Chronik Ein Buch der Bibel. Die zwei Bücher der Chronik beginnen mit Adam und enden mit dem Erlaß von Cyrus, König von Persien, bezüglich des Baus von Gottes Haus in Jerusalem.
Das erste Buch der Chronik hat zwei Teile. Der erste Teil, 1Ch 1-9, enthält Ahnentafeln und der zweite Teil, 1Ch 10-29, die Geschichte Davids:
Wie er zur Macht kam, 1Ch 10-12, wie er die Lade nach Jerusalem bringt und Pläne für einen beständigen Tempel, 1Ch 13-17, seine militärischen Siege, 1Chr 18-20, und seine Vorbereitungen für den Bau des Tempels, 1Ch 21-29.
Adam, Seth, Enosch, 1Ch 1,1
Das erste Buch der Könige Ein Buch der Bibel. Die zwei Bücher der Könige sind der abschließende Teil der Erzählung, die in 1 Mose anfängt und sich auf die Geschichte Israels von ihrem Anfang bis zum Ende seiner politischen Unabhängigkeit durch die Babylonier konzentriert. Könige besteht aus einer Rechenschaft der israelitischen Monarchie und bringt die Geschichte von ihrem Höhepunkt in der der vereinigten Monarchie bis zum Tiefpunkt im Exil.

Als eine geschichtliche Erzählung setzen die Bücher der Könige die Schilderung der Geschichte Israels fort, wo 1 und 2 Samuel aufhören, gerade vor dem Ende der Regierung Davids. Die ersten 11 Kapitel des ersten Buches der Könige beschäftigen sich mit der Regierung Salomos und die zweiten 11 Kapitel mit den gleichzeitigen Regierungen der judäischen und israelitischen Königen: bis Josaphat König von Juda und Ahasja König von Israel. Es enthält also die Geschichte der folgenden Nachkommen von David: Salomo, Rehabeam, Abia, Asa und Josaphat. Alle sind Könige von Juda. Nach Salomo hatte Juda 20 Könige, alle Nachkommen von David. Die Schilderung setzt sich dann im zweiten Buch der Könige fort.

Die Bücher der Könige beinhalten auch die Aufzeichnungen über die beiden Propheten Elia und Elisa, große Propheten des Handelns.
Zu Beginn des ersten Buchs der Könige wird das Alter von David beschrieben und wie sein Sohn Adonia sich selbst als König aufstellt und wie David dann Salomo zum König macht und wie er Salomo betraut. Dies ist dann das Ende des Berichtens über David: Und Salomo saß auf dem Thron seines Vaters David, und seine Herrschaft hatte festen Bestand. 1Kö 2,12.

Die Kapitel danach enthalten dann Information über nahe Verwandte von David.
Und da der König David alt war und wohl betagt, konnte er nicht mehr warm werden, ob man ihn gleich mit Kleidern bedeckte. 1Kö 1,1
Das erste Buch Samuel Ein Buch der Bibel. Es ist über Samuel und Saul und David. Samuel ist der Hauptcharakter im ersten Teil und salbt die anderen beiden Hauptcharakäre. In 1Sa 16,13 wird der Name David zum ersten mal in dem Buch erwähnt. Das Buch gibt den Übergang von der Ära der Richter zu dem Zeitraum der Monarchie. Das Buch beschreibt das Leben von David bevor er König wurde. Das Leben Davids als König wird im nächsten Buch der Bibel, dem zweiten Buch Samuels, beschrieben. Die Ahnentafel Davids wird in dem Buch der Bibel beschrieben, das das Buch Ruth heißt. Da nahm Samuel sein Ölhorn und salbte ihn mitten unter seinen Brüdern. Und der Geist des Herrn geriet über David von dem Tage an und fürder. Samuel aber machte sich auf und ging gen Rama. 1Sa 16,13
Das zweite Buch der Chronik Ein Buch der Bibel. Die zwei Bücher der Chronik beginnen mit Adam und enden mit dem Erlaß von Cyrus, König von Persien, bezüglich des Baus von Gottes Haus in Jerusalem. Das zweite Buch der Chronik enthält Israels Geschichte von Salomo bis Zedekia, dem letzten König von Juda und Cyrus Erlaß.
Das Buch Esra nimmt dann die Schilderung wieder auf.
Und Salomo gedachte zu bauen ein Haus dem Namen des Herrn und ein Haus seines Königreichs. 2Ch 1,1
Das zweite Buch der Könige Ein Buch der Bibel. Siehe auch den Text zum ersten Buch der Könige. Der erste Teil des zweiten Buch der Könige fährt mit den gleichzeitigen Regierungen der judaitischen und der israelitischen Könige fort, bis das nördliche Königreich Israel in die Gefangenschaft geht, das ist von 2Kö 1,1 bis 2Kö 17,41. Der zweite Teil des zweiten Buch der Könige, von 2Kö 18,1 bis 2Kö 25,30, dem Ende dieses Buches, beschreibt dann die Regierungen der judaitischen Könige bis zum Fall von Juda. Als das nördliche Königreich Israel in Gefangenschaft ging, war Hiskia König in Juda und deshalb beginnt 2Kö 18,1 mit der Geschichte von Hiskia.

Und Hiskia arbeitete sehr gut mit dem Propheten Jesaja zusammen und deshalb bringt das zweite Buch der Könige viel Information über diesen Propheten, von dem wir große Prophezeiungen haben.
Es fielen aber die Moabiter ab von Israel, da Ahab tot war. 2Kö 1,1
Das zweite Buch Samuel. Ein Buch der Bibel. Eine geistige Bedeutung des zweiten Buch Samuels ist der Ausschluß des Priestertums. Die wahre Kirche hat Älteste, aber keine Priester. David ist das Vorbild eines Ältesten, einer Person, die vom Geist geleitet ist. Ein Priester ist eine formell ernannte Person mit äußerlichen Zeichen ihres Amtes. David wurde vom Geist geleitet und zusätzlich wurde er auch von Propheten geführt. Da gab es drei von ihnen um ihn herum: Samuel, Nathan und Gad. In der Kirche haben sie so etwas wie eine reisende Funktion, wie wir sie im Neuen Testament sehen. Das zweite Buch Samuel drückt also bereits etwas aus von diesem Konflikt zwischen den Propheten und den Priestern, der einen Höhepunkt zur Zeit von Jesus erreicht, wo die Priester physisch Gott umbrachten, als er zur Erde kam, um seine Kinder zu besuchen. Und diese Situation setzte sich in den kommenden 2000 Jahren fort: Priester waren die Mörder der Propheten, wie es Jesus vorhergesagt hatte. Doch dieser Konflikt zwischen Propheten und Priestern existiert nur dann, wenn die Propheten oder die Priester gegen ihre ursprünglichen Aufgabe handeln. Beim zweiten Buch Samuel geht es um David als König. Es geht um Davids zweiten Teil seines Lebens, als König von Israel.
Eine interessante Sache über das zweite Buch Samuels ist, daß in diesem Buch die Leviten und die Nachkommen Aarons, die Priester, nicht erwähnt werden im Zusammenhang mit David, wie er die Lade von Kirjath-Jearim holt. Dies ist nicht so in dem ersten Buch der Chronik. Auch im zweiten Buch Samuel wird das Holen der Lade beschrieben, wie es dann auch im ersten Buch der Chronik geschieht, doch ohne die Erwähnung von Leviten und Priestern. Die Propheten also, Samuel und Nathan und Gad, die das zweite Buch Samuel schrieben, die Geschichte Davids (1Ch 29,29), schrieben über David, wie er den Dienst an Gott wieder einsetzte, doch da sagten sie nichts über die Leviten und die Priester.
Dieser Konflikt zwischen der wahren Kirche und den Priestern tauchte bereits auf zu einer Zeit als David noch am Leben war. Einer der beiden Priester, Abjathar, wandte sich gegen David, 1Kö 1,7. Zu der Zeit von Jesus waren die Propheten, wie Simeon und Hanna und Johannes der Täufer, auf der Seite von Jesus, und die Priester brachten ihm um.
Nach dem Tode Sauls, da David von der Amalekiter Schlacht wiedergekommen und zwei Tage in Ziklag geblieben war, 2Sa 1,1
David David wurde Bethlehem geboren. David ist der siebente Sohn von Isai. David ist der Vorfahre von dem Sohn Davids - Jesus Christus. David war der siebente [7/8] von acht Brüdern. David ist das positive Beispiel eines Führers der Kinder Gottes. Er lebte ein gottergebenes Leben. Er wandte sich immer wieder zurück an Gott, auch wenn er etwas falsch gemacht hatte. Er war korrigierbar. Er bereute etwas wenn er gerügt wurde. Und er kehrte nicht zurück auf den falschen Weg. Er war das genaue Gegenteil des großen Beispiels eines falschen Führers der Kinder Gottes, Saul, ein Mann der die Propheten tötete. David bekannte gern Der Herr errettet mich aus jeder Gefahr. In der Schrift ist sein Name sein alleiniger und er ist das typische Beispiel für den einzigartigen Platz, den er hat als Vorfahre, Vorläufer und Vorschattenwerfer des Herrn Jesus Christus – ‚des großen Davids größeren Sohn‘. Da gibt es 58 Bezüge zu David im Neuen Testament, einschließlich des oft wiederholten Titels, der Jesus gegeben wird - ‚Sohn Davis‘. Paulus schreibt, daß Jesus ‚geboren ist aus dem Geschlecht Davids nach dem Fleisch‘ (Rö 1,3), während Jesus selbst gemäß Johannes sagt „Ich bin die Wurzel und das Geschlecht Davids“ (Offenbarung 22,16). Wenn wir uns wieder dem Alten Testament zuwenden, um herauszufinden, wer derjenige ist, der solch eine Position einer solchen Bekanntheit in der Abstammung unseres Herrn und dem Zweck Gottes besitzt, dann ist das Material ergiebig und reich. Die Geschichte von David befindet sich zwischen 1Sa 16 und 1 Kö 2 und viel von dem Material wird in 1Ch 2-29 parallel dargestellt. Und ihre Nachbarinnen gaben ihm einen Namen und sprachen: Naemi ist ein Kind geboren; und hießen ihn Obed. Der ist der Vater Isais, welcher ist Davids Vater. Ru 4,17
Der Psalter Ein Buch der Bibel. 73 Psalme werden in den hebräischen Titeln David zugeschrieben. Dies erklärt die Bezeichnung "die Psalter Davids." Ein Psalm Davids, da er floh vor seinem Sohn Absalom. Psalms 3,1
Die Geschichte des Propheten Nathan Ein Buch, das in der Bibel erwähnt wird. Hier haben wir ein Buch, das in der Bibel erwähnt wird, das aber nicht ein Buch der Bibel ist. Die religiösen Jungs haben es beseitigt, wie die Geschichte Gads, des Sehers und das Buch des Redlichen und das Buch der Kriege Jehovas. Die Schriften von Jakob Lorber sagen uns, daß Mose eigentlich 7 Bücher geschrieben hat und nicht nur 5. Die zwei die sie wegnahmen, war das Buch der Kriege Jehovas. Die Geschichte aber des Königs David, die frühere und die spätere, siehe, die steht geschrieben in der Geschichte Samuels, des Sehers, und in der Geschichte des Propheten Nathan und in der Geschichte Gads, des Sehers, 1Ch 29,29
Die Geschichte Gads, des Sehers Ein Buch, das in der Bibel erwähnt wird. Hier haben wir in Buch, das in der Bibel erwähnt wird, das aber nicht ein Buch der Bibel ist. Die religiösen Jungs haben es beseitigt, wie die Geschichte des Propheten Nathan, und das Buch des Redlichen und das Buch der Kriege Jehovas. Die Schriften von Jakob Lorber sagen uns, daß Mose eigentlich 7 Bücher geschrieben hat und nicht nur 5. Die zwei die sie wegnahmen, war das Buch der Kriege Jehovas. Die Geschichte aber des Königs David, die frühere und die spätere, siehe, die steht geschrieben in der Geschichte Samuels, des Sehers, und in der Geschichte des Propheten Nathan und in der Geschichte Gads, des Sehers, 1Ch 29,29
Dienstzaum Dienstzaum ist der nicht eindeutig erklärte hebräische Ausdruck mätäg ha-ammah. Und es begab sich darnach, daß David die Philister schlug und schwächte sie und nahm den Dienstzaum von der Philister Hand. 2Sa 8,1
Dodo Der Sohn Ahohis. Der Vater von Eleasar Eleasar war einer der drei Helden Davids. Nach ihm war Eleasar, der Sohn Dodos, des Sohnes Ahohis, unter den drei Helden mit David. Da sie Hohn sprachen den Philistern und daselbst versammelt waren zum Streit und die Männer Israels hinaufzogen, 2Sa 23,9
Doeg Der Mörder, der für Saul mordete. 85 Menschen wurden von Saul ermordet, einschließlich Ahimelech der Priester. Es war aber des Tages ein Mann drinnen versperrt vor dem Herrn aus den Knechten Sauls, mit Namen Doeg, ein Edomiter, der mächtigste unter den Hirten Sauls. 1Sa 21,8
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt E       
Edom Der Name, der Esau gegeben wurde, nachdem er sein Geburtsrecht für ein rotes Linsengericht eingetauschte hatte. Der Ausdruck Edom bedeutet entweder den Namen Esaus, der ihm in Erinnerung an das rote Linsengericht gegeben wurde für das er sein Geburtsrecht eintauschte, oder das Land, das von Esaus Nachfahren bewohnt wurde, früher das Land Seir, das sich vom Wadi Zered bis zum Golf von Aquaba über circa 160 km erstreckte, und sich auf beide Seiten der Araba oder der Wüste von Edom ausbreitete, die große Vertiefung, die das Tote Meer mit dem Roten Meer verbindet. und setzte in ganz Edom Statthalter ein, und ganz Edom war David unterworfen; denn der Herr half David, wo er hin zog. 2Sa 8,14
Edomiter Ein Nachkomme von Esau Esau war ein Sohn von Isaak, der Zwillingsbruder von Jakob, Israel genannt. Es war aber des Tages ein Mann drinnen versperrt vor dem Herrn aus den Knechten Sauls, mit Namen Doeg, ein Edomiter, der mächtigste unter den Hirten Sauls. 1Sa 21,8
Egla Frau Mutter von Davids sechstem Sohn Jithream, der in Hebron geboren war. der sechste: Jithream, von Egla, der Frau Davids. Diese sind David geboren zu Hebron. 2Sa 3,5
Eichgrund Befindet sich 11 Meilen südwestlich von Jerusalem. Es ist das Tal des Wadi es-Sant, neuhebräisch Haela, ein breites, fruchtbares Tal mit Baumwuchs und Äckern. Es beginnt in der Nähe von Libna und ist das einzige offene Tal an der Westgrenze Judas, daher Einfallstor der Philister. Sein oberes Ende wird von der Festung Beth-Zur gesperrt. Ort von Davids erstem Kampf gegen die Philister: gegen Goliath. In 1Sa 21,10 wird der Eichgrunde ebenfalls erwähnt. Hier wurde Goliath erschlagen. Die Philister sammelten ihre Heere zum Streit und kamen zusammen zu Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim. Aber Saul und die Männer Israels kamen zusammen und lagerten sich im Eichgrunde und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister. 1Sa 17,1-2
Ekron Stadt. Stadt der Philister, etwa 11 Meilen von Gath. Eine der fünf wichtigen Städte der Philister. Die Männer Israels verfolgten die Philister zu den Toren von Ekron. Und die Männer Israels und Juda's machten sich auf und riefen und jagten den Philistern nach, bis man kommt ins Tal und bis an die Tore Ekrons. Und die Philister fielen erschlagen auf dem Wege zu den Toren bis gen Gath und gen Ekron. 1Sa 17,52
Eleasar Der Sohn von Dodo. Er war einer der drei Helden mit David. Nach ihm war unter den drei Helden Eleasar, der Sohn Dodos, des Sohnes Ahohis, mit David. Da sie Hohn sprachen den Philistern und daselbst versammelt waren zum Streit und die Männer Israels hinaufzogen, 2Sa 23,9
Elhanan der Sohn Jairs aus Bethlehem. Bei einer Schlacht bei Gob mit den Philistern wurde der Bruder von Goliath aus Gath von Elhanan erschlagen. Und es erhob sich noch ein Krieg zu Gob mit den Philistern. Da erschlug Elhanan, der Sohn Jairs aus Bethlehem, den Goliath, den Gathiter, welcher hatte einen Spieß, des Stange war wie ein Weberbaum. 2Sa 21,19
Eliab Ältester Bruder [1/8]. Aus Bethlehem. Eliab ist der Vater von Abihal. Abihal war mit Jerimoth verheiratet, dem Sohn Davids. Ihre Tochter war Mahalath, die Frau von Rehabeam, König von Juda. Da sie nun hereinkamen, sah er den Eliab an und gedachte, der sei vor dem Herrn sein Gesalbter. 1Sa 16,6
Eliam oder Ammiel Vater der Bathseba oder Bath-Schua. Bath-Schua ist die Frau von David, Mutter von Salomo. Eliam war der Sohn von Ahithophel, der Giloniter, 2Sa 23:34, Davids Ratgeber. Eliam war einer der dreißig Helden. Und David sandte hin und ließ nach dem Weibe fragen, und man sagte: Ist das nicht Bathseba, die Tochter Eliams, die Frau Urias, des Hethiters? 2Sa 11,3
Elihu Jüngerer Bruder von David [8/8]. Der achte Sohn von Davids Vater Isai. David war der siebte. In 1Ch 2,15 lesen wir: Ozem, den sechsten; David, den siebenten. In 1Sa 17,12 heißt es: David aber war jenes ephrathischen Mannes Sohn von Bethlehem-Juda, der hieß Isai; der hatte acht Söhne und war ein alter Mann zu Sauls Zeiten und war betagt unter den Männern. Elihu war wahrscheinlich erheblich jünger als David, denn als Samuel David salbte, war David der jüngste Sohn Isais (1Sa 16,11): Und Samuel sprach zu Isai: Sind das die Knaben alle? Er aber sprach: Es ist noch übrig der jüngste; und siehe, er hütet die Schafe. Da sprach Samuel zu Isai; Sende hin und laß ihn holen; denn wir werden uns nicht setzen, bis er hierherkomme. Über die Stämme Israels aber waren diese: unter den Rubenitern war Fürst: Elieser, der Sohn Sichris; unter den Simeonitern war Schephatja, der Sohn Maachas; unter den Leviten war Hasabja, der Sohn Kemuels; unter den Aaroniten war Zadok; unter Juda war Elihu aus den Brüdern Davids; unter Isaschar war Omri, der Sohn Michaels; 1Ch 27,16-18
Elimelech Naemis Mann, aus Davids Heimatstadt. Elimelech starb in Moab. Der hieß Elimelech und sein Weib Naemi und seine zwei Söhne Mahlon und Chiljon; die waren Ephrather von Bethlehem-Juda. Und da sie kamen ins Land der Moabiter, blieben sie daselbst. Ru 1,2
Eliphelet Sohn. In Jerusalem geboren. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, diese vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; dazu Jibhar, Elischama, Eliphelet, Nogah, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet, diese neun. 1Ch 3,5-8
Eliphelet oder Elpelet Sohn.
Die verschiedenen Schreibweisen der Namen werden in der Anmerkung Nr. 03 besprochen.
In Jerusalem geboren. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, diese vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; dazu Jibhar, Elischama, Eliphelet, Nogah, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet, diese neun. 1Ch 3,5-8
Elischama Sohn.
Die verschiedenen Schreibweisen der Namen werden in der Anmerkung Nr. 03 besprochen.
In Jerusalem geboren. Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet. 2Sa 5,14-16
Elischama oder Elischua Sohn.
Die verschiedenen Schreibweisen der Namen werden in der Anmerkung Nr. 03 besprochen.
In Jerusalem geboren. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, diese vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; dazu Jibhar, Elischama, Eliphelet, Nogah, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet, diese neun. 1Ch 3,5-8
Elischua oder Elischama Sohn.
Die verschiedenen Schreibweisen der Namen werden in der Anmerkung Nr. 03 besprochen.
In Jerusalem geboren. Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet. 2Sa 5,14-16
Eljada or Beeljada Sohn. In Jerusalem geboren. Die verschiedenen Schreibweisen der Namen werden in der Anmerkung Nr. 03 besprochen. Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet. 2Sa 5,14-16
Elpelet oder Eliphelet Sohn. I Jerusalem geboren. Die verschiedenen Schreibweisen der Namen werden in der Anmerkung Nr. 03 besprochen. Die Söhne, die ihm zu Jerusalem geboren wurden, hießen: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Elpelet, Nogah, Nepheg, Japhia, Elischama, Beeljada, Eliphelet. 1Ch 14,4-7
Endor Stadt. 6 km südlich vom Berg Tabor, der Wohnort der Frau mit dem Wahrsagergeist. Die Bibel sagt wir sollen nicht die Toten befragen und das bedeutet wir sollen nicht die geistig Toten befragen, nicht hier, also die noch Lebendigen, und auch nicht im Jenseits, die „Toten“. Wir fragen aber die geistig Lebendigen, hier und sogar noch mehr dort Drüben, geistig vorangeschrittene Wesen, und besonders Gott.
Die Ereignisse in Endor werden in 222 besprochen.
Da sprach Saul zu seinen Knechten: Sucht mir ein Weib, die einen Wahrsagergeist hat, daß ich zu ihr gehe und sie Frage. Seine Knechte sprachen zu ihm: Siehe, zu Endor ist ein Weib, die hat einen Wahrsagergeist. 1Sa 28,7
Engedi Örtlichkeit. Wilderniss-Region westlich des Toten Meeres. Und David zog hinauf von dannen und barg sich auf den Berghöhen zu Engedi. 1Sa 23,29
Ephes-Dammim Örtlichkeit. Es ist das moderne Beit Fased ("Haus des Blutens"). Hier wurde Goliath erschlagen. Ort von Davids erstem Kampf gegen die Philister: gegen Goliath. Die Philister sammelten ihre Heere zum Streit und kamen zusammen zu Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim. Aber Saul und die Männer Israels kamen zusammen und lagerten sich im Eichgrunde und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister. 1Sa 17,1-2
Ephraim Der zweite Sohn von Joseph, er wurde ihm von Asenath geboren, der Tochter von Potiphera, bevor die Jahre der Hungersnot kamen. Das Gebiet von Ephraim geht vom Mittelmeer bis an den Jordan und hat im Norden den Halbstamm Manasse und im Süden Benjamin und Dan, auf dem halben Weg zwischen Sichem und Jerusalem. und machte ihn zum König über Gilead, Asser, Jesreel, Ephraim, Benjamin und über ganz Israel. 2Sa 2,9
Ephrathiter Ephrath ist ein Ort, der Bethlehem ist, wo Naemis Familie her kommt und auch Davids. In Genesis 35,19 heißt es: Also starb Rahel und ward begraben an dem Wege gen Ephratha, das nun heißt Bethlehem. Und in 1Sa 17,12: David aber war jenes ephrathischen Mannes Sohn von Bethlehem-Juda, der hieß Isai; der hatte acht Söhne und war ein alter Mann zu Sauls Zeiten und war betagt unter den Männern. Der hieß Elimelech und sein Weib Naemi und seine zwei Söhne Mahlon und Chiljon; die waren Ephrathiter von Bethlehem-Juda. Und da sie kamen ins Land der Moabiter, blieben sie daselbst. Ru 1,2
Euphratstrom Fluß. Die zwei Flüsse Euphrat und Tigris sind die beherrschenden Flüsse östlich von Israel. David schlug auch Hadad-Eser, den Sohn Rehobs, König zu Zoba, da er hinzog, seine Macht wieder zu holen am Wasser Euphratstrom. 2Sa 8,3
Ezel Örtlichkeit. Der vereinbarte Treffpunkt von David und Jonathan, der Gedenkstein, oder der Ort wo David und Jonathan sich treffen und scheiden. Des dritten Tages aber komm bald hernieder und gehe an einen Ort, da du dich verbergest am Werktage, und setze dich an den Stein Asel. 1Sa 20,19
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt F       
Frauen siehe Anmerkung Nr. 04 Die Namen von 8 Frauen von David werden gegeben. Und David nahm noch mehr Weiber und Nebenfrauen zu Jerusalem, nachdem er von Hebron gekommen war; und es wurden ihm noch mehr Söhne und Töchter geboren. 2Sa 5,13
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt G       
Gad Prophet. Gad war der Prophet, der die Örtlichkeit des Tempels in Jerusalem initiierte, indem er David sagte, einen Altar auf der Tenne von Arawna dem Jebusiter zu errichten (2Sa 24,18). Gad war auch der Seher, der die Geschichte von David dem König geschrieben hat (1Ch 29,29). Aber der Prophet Gad sprach zu David: Bleibe nicht verborgen, sondern gehe hin und komm ins Land Juda. Da ging David hin und kam in den Wald Hereth. 1Sa 22,5
Gad Bach. Über den Jordan. Und sie gingen über den Jordan und lagerten sich zu Aroer, zur Rechten der Stadt, die am Bach Gad liegt, und gen Jaser hin, 2Sa 24,5
Gath Ort, eine Stadt der Philister. Heimat von Davids erstem Gegner, dem Philister-Riesen. Da trat aus den Lagern der Philister ein Riese mit Namen Goliath von Gath, sechs Ellen und eine Handbreit hoch; 1Sa 17,4
Gathiter Obed-Edom war ein Gathiter. Obed-Edom wird ein Gathiter genannt, von seinem Geburtsort, der levitische Stadt Gath-Rimmon, im Stamm von Dan. Sie lag in der Nähe von Joppa, in der Ebene von Philistäa, vermutlich Tell Abu Zeitun am Nahr el-Audscha 2,8 km nordöstlich von Tell Dscherise. Und wollte sie nicht lassen zu sich bringen in die Stadt Davids, sondern ließ sie bringen ins Haus Obed-Edoms, des Gathiters. Und da die Lade des Herrn drei Monate blieb im Hause Obed-Edoms, des Gathiters, segnete ihn der Herr und sein ganzes Haus. 2Sa 6,10-11
Gathiter Teil von Davids Leibgarde. Die Gathiter sind die Einwohner, oder förmlich Eingeborenen, der Philister-Stadt Gath. 600 von ihnen gesellten sich zu David und wurden Teil seiner Leibwache.
Jesus, siehe Anmerkung Nr. 15, sagt: „die zwölf Stämme Israels, bilden einen festen Körper und also als ein einiges und mächtiges Volk unter den Gesetzen, dem Schutze und den Führungen Gottes als ein Gericht allen Heiden gegenüberstehen sollen und auch sein als ein harter Fels, an dem sich stoßen mögen alle, die wider den Willen Gottes handeln.“ Und die Auswirkungen dieser Kirche Gottes zeigten sich damals, und das Ergebnis war, daß viele sich gegen Israel kehrten, aber einige, wie die Leibgardisten Davids, reagierten positiv und gesellten sich zu der Kirche Gottes. Und so ist es auch heute noch, Israel, das auch heute noch zur Kirche Gottes gehören sollte, wird von vielen bekämpft, aber einige, auch Palästinenser, arbeiten heute mit Israel zusammen. Und diesen Zweck Gottes zu erkennen, diesen Zweck den Gott hat, wird es einem leichter machen, den gegenwärtigen Nah-Ost-Konflikt zu verstehen und zu beurteilen.
Es geht also bei den politischen Problemen um Israel und seinen Nachbarn nicht darum, dort Frieden zu schaffen, sondern Umstände werden sich dort immer ergeben, die die Menschen dort, in Israel selbst aber besonders auch um Israel herum, zum Stolperstein werden an dem sie sich stoßen sollen, um aufzuwachen und um sich dann zu entscheiden, entweder für oder gegen Gott.
Und dies ist so, weil ein Friede nur dann ein wirklicher Friede ist, wenn er der Friede Gottes ist.
Und alle seine Knechte gingen an ihm vorüber; dazu alle Krether und Plether und alle Gathiter, sechshundert Mann, die von Gath ihm nachgefolgt waren, gingen an dem König vorüber. 2Sa 15,18
Geba Ort. Eine levitische Stadt von Benjamin 11 km nördlich von Jerusalem und 5 km von Gibeah, mit dem es nicht zu verwechseln ist. David tat, wie ihm der Herr geboten hatte, und schlug die Philister von Geba an, bis man kommt gen Geser. 2Sa 5,25
Gera Der Vater von Simei. Simei war der Mann der David verfluchte. Da aber der König bis gen Bahurim kam, siehe, da ging ein Mann daselbst heraus, vom Geschlecht des Hauses Sauls, der hieß Simei, der Sohn Geras; der ging heraus und fluchte 2Sa 16,5
Geschur Königreich, eine Stadt in Syrien. Ammihud und Talmai, Könige von Geschur. Es war Geschur wohin Absalom floh nach dem Mord seines Bruders Amnon. Talmai war Absaloms Großvater. der zweite Kilab, von Abigail, Nabals Weib, des Karmeliten; der dritte: Absalom, der Sohn Maachas, der Tochter Talmais, des Königs zu Geschur; 2Sa 3,3
Geschuriter Die Bewohner von Geschur, Land nordöstlich vom See Genezareth, das heutige Dscholan. An Aram angrenzend, östlich vom Jordan. Absaloms Mutter Maacha war die Tochter von Talmai, König von Geschur. David aber zog hinauf samt seinen Männern und fiel ins Land der Geschuriter und Girsiter und Amalekiter; denn diese waren von alters her die Einwohner dieses Landes, wo man kommt gen Schur bis an Ägyptenland. 1Sa 27,8
Geser Ort. Eine sehr alte Stadt in dem südlichen Teil der Niederung zwischen dem zentralen Hochland von Israel und dem Mittelmeer, 18 Meilen nordwestlich von Jerusalem und 17 Meilen südwestlich von Jaffa. David tat, wie ihm der Herr geboten hatte, und schlug die Philister von Geba an, bis man kommt gen Geser. 2Sa 5,25
Giach Örtlichkeit. Auf dem Wege zur Wüste Geba Aber Joab und Abisai jagten Abner nach, bis die Sonne unterging. Und da sie kamen auf den Hügel Amma, der vor Giach liegt auf dem Wege zur Wüste Geba, 2Sa 2,24
Gibea Ort ungefähr 5 km nördlich von Jerusalem. Gibea war Sauls Geburtsort, und blieb seine Residenz nachdem er König wurde. und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Michaja, eine Tochter Uriels von Gibea. Und es erhob sich ein Streit zwischen Abia und Jerobeam. 2Ch 13,2
Gibea-Hachila Örtlichkeit. Ein Hügel in der Wildernis von Juda wo David versteckt war als die Siphiter planten, ihn an Saul zu verraten. Aber die Siphiter zogen zu Saul hinauf nach Gibea und sprachen: David hält sich bei uns verborgen auf den Bergfesten in Horescha in Gibea-Hachila, das südlich liegt von Jeschimon. 1Sa 23,19
Gibeon Stadt. Gibeon befindet sich etwa acht Meilen nordwestlich von Jerusalem auf dem Weg nach Joppa. Die Bürger von Gibeon machten ein Bündnis mit Josua und entkamen somit dem Schicksal von Ai und Jericho. Gibeon war danach Benjamin zugeteilt, und eine levitische Stadt gemacht. Nach der Zerstörung von Nob durch Saul wurde das Tabernakel dort errichtet, und blieb bis zum Bau des Tempels. Als die amoritischen Könige Gibeon belagerten, eilte Josua zu ihrer Entlastung hinzu – zur großen Verunsicherung der Amoriter. Dies war eine der berühmtesten Schlachten, die in der Bibel geschlagen wurden: da stand die Sonne und der Mond still, bis daß sich das Volk an ihren Feinden rächte. Ist dies nicht geschrieben im Buch des Frommen? Also stand die Sonne mitten am Himmel und verzog unterzugehen beinahe einen ganzen Tag.
Dies ist eine beeindruckende Geschichte. Wenn Sie einen Feind loswerden wollen, nehme wir mal an das Rauchen, und Sie meinen es wirklich ernst, dann wird Gott Wunder tun und Ihnen bei dieser Schlacht mit übernatürlichen Dingen so beistehen, daß es mehr seine Schlacht ist als Ihre.
Und Abner, der Sohn Ners, zog aus samt den Knechten Isch-Boscheths, des Sohnes Sauls, von Mahanajim, gen Gibeon; 2Sa 2,12
Gibeonites Bürger von Gibeon. Sie erzielten ein Bündnis mit Josua und entkamen somit dem Schicksal von Ai und Jericho. Saul ermordete die Gibeonites und dies verursachte eine Hungersnot zur Zeit Davids und David versuchte, dies wieder gut zu machen and sieben Männer von Sauls Nachkommen wurden erhängt und unter ihnen waren die 5 Söhne von Michal, der Tochter von Saul, die sie für Adriel aufzog. Doch diese 5 Söhne waren eigentlich die 5 Söhne ihrer Schwester Merab, die mit Adriel verheiratet war. Michal war die erste Frau von David und hatte kein Kind bis an den Tag ihres Todes. Es war auch eine Teuerung zu Davids Zeiten drei Jahre aneinander. Und David suchte das Angesicht des Herrn; und der Herr sprach: Um Sauls willen und um des Bluthauses willen, daß er die Gibeoniter getötet hat. 2Sa 21,1
Gihon Der Name einer Quelle östlich von Jerusalem, wo Salomo zum König gesalbt wurde. Die in Abständen auftretende Quelle, die Jerusalems älteste Wasserversorgung bildete, befindet sich im Kidron-Tal, gerade unterhalb des östlichen Hügels (Ophel). Diese reiche Wasserquelle war völlig überdeckt und verborgen von außerhalb der Wände, und wurde von einem besonders gebautem Kanal zu einem Becken innerhalb der Wände geleitet, wo eine belagerte Bürgerschaft all ihr benötigtes Wasser bekommen konnte. sprach der König zu ihnen: Nehmet mit euch eures Herrn Knechte und setzet meinen Sohn Salomo auf mein Maultier und führet ihn hinab gen Gihon. 1Kö 1,33
Gilboa Eine Bergkette. Sie war der Schauplatz von Sauls endgültigem Zusammenstoß mit den Philistern und seinem Tod. Da nun die Philister sich versammelten und kamen und lagerten sich zu Sunem, versammelte Saul auch das ganze Israel, und sie lagerten sich zu Gilboa. 1Sa 28,4
Gilead Eine Gebirgsregion östlich vom Jordan, "der Berg von Gilead" genannt, der sich von dem See Galiläa zu dem oberen Ende des Toten Meeres erstreckt, etwa 60 Meilen lang und zwanzig breit, im Norden begrenzt von Basan und im Süden von Moab und Ammon. Der Name trifft auf das ganze oder auf Teile von den transjordanischen Ländern zu, die von den Stämmen Ruben, Gad und dem halben Stamm Manasse eingenommen werden. Geographisch war Gilead ein hügeliges, bewaldetes Land nördlich einer Linie von Hesbon westwärts zum Nordende des Toten Meeres, und erstreckte sich im Norden bis zu dem heutigen Fluß und Wadi Yarmuk, verflacht aber in Ebenen circa 29 km südlich von Yarmuk. Die nördliche Ausbreitung dieser Ebenen bildet das Gebiet von Basan. und machte ihn zum König über Gilead, über die Asuriter, über Jesreel, Ephraim, Benjamin und über ganz Israel. 2Sa 2,9
Gilgal Gilgal ist östlich von Jericho, zwischen ihr und dem Jordan. Der Name Gilgal wurde von Gott durch Josua benutzt, um für Israel als eine Erinnerung an ihre Befreiung aus Ägypten zu dienen, als sie dort beschnitten wurden: 'Heute habe ich die Schande Ägypten von euch abgewälzt'. Bei Gilgal lagerten sich die Israeliten zum ersten mal, nachdem sie den Jordan überquerten, und dort wurden die zwölf Steine als Denkmal aufgerichtet. Nach Absaloms abgebrochener Rebellion, hießen die Judäer David bei Gilgal willkommen, als er wieder zurück kam. Jesus besuchte diesen Ort. Es war ein Hügel und Jesus stand auf dem Stein und sagte:

"Seht! Das ist der Hügel Araloth, und die Stätte, auf der wir nun stehen, heißt Gilgal und ist dieselbe, auf der Josua auf Geheiß des Herrn die Kinder Israels zum zweiten Male mit den steinernen Messern beschnitten hat!
Der Fels aber, auf dem Ich nun stehe und euch die alte Geschichte wieder ins Gedächtnis rufe, besteht aus eben jenen zwölf Steinen, welche die eben auch zwölf Priester bei der Gelegenheit, als das Volk trockenen Fußes über den Jordan ging, aus der Mitte desselben zum Zeichen der wunderbaren Führung durch die Macht Gottes hierher gebracht und also, wie sie nun da sich noch vorfinden, aufgestellt und aneinandergefügt haben, wodurch Josua dem Volke sinnbildlich andeutete, daß die zwölf Stämme Israels, welche durch die hier zusammengelegten und -gefügten zwölf Steine vorgestellt worden sind, auch einen festen Körper bilden und also als ein einiges und mächtiges Volk unter den Gesetzen, dem Schutze und den Führungen Gottes als ein Gericht allen Heiden gegenüberstehen sollen und auch sein als ein harter Fels, an dem sich stoßen mögen alle, die wider den Willen Gottes handeln."
Das ist jl.ev08.188,11+12.
Also kam der König wieder. Und da er an den Jordan kam, waren die Männer Juda's gen Gilgal gekommen, hinabzuziehen dem König entgegen, daß sie den König über den Jordan führten. 2Sa 19,16
Gilo Stadt. Geburtsort und der Schauplatz des erbärmlichen Selbstmordes des Verräters Ahithophel. Das heutige Chirbet Dschala, westlich von Bet Ummar und 11 km nördlich von Lydda oder vielleicht eine Stadt in den Bergen Judas, das gegenwärtige Khirbet Gala, 5 Meilen N. N. W. von Hebron. Absalom aber sandte auch nach Ahithophel, dem Giloniten, Davids Ratgeber, aus seiner Stadt Gilo. Da er nun die Opfer tat, ward der Bund stark, und das Volk lief zu und mehrte sich mit Absalom. 2Sa 15,12
Giloniter Einwohner von Gilo. Ahithophel war ein Giloniter. Absalom aber sandte auch nach Ahithophel, dem Giloniten, Davids Ratgeber, aus seiner Stadt Gilo. Da er nun die Opfer tat, ward der Bund stark, und das Volk lief zu und mehrte sich mit Absalom. 2Sa 15,12
Girsiter Stamm im Süden von Philistäa. Von David während seines Aufenthaltes im Land der Philister angegriffen, geplündert, und ausgerottet. David aber zog hinauf samt seinen Männern und fiel ins Land der Geschuriter und Girsiter und Amalekiter; denn diese waren von alters her die Einwohner dieses Landes, wo man kommt gen Schur bis an Ägyptenland. 1Sa 27,8
Gittajim Ort. Die Beerothiter flohen nach Gittajim. Es waren aber zwei Männer, Hauptleute der streifenden Rotten unter dem Sohn Sauls; einer hieß Baana, der andere Rechab, Söhne Rimmons, des Beerothiters, aus den Kindern Benjamin. (Denn Beeroth ward auch unter Benjamin gerechnet; und die Beerothiter waren geflohen gen Gittajim und wohnten daselbst gastweise bis auf den heutigen Tag.) 2Sa 4,2-3
Gob Ort. Wo die Schlacht mit den Philistern war und wo der Bruder von Goliath dem Gathiter von Elhanan, ein Sohn von Jair, aus Bethlehem, erschlagen wurde. Und es erhob sich noch ein Krieg zu Gob mit den Philistern. Da schlug Elhanan, der Sohn Jairs, aus Bethlehem, den Goliath, den Gathiter, welcher hatte einen Spieß, des Stange war wie ein Weberbaum. 2Sa 21,19
Goliath Feind. Name von Davids erstem Gegner, dem Philister-Riesen. Da trat aus den Lagern der Philister ein Riese mit Namen Goliath von Gath, sechs Ellen und eine Handbreit hoch; 1Sa 17,4
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt H       
Hachmoni Vater von Jischbaal, einer der Helden Davids. Jischbaal hob seinen Spieß auf und schlug achthundert auf einmal. Dies sind die Namen der Helden Davids: Jischbaal, der Hachmoniter, der Erste unter den Drein; der schwang seinen Spieß über achthundert, die auf einmal erschlagen waren. 2Sa 23,8
Hachmoni Vater von Jaschobam und von Jehiel, der die Königssöhne betreute (1Ch 27,32). Jaschobam war der Führer der Helden Davids, die sich treu zu ihm hielten. Und dies ist die Zahl der Helden Davids: Jaschobam, der Sohn Hachmonis, der Erste unter den Dreien; er schwang den Spieß auf und erschlug dreihundert auf einmal. 1Ch 11,11
Hadad-Ezer Sohn von Rehob, König von Zoba. Zoba war ein kleineres Aramäerreich in Syrien, nördlich von Damaskus gelegen. David schlug auch Hadad-Eser, den Sohn Rehobs, König zu Zoba, als er hinzog, um seine Macht wieder aufzurichten am Euphratstrom. 2Sa 8,3
Haggith Frau. Mutter von Adonia. der vierte: Adonia, der Sohn der Haggith; der fünfte: Schephatja, der Sohn der Abital; 2Sa 3,4
Hamath Königreich. Stadt an dem Ostufer des Orontes. Die Stadt war zu griechischer und römischer Zeit als Epiphaneia bekannt, heute ist es Hamah. Sie befand sich in einem fruchtbaren und gut bewässerten Tal am Fuße von Libanon. Als aber Toi, der König von Hamath, hörte, daß David die ganze Streitmacht Hadad-Esers geschlagen hatte, sandte er Joram, seinen Sohn, zu David, ihn freundlich zu grüßen und ihn zu segnen, daß er wider Hadad-Eser gestritten und ihn geschlagen hatte (denn Toi hatte einen Streit mit Hadad-Eser): und er hatte mit sich silberne, goldene und eherne Kleinode, 2Sa 8,9-10
Hanun Sohn von Nahasch. König von Ammon. Hanun behandelte Davids Botschafter beschämend. Und es begab sich danach, daß der König der Kinder Ammon starb, und sein Sohn Hanun ward König an seiner Statt. 2Sa 10,1
Harar Age war aus Harar. Er war der Vater von Schamma. Als die Leute von den Philistern flohen, stand Schamma in der Mitte des Feldes voller Linsen und verteidigte es, und erschlug die Philister: und der Herr errang eine großen Sieg. Nach ihm war Schamma, der Sohn Ages aus Harar. Als die Philister sich sammelten in Lehi – es war dort ein Stück Acker voll Linsen - und das Volk vor den Philistern floh, 2Sa 23,11
Hebron David war König in Hebron über das Haus Juda für 7 Jahre und 6 Monate. Hebron liegt südlich von Bethlehem, 30 km SSW von Jerusalem, auf halben Wege zwischen Jerusalem und Beersheba, 927 m über der Höhe des Mittelmeeres, höchste Stadt in Israel. Abraham, Sara, Isaak und Rebekka, Jakob und Lea sind dort begraben. 1967 nach Christus wurde Hebron von Israel erobert und der israelische General Moshe Dayan, der an Archäologie und Antike interessiert war, erhielt von den Muslim-Priestern der Grabstätte der Erzväter die Erlaubnis, nahe an die Oberseite der Grotte zu gehen, einem Loch. Eine junge Verwandte von ihm wurde durch das Loch heruntergelassen und machte Aufnahmen von dem Innern. denen zu Hebron und allen Orten, da David gewandelt hatte mit seinen Männern. 1Sa 30,31
Helam Stadt Ort jenseits des Jordan. Und Hadad-Eser sandte hin und ließ die Aramäer ausziehen, und sie kamen nach Helam, Schobach, der Feldhauptmann Hadad-Esers, an ihrer Spitze. 2Sa 10,16
Helkath-Hazzurim Örtlichkeit. Beim Teich von Gibeon. Und ein jeder ergriff den andern bei dem Kopf und stieß ihm sein Schwert in seine Seite, und sie fielen miteinander. Daher wird der Ort Helkath-Hazzurim genannt; er liegt bei Gibeon. 2Sa 2,16
Hethiter Die Hethiter sind Leute, die oft im Alten Testament erwähnt werden. Die Hethiter sind Kinder von Heth. Heths Vater war Kanaan, und Kanaans Vater war Ham und Ham war der zweite Sohn von Noah. Da antwortete David und sprach zu Ahimelech, dem Hethiter, und zu Abisai, dem Sohn der Zeruja, dem Bruder Joabs: Wer will mit mir hinab zu Saul ins Lager? Abisai sprach: Ich will mit dir hinab. 1Sa 26,6
Hiram König von Tyrus. Hiram liebte David sein Leben lang (1Kö 5,15). Hiram König von Tyrus sandte Boten zu David nachdem David die Burg Zion erobert hatte und in Jerusalem seine Residenz hatte. Und Hiram, der König zu Tyrus sandte Boten zu David und Zedernbäume und Zimmerleute und Steinmetzen, daß sie David ein Haus bauten. 2Sa 5,11
Hiwiter Hiwit war einer der Söhne von Kanaan und ein früher Bewohner von Syrien und Palästina. Joab ging zu ihren Stätten, um die Leute zu zählen. und kamen zu der festen Stadt Tyrus und allen Städten der Hewiter und Kanaaniter, und kamen hinaus an den Mittag Juda's gen Beerseba, 2Sa 24,7
Huschai Der Arkiter, Davids Freund, des Königs Begleiter. Huschais Ankunft bei den Höhen östlich von Jerusalem, wo David anhielt, und seine erfolgreiche Mission, besiegte den Rat von Ahithophel und kam als eine Antwort auf Davids Gebet. Huschais Handlung, der Rat, die Verfolgung von König David zu verschieben bis genügend Vorbereitungen gemacht waren, verursachte die Rebellion Absaloms niederzuwerfen. Baana, Huschais Sohn, erscheint in der Liste von Salomos Beamten. Und da David auf die Höhe kam, da man Gott pflegt anzubeten, siehe, da begegnete ihm Huschai, der Arkiter, mit zerrissenem Rock und Erde auf seinem Haupt. 2Sa 15,32
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt I       
Ira Der Jairiter. Auch er war Davids Priester. dazu war Ira, der Jairiter, Davids Priester. 2Sa 20,26
Isaak Der Sohn von Abraham, dem Vater vieler Nationen. Isaak war der Vater von Jakob, Israel genannt, der erste Jude. David, ein Jude, bezieht sich auf Abraham und Isaak und Gottes Bund mit ihnen. den er gemacht hat mit Abraham, und seines Eides mit Isaak; 1Ch 16,16
Isai Vater Er lebte in Bethlehem. Isai hatte acht Söhne, David war der siebte [7/8]. In 1Sa 17,12 heißt es: David aber war jenes ephrathischen Mannes Sohn von Bethlehem-Juda, der hieß Isai; der hatte acht Söhne. Isai wird in 1Sa 22,3-4 zum letzten mal, im Zusammenhang mit dem Asyl das David für seinen Vater und für seine Mutter vom König von Moab beschafft, erwähnt. Und ihre Nachbarinnen gaben ihm einen Namen und sprachen: Naemi ist ein Sohn geboren; und sie nannten ihn Obed. Der ist der Vater Isais, welcher ist Davids Vater. Ru 4,17
Isch-Boscheth Der Sohn von Saul, König von Israel. Zwei Jahre lang war er König des nördlichen Königreiches von Israel. Er regierte wahrscheinlich von Mahanajim. Und Isch-Boscheth, Sauls Sohn, war vierzig Jahre alt, da er König ward über Israel, und regierte zwei Jahre. Aber das Haus Juda hielt es mit David. 2Sa 2,10.
Zwischen der Regierung von Saul und David über Israel war eine Zeit von 6 Jahren, in der David nur über Juda regierte. Aber Isch-Boscheths Regierung über das nördliche Königreich dauerte nur 2 Jahre. Abner könnte also mehr oder weniger die Verantwortung in dem Rest der Jahre gehabt haben. Die zwei Jahre von Isch-Boscheth waren wahrscheinlich mehr zu Ende dieser 6 Jahre.
Abner aber, der Sohn Ners, der Sauls Feldhauptmann war, nahm Isch-Boscheth, Sauls Sohn, und führte ihn gen Mahanajim 2Sa 2,8
Israel Der neue Name den Gott Jakob gab. Der Ausdruck Israel war zuerst der neue Name für Jakob, dem ersten Juden. Er wurde dann der Name seiner Leute, den Israeliten, und dann der Name ihres Landes. Wenn denn der Herr all das Gute meinem Herrn tun wird, was er dir geredet hat, und gebieten, daß du ein Herzog seist über Israel, 1Sa 25,30
Is-Tob Mann aus Tob. Fürst des Landes Tob östlich des Jordan. Die Ammoniter beschafften sich Söldner von Is-Tob, um gegen David zu kämpfen. Da aber die Kinder Ammon sahen, daß sie vor David stinkend geworden waren, sandten sie hin und dingten die Syrer des Hauses Rehob und die Syrer zu Zoba, zwanzigtausend Mann Fußvolk, und von dem König Maachas tausend Mann und von Is-Tob zwölftausend Mann. 2Sa 10,6
Ittai Der Gathiter. Ein Einwohner von Gath, ein Philister in der Armee von David, der zuerst am Morgen erscheint, an dem David von Absalom und Jerusalem flieht. Der König sah ihn mit denen kommen, die treu blieben und ersuchte ihn, als Ausländer und von seiner Heimat gekommen, zurückzukehren und sich nicht einer zweifelhaften Sache anzuschließen. Doch Ittai erklärte sich selbst als des Königs Sklave, und entschlossen, seines Herrn Schicksal zu teilen. Ihm wurde es erlaubt, mitzugehen, und mit dem König und seiner Begleitung überquerte er den Kidron. Als die Armee gezählt und von David bei Mahanaim organisiert wurde, erschien Ittai als Befehlshaber eines dritten Teils der Streitkräfte, und scheint den gleichen Rank genossen zu haben, wie Joab und Abisai. Und der König sprach zu Ittai, dem Gathiter: Warum gehst du auch mit uns? Kehre um und bleibe bei dem neuen König; denn du bist hier fremd und von deinem Ort gezogen hierher. 2Sa 15,19
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt J       
Jaar-Hereth Wald. Dies ist der Ort in den bewaldeten Bergen zu denen David vor Saul floh. Aber der Prophet Gad sprach zu David: Bleibe nicht verborgen, sondern gehe hin und komm ins Land Juda. Da ging David weg und kam nach Jaar-Hereth. 1Sa 22,5
Jabesch Ort in Gilead. Dort wurden die Leichname Sauls und seiner Söhne gesalbt. Als die Leute von Jabesch in Gilead hörten, was die Philister Saul angetan hatten, machten sich alle streitbaren Männer auf und gingen die ganze Nacht hindurch und nahmen die Leichname Sauls und seiner Söhne von der Mauer zu Beth-Schean und brachten sie nach Jabesch und salbten sie dort. 1Sa 31,11-12
Jakob Der erste Jude. David war der gesalbte des Gottes Jakobs. Dies sind die letzten Worte Davids. Es spricht David, der Sohn Isais, es spricht der Mann, der hoch erhoben ist, der Gesalbte des Gottes Jakobs, der Liebling der Lieder Israels: 2Sa 23,1
Jair Aus Bethlehem, Vater von Elhanan. Elhanan erschlug den Bruder von Goliath, den Gathiter, bei der Schlacht bei Gob mit den Philistern. Und es erhob sich noch ein Krieg zu Gob mit den Philistern. Da schlug Elhanan, der Sohn Jairs aus Bethlehem, den Goliath, den Gathiter, welcher hatte einen Spieß, des Stange war wie ein Weberbaum. 2Sa 21,19
Jairiter Ira war ein Jairiter Ira war ein Priester Davids. Auch Ira, der Jairiter, war Davids Priester. 2Sa 20,26
Japhia Sohn. In Jerusalem geboren. Dies sind die Namen der Söhne, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet. 2Sa 5,14-16
Jaschobeam Sohn von Hachmoni. Er war der Erste unter den Dreien. Er war einer der Helden Davids, die ihm treu blieben. Und dies ist die Zahl der Helden Davids: Jaschobeam, der Sohn Hachmonis, der Erste unter den Dreien; er schwang seinen Spieß und erschlug dreihundert auf einmal. 1Ch 11,11
Jaser Stadt Über den Jordan, in der Nähe von Gad. Und sie gingen über den Jordan und fingen an bei Aroer und bei der Stadt, die mitten im Bachtal liegt, nach Gad und nach Jaser zu 2Sa 24,5
Jebus Jebus is Jerusalem Der Name von Jerusalem unter der Kontrolle der Jebusiter. Und David und ganz Israel zogen hin nach Jerusalem, das ist Jebus; denn die Jebusiter wohnten dort im Lande. 1Ch 11,4
Jebusites Einwohner von Jerusalem Nachkommen des dritten Sohnes von Kanaan. Und der König zog mit seinen Männern vor Jerusalem gegen die Jebusiter, die im Lande wohnten. Sie aber sprachen zu David: Du wirst nicht hier hereinkommen, sondern Blinde und Lahme werden dich abwehren. Damit meinten sie, daß David nicht dort hineinkommen könnte. 2Sa 5,6
Jedidiah Freund, Geliebter des Herrn. Diesen Namen erhielt Salomo vom Propheten Nathan auf Anordnung des Herrn. Und er tat ihn unter die Hand des Propheten Nathans; der nannte ihn Jedidja um des Herrn willen. 2Sa 12,25
Jerachmeeliter Nachkommen des Jerachmeel Jerachmeel war der erstgeboren Sohn von Hezron, Sohn von Perez, Sohn von Juda. David machte den Achis also glauben, er bekämpfe seine eigenen Leute. und Achis sprach: Wo seid ihr heute nicht eingefallen? so sprach David: In das Südland Judas, oder: In das Südland der Jerachmeeliter, oder: In das Südland der Keniter. 1Sa 27,10
Jericho Dorf Dorf 14 Meilen ONO von Jerusalem, 825 Fuß unter Meeresspiegel, nördlich des Toten Meeres Da das David ward angesagt, sandte er ihnen Boten entgegen; denn die Männer waren sehr geschändet. Und der König ließ ihnen sagen: Bleibt zu Jericho, bis euer Bart gewachsen ist; dann kommt zurück. 2Sa 10,5
Jerimoth Sohn Schwiegervater von König Rehabeam. Jerimoth, Sohn von David, war mit Abihail, der Tochter von Eliab, dem ältesten Bruder von David verheiratet. Ihre Tochter war Mahalath, die Frau von Rehabeam, König von Juda. Und Rehabeam nahm zur Frau Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, und der Abihail, der Tochter Eliabs, des Sohnes Isais. 2Ch 11,18
Jerubbaal Vater von Abimelech Jerubbaal ist ein Beiname für Gideon, der „Groß, als Herr möge sich Baal zeigen“ bedeutet. Gideon ist der Richter, der Israel von den Midianitern befreite. Wer erschlug Abimelech, den Sohn Jerubbaals? Warf nicht ein Weib einen Mühlstein auf ihn von der Mauer, so daß er zu Thebez starb? Warum seid ihr so nahe an die Mauer herangerückt?, - so sollst du sagen: Auch dein Knecht Uria, der Hethiter, ist tot. 2Sa 11,21
Jerusalem Hauptstadt von Israel, 33 Jahre regierte David als König von Israel von Jerusalem aus. Daß David das Haupt von Goliath nach Jerusalem nahm, war wahrscheinlich einer der ersten Schritte der Israeliten, diese Stadt zu besetzen. David aber nahm des Philisters Haupt und brachte es nach Jerusalem; seine Waffen aber legte er in sein Zelt. 1Sa 17,54
Jeschimon Örtlichkeit. Ort, der nördlich des Toten Meeres liegt. Aber die Siphiter zogen zu Saul hinauf nach Gibea und sprachen: David hält sich bei uns verborgen auf dn Bergfesten in Horescha in Gibea-Hachila, das südlich liegt von Jeschimon. 1Sa 23,19
Jether oder Jithra Der Vater von Amasa. Amasa befehligte Absaloms Rebellenarmee, wurde besiegt von Joab, begnadigt von David, und ersetzte Joab als Befehlshaber der Armee. Er wurde von Joab umgebracht. Amasa war der Sohn von Jether und von Abigal, der Schwester von David. Jether war also ein Schwager von David.

Jether, der Vater von Amasa, wird in 1Chr 2,17 als Ismaeliter bezeichnet, also als Nachkomme von Ismael, dem ersten Sohn Abrahms, den ihm die Hagar gebar, die Magd von Sara. In 2Sa 17,25 heißt der Vater von Amasa Jithra und wird als Israeliter bezeichnet, also als Nachkomme von Israel, das ist Jakob, der Sohn von Isaak, dem zweiten Sohn von Abraham, den ihm seine Frau Sara gebar; das könnte ein Schreibfehler sein, denn Ismaeliter hört sich wahrscheinlicher an, da es etwas ungewöhnlicheres war und deshalb erwähnt wird.

Auch weißt du sehr wohl, was mir getan hat Joab, der Sohn der Zeruja, was er tat den zwei Feldhauptleuten Israels, Abner dem Sohn Ners, und Amasa, dem Sohn Jethers, wie er sie ermordet hat und so im Krieg vergossenes Blut im Frieden gerächt und unschuldiges Blut an den Gürtel seiner Lenden und an die Schuhe seiner Füßen gebracht hat. 1Kö 2,5
Jeusch Urgroßsohn. Sohn von König Rehabeam, Davids zweitem Nachfolger, Davids Enkelsohn. Seine Mutter war Mahalath, Davids Enkeltochter. Und Rehabeam nahm zur Frau Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, und der Abihail, die Tochter Eliabs, des Sohnes Isais. Die gebar ihm diese Söhne: Jeusch, Schemarja und Saham. 2Ch 11,18-19
Jesreel Ort. Eine Stadt in den Bergen von Juda; der Heimatort von Ahinoam, einer von Davids Frauen. Ort im Stamm Juda (Josua 15,56), vermutlich das heutige Chirbet Tarama circa 8 km südwestlich von Hebron. Und Abigail eilte und machte sich auf und ritt auf einem Esel, und fünf Dirnen, die unter ihr waren, und zog den Boten Davids nach und ward sein Weib. Auch hatte David Ahinoam von Jesreel genommen; und waren beide seine Weiber. 1Sa 25,42-43
Jesreeliterin Ahinoam war eine Jesreeliterin, die Frau von David, Mutter seines erstgeborenen Sohnes Amnon. Amnon wurde in Hebron geboren. Und es wurden David Söhne geboren zu Hebron: Sein erstgeborener Sohn war Amnon, von Ahinoam, der Jesreeliterin; 2Sa 3,2
Jibhar Sohn. In Jerusalem geboren. Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet. 2Sa 5,14-16
Jischbaal Der Hachmoniter, der Erste unter den Dreien Der schwang seinen Spieß über achthundert, die auf einmal erschlagen waren. Dies sind die Namen der Helden Davids: Jischbaal, der Hachmoniter, der Erste unter den Dreien; der schwang seinen Spieß über achthundert, die auf einmal erschlagen waren. 2Sa 23,8
Jithra Vater von Davids Neffen Amasa. Wahrscheinlich Davids Schwager, falls Jithra mit Abigal, Davids Halbschwester, verheiratet war. Und Absalom hatte Amasa an Joabs Statt gesetzt über das Heer. Es war aber Amasa eines Mannes Sohn, der hieß Jithra, ein Israeliter, welcher einging zu Abigal, der Tochter des Nahas, der Schwester der Zeruja, Joabs Mutter. 2Sa 17,25
Jithream (6/6) Sechster Sohn, in Hebron geboren (6/6). Sohn von Eglah. der sechste: Jithream, von Egla, dem Weib Davids. Diese sind David geboren zu Hebron. 2Sa 3,5
Joab Neffe. Sohn von Davids Schwester Zeruja. Bruder von Abisai und Asahel, alle 3 waren Generäle von David. Joab ist die wichtigste militärische Persönlichkeit in der Geschichte Davids. Es gibt etliche Geschehnisse in denen Joab eine wichtige Rolle spielt. Da antwortete David und sprach zu Ahimelech, dem Hethiter, und zu Abisai, dem Sohn der Zeruja, dem Bruder Joabs: Wer will mit mir hinab zu Saul ins Lager? Abisai sprach: Ich will mit dir hinab. 1Sa 26,6
Jojada Vater von Benaja. Benaja war über den Krethern und den Plethern. Benaja, der Sohn Jojadas, war über die Krether und Plether, und die Söhne Davids sind Priester gewesen . 2Sa 8,18
Jonadab Neffe Sohn von Davids Bruder Schima [3/8]. Ein Freund von Amnon. Jonadab war ein sehr weiser Mann. Jonadab gab Amnon die Idee, wie er Amnons Halb-Schwester Thamar bekommen könnte, die er liebte. Doch Amnon vergewaltigte Thamar dann und dies verursachte Thamars Bruder, Absalom, Amnon töten zu lassen. Amnon aber hatte einen Freund, der hieß Jonadab, ein Sohn von Davids Bruder Schima, und dieser Jonadab war ein sehr erfahrener Mann. 2Sa 13,3
Jonathan Freund. Ältester Sohn von König Saul, von seiner einzigen Frau. Er war seines Vaters Erbe; dies macht seine Treue und Zuneigung für David, der Saul nachfolgte, um so wunderbarer. An seine Fähigkeiten und seinen Mut als Krieger wird in Davids Elegie, 2Sa 1,22, erinnert. Er starb bei dem Sieg der Philister bei dem Berg Gilboa, zusammen mit seinem Vater und seinen Brüdern. Seinen vorzeitigen Tod hätte er wahrscheinlich vermeiden können, wenn er seine natürliche Familie verlassen hätte und sich seiner geistigen Familie angeschlossen hätte, Davids Seite. Siehe Die geistige Familie. Und da er hatte ausgeredet mit Saul, verband sich das Herz Jonathans mit dem Herzen Davids, und Jonathan gewann ihn lieb wie sein eigen Herz. 1Sa 18,1
Jonathan Neffe. Sohn von Davids Bruder Schima [3/8]. Er erschlug den Sohn des Riesen und das war der Sohn von Goliath. Und es erhob sich noch ein Krieg zu Gath. Da war ein langer Mann, der hatte sechs Finger an seinen Händen und sechs Zehen an seinen Füßen, das ist vierundzwanzig an der Zahl; und er war auch geboren dem Rapha. Und da er Israel Hohn sprach, schlug ihn Jonathan, der Sohn Schimas, des Bruders Davids. 2Sa 21,20-21
Jonathan Der Sohn von Abjathar, dem Priester. Mit Ahimaaz, Zadoks Sohn, war Jonathan als Bote von Davids geheimen Verbündeten in Jerusalem während Absaloms Rebellion tätig, und entkam Gefangennahme in Bahurim nur durch das Verstecken in einem Brunnen. Er war einer der zwei Boten, die Nachricht von Absaloms Niederlage brachten. Seine Treue zu dem Haus David wird später dadurch gezeigt, daß er dem ehrgeizigen Adonia die Vereitlung seiner Maßnahmen ankündigt, durch die Nachfolge von Salomo auf den Thron. Und der König sprach zu dem Priester Zadok: O du Seher, kehre um wieder in die Stadt mit Frieden und mit euch eure beiden Söhne, Ahimaaz, dein Sohn, und Jonathan, der Sohn Abjathars! 2Sa 15,27
Joram Sohn von Toi König von Hamath. Gesandter zu David. Da aber Thoi, der König zu Hamath, hörte, daß David hatte alle Macht des Hadad-Esers geschlagen, sandte er Joram, seinen Sohn, zu David, ihn freundlich zu grüßen und ihn zu segnen, daß er wider Hadad-Eser gestritten und ihn geschlagen hatte (denn Thoi hatte einen Streit mit Hadad-Eser): und er hatte mit sich silberne, goldene und eherne Kleinode, 2Sa 8,9-10
Jordan Fluß. Das Vertiefungsgebiet des Jordan ist einmalig unter Merkmalen physischer Geographie. Es ist die tiefste Vertiefung auf der Erde. Der Oberlauf des Flusses Jordan, von Quellen gespeist, sammelt sich in den Huleh-See, 70 m über Meeresspiegel. 10 km südlich, am See Tiberias, ist der Fluß bereits fast 200 m unter dem Mittelmeer, während am nördlichen Ende des Toten Meeres der Grund des Grabens weitere 177 m gefallen ist und der Fluß auf 393 m unter dem Meeresspiegel abgefallen ist. Da aber die Männer Israels, die jenseits des Grundes und gegen den Jordan hin waren, sahen, daß die Männer Israels geflohen waren, und daß Saul und seine Söhne tot waren, verließen sie die Städte und flohen auch; so kamen die Philister und wohnten darin. 1Sa 31,7
Josaphat Sohn von Ahilud. Josaphat war Kanzler. Er war Kanzler unter David und Salomo Joab, der Sohn der Zeruja, war über das Heer gesetzt; Josaphat aber, der Sohn Ahiluds war Kanzler; 2Sa 8,16
Juda Südlicher Teil Israels. Ein Unterschied zwischen dem nördlichen Königreich von Israel und dem südlichen Königreich Juda war, daß sich die regierenden Dynastien in Israel veränderten, doch nicht in Juda; dort war es immer die Dynastie von David; alle Könige waren Nachkommen von David. Dreißig Jahre war David alt, da er König ward, und regierte vierzig Jahre. Zu Hebron regierte er sieben Jahre und sechs Monate über Juda; aber zu Jerusalem regierte er dreiunddreißig Jahre über ganz Israel und Juda. (2Sa 5,4-5)
Judah war der Teil Israels, der südliche Teil, der etwa 345 Jahre als Königreich bestand, von 931 bis 585 vor Christus; der nördliche Teil bestand nur etwa 209 Jahre als Königreich, von 931 bis 722; das ist nachdem die beiden Teile getrennt wurden – nach Salomo.
Die Philister sammelten ihre Heere zum Streit und kamen zusammen zu Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim. Aber Saul und die Männer Israels kamen zusammen und lagerten sich im Eichgrunde und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister. 1Sa 17,1-2
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt K       
Kabzeel Eine Stadt im Süden Judas, an der Grenze gegen Edom. Der Heimatort von Benaja. Und Benaja, der Sohn Jojadas, des Sohnes Is-Hails, von großen Taten, von Kabzeel, der schlug zwei Helden der Moabiter und ging hinab und schlug einen Löwen im Brunnen zur Schneezeit. 2Sa 23,20
Kaleb Ein Führer in der Zeit von Mose und Josua Kaleb war einer der zwölf Spione, die Mose aussandte, um Kanaan zu erkunden. Er lieferte einen positiven Bericht und Ermutigung. Kaleb aber beschwichtigte das Volk, das gegen Mose murrte und sagte: Laßt uns hinaufziehen und das Land einnehmen; denn wir können es überwältigen (Nu 13,30). Nach Mose und Josua war Kaleb der bekannteste Führer. Als alter Mann war er immer noch stark und ein Eroberer. Und er hieß Nabal; seine Frau aber hieß Abigail. Und sie war eine Frau von guter Vernunft und schön von Angesicht; der Mann aber war hart und boshaft in seinem Tun und war einer von Kaleb. 1Sa 25,3
Kanaaniter Kanaan ist der vierte Sohn von Ham; Ham ist der zweite Sohn von Noah. Die Kanaaniter waren die Einwohner von Kanaan, grundsätzlich von Phönizien. Joab ging zu den Kanaanitern, um die Menschen Israels zu zählen. und kamen zu der festen Stadt Tyrus und allen Städten der Hewiter und Kanaaniter, und kamen hinaus an den Mittag Juda's gen Beerseba, 2Sa 24,7
Karmel Gebirge. Eine vorspringende Landspitze, die mit einer östlichen Steilküste endet. Die Stadt Haifa befindet sich auf den nördlichen Abhängen vom Berg Karmel. Eine Reihe von Hügeln, circa 50 km, lang, sich von Nord-Westen nach Süd-Osten erstreckend, vom Mittelmeer (südliches Ufer der Bucht von Acre) zu der Ebene von Dothan. Eigentlich ist der Berg Karmel (maximale Höhe circa 530 m) der Hauptrücken und verläuft circa 19 km Innland von der See und bildet eine Grenze von Asser. Und es war ein Mann zu Maon und sein Wesen zu Karmel; und der Mann war sehr großen Vermögens und hatte dreitausend Schafe und tausend Ziegen. Und es begab sich eben, daß er seine Schafe schor zu Karmel. 1Sa 25,2
Karmel Ort. Eine Stadt in Juda, etwa 12 km SSÖ von Hebron. Dieses Karmel ist recht dicht bei Maon und deshalb besser geeignet für 1Sa 25,2. Und es war ein Mann zu Maon und sein Wesen zu Karmel; und der Mann war sehr großen Vermögens und hatte dreitausend Schafe und tausend Ziegen. Und es begab sich eben, daß er seine Schafe schor zu Karmel. 1Sa 25,2
Karmeliter Nabal war ein Karmeliter, Mann in Maon. Mann von Abigail, Davids zukünftige Frau. Denn Davids zwei Weiber waren auch gefangen: Ahinoam, die Jesreelitin, und Abigail, Nabals Weib, des Karmeliten. 1Sa 30,5
Kegila Stadt Eine Stadt in der Sephela in Juda die David gegen die Philister verteidigte, etwa 13 km nordwestlich von Hebron. Und es ward David angesagt: Siehe, die Philister streiten wider Kegila und berauben die Tennen. 1Sa 23,1
Keniter Stamm. Die Keniter waren ein Stamm der Midianiter. Der Name bedeutet ‚Schmied‘, und das Vorhandensein von Kupfer südöstlich vom Golf von Aqaba, der Region der Keniter-Midianiter, bestätigt diese Auslegung. Wenn dann Achis sprach: Seid ihr heute nicht eingefallen? so sprach David: In das Mittagsland Juda's und in das Mittagsland der Jerahmeeliter und in das Mittagsland der Keniter. 1Sa 27,10
Kidon Ein Ort oder eine Person. Die Tenne war in Kidon oder gehörte einer Person mit dem Namen. Dort versuchte Usa Gott zu beschützen, indem er seine Hand ausstreckte, um die Lade zu halten, als die Ochsen stolperten, und Gott schlug ihn. Da sie aber kamen zur Tenne Kidons, streckte Usa seine Hand aus, die Lade zu halten; denn die Rinder glitten aus. 1Ch 13,9
Kidron Bach. Der Bach Kidron, das moderne Wadi en-Nar, ist das Bett eines reißenden Stroms, das nördlich von Jerusalem beginnt, es läßt den Tempelberg auf der Rechten und den Ölberg und Bethanien auf der Linken, Bethlehem weit rechts. Es erreicht das Tote Meer auf dem Wege der Wüste von Juda. Es wurde das Tal Josaphats genannt. Es wird von den Wegen nach Bethanien und Jericho durchquert. Es trennt Jerusalem vom Ölberg. Und das ganze Land weinte mit lauter Stimme, und alles Volk ging mit. Und der König ging über den Bach Kidron, und alles Volk ging vor auf dem Wege, der zur Wüste geht. 2Sa 15,23
Kilab (2/6) oder Daniel (2/6) Zweiter Sohn, in Hebron geboren (2/6). Sohn der Abigail, der Frau von Nabal, dem Karmeliter. der zweite Kilab, von Abigail, Nabals Weib, des Karmeliten; der dritte: Absalom, der Sohn Maachas, der Tochter Talmais, des Königs zu Geschur; 2Sa 3,3
Kiljon Schwager von Ruth. Naemis zweiter Sohn, er war der Mann von Orpa, er starb, so wie auch sein Bruder Machlon (Mann von Ruth) und ihr Vater Elimelech, in Moab. Der hieß Elimelech und sein Weib Naemi und seine zwei Söhne Machlon und Kiljon; die waren Ephrather von Bethlehem-Juda. Und da sie kamen ins Land der Moabiter, blieben sie daselbst. Ru 1,2
Kimham Ein Nachfolger von Barsillai, der Gileaditer von Roglim Kimham mag er Sohn von Barsillai gewesen sein. Barsillai and Kimham gingen mit David über den Jordan, um ihn über den Jordan zu geleiten. David beauftragte Salomo den Söhnen Barsillais Freundlichkeit zu erweisen. Laß deinen Knecht umkehren, daß ich sterbe in meiner Stadt bei meines Vaters und meiner Mutter Grab. Siehe, da ist dein Knecht Kimham; den laß mit meinem Herrn König hinüberziehen, und tue ihm, was dir wohl gefällt. 2Sa 19,37
Kirjath-Jearim Das ist Baala, eine Stadt der Gibeoniter. David holte die Lade von Kirjath-Jearim und brachte sie nach Jerusalem. Die Philister hatten die Lade, doch anstatt sich ihrer Kraft und damit der Kraft Gottes zuzuwenden, nachdem sie gesehen hatten, wie diese das Umfallen ihres Gottes Dagon verursacht hatte, wobei er sich sein Genick brach, setzten sie Dagon wieder ein und damit wiesen sie Gott zurück und begaben sich in schlimmste Schwierigkeiten und versuchten, die Lade los zu werden. Sie setzten die Lade auf einen Karren und spannten zwei Kühe davor und die zwei Kühe zogen sie auf wunderbare Weise nach Israel, nach Beth-shemesh, und Männer von Kirjath-Jearim holten sie und brachten sie in das Haus von Abinadab auf dem Hügel, und weihten Eleasar seinen Sohn sie aufzubewahren. Und die Lade blieb 20 Jahre in Kirjath-Jearim. Dann holte David sie von Kirjath-Jearim, um sie nach Jerusalem zu bringen, doch Usa fand es nötig, Gott beschützen zu müssen, als die Ochsen stolperten, und streckte seine Hand aus, die Lade zu halten, und Gott erschlug ihn, und David fürchtete sich vor Gott, und brachte die Lade in das Haus von Obed-Edom, und dort blieb sie 3 Monate und als Gott den Obed-Edom segnete, ging David hin und brachte die Lade in die Stadt Davids. Also versammelte David das ganze Israel, vom Schihor Ägyptens an, bis man kommt gen Hamath, die Lade Gottes zu holen von Kirjath-Jearim. Und David zog hinauf mit ganz Israel gen Baala, nach Kirjath-Jearim, welches liegt in Juda, daß er von da heraufbrächte die Lade Gottes, des Herrn, der auf dem Cherubim sitzt, da der Name angerufen wird. 1Ch 13,5-6
Kis Der Vater von König Saul. Ein Benjamite, er war der Bruder von Ner. Und das Weib Sauls hieß Ahinoam, eine Tochter des Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Oheim. Kis war aber Sauls Vater; Ner aber, Abners Vater, war ein Sohn Abiels. 1Sa 14,50-51
König Und die Männer Judas kamen und in Hebron salbten sie dort David zum König über das Haus Juda. David wurde von Samuel gesalbt, die Menschen erkannten dies an und salbten ihn auch. Das perfekte Bild eines Ältesten in der Kirche Gottes. Gott salbt einen Ältesten und die Mitglieder des Leibes Christi erkennen diese Salbung an und salben diese Person zu ihrem Ältesten. Und als David König des vereinten Israels wurde, war es ebenso. Dann kamen all die Stämme Israels zu David in Hebron und sie salbten ihn zum König über Israel. Das völlig gegenteilige Bild geben seine Söhne, die Erste sein wollten, Absalom und Adonia, oder Diothrephes, der Erster sein wollte, und mit bösen Worten gegen Johannes schwätzt und versucht, Johannes den Apostel aus dem Amt eines Ältesten zu drängen. Und die Männer Juda's kamen und salbten daselbst David zum König über das Haus Juda. Und da es David ward angesagt, daß die von Jabesch in Gilead Saul begraben hatten, 2Sa 2,4
Krether Ein Volk, das entlang den Philistern südwestlich von Kanaan angesiedelt war. "Die Krether und die Plether" ist ein Sammelbegriff für Davids Leibgarde. In der Regierung von David bildeten die Krether und die Plether seine Leibwache unter dem Kommando von Benaiah, dem Sohn Jojadas. Sie blieben ihm während der Rebellion Absaloms und Schebas treu und waren anwesend, als Salomon zum König gesalbt wurde. Wir sind eingefallen in das Mittagsland der Krether und in Juda und in das Mittagsland Kalebs und haben Ziklag mit Feuer verbrannt. 1Sa 30,14
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt L       
Lade Die Lade diente als Behälter für die zwei Tafeln der zehn Gebote, und auch für das Gefäß mit dem Manna und Aarons Stab. Wenn wir uns unserem Innern zuwenden und die Anwesenheit Gottes praktizieren, dann wenden wir uns dem Wort Gottes zu und das ist sein Wille, und das Manna ist die Nahrung, die wir dann erhalten werden, geistige Nahrung, doch auch physische Nahrung; und der Stab ist die Wunderkraft, die dann das Ergebnis unseres Lebens sein wird. Die Lade diente als Treffpunkt im Innern des Heiligtums, wo Gott seinen Dienern seinen Willen offenbarte. Die Lade diente als Symbol der göttlichen Anwesenheit, die Gottes Kinder leitete. Die Lade wurde im Sinai gemacht und begleitete die Israeliten, und als sie den Jordan überquerten, kam sie nach Gilgal. Von Gilgal wurde die Lade nach Bethel gebracht, wurde aber in der Zeit der Richter nach Siloh verlegt und blieb dort bis sie auf dem Schlachtfeld von Eben-Ezer von den Philistern erobert wurde. Die Philister brachten nun die Lade in ihren Tempel und wurden dadurch sehr gesegnet und ihr Gott Dagon stürzte um und brach sich sein Genick, doch anstatt das zerbrochene Standbild auf den Abfall zu werfen, stellten sie es wieder auf und damit wiesen sie den wahren Gott zurück und landeten in großen Problemen. Da die Anwesenheit der Lade nun 7 Monate lang Plagen verursachte, setzten die Philister die Lade auf einen Karren und zwei Kühe brachten sie nach Beth-Schemesch in Israel. Und dann wurde sie nach Kiriath-Jearim geholt, wo sie 20 Jahre blieb. Der geistige Niedergang der Israeliten zu der Zeit des Endes der Zeit der Richter und ihr Wunsch lieber von einem König als von Gott regiert zu werden, verursachte diese Abwesenheit der Lade von Israel und als sie sogar auf übernatürliche Weise zu ihnen zurückgebracht wurde, würdigten sie sie nicht. Sie hatten die Verbindung mit Gott verloren und das Ergebnis war, daß sie die Lade verloren. David sagte in 1Ch 13,3: und laßt uns die Lade unseres Gottes zu uns wieder holen; denn zu den Zeiten Sauls fragten wir nicht nach ihr. Wahre Verbindung mit Gott ist das Beten im Geist und das ist nicht beten mit Worten, sondern mit Gedanken. Es ist unser Denken, das sich immer wieder Gott zuwenden muß. Die geistige Bedeutung der Herrschaft Davids war nun diese Rückkehr zu dem Praktizieren der Anwesenheit Gottes. Zwanzig Jahre lang blieb die Lade in Kirjath-Jearim und dann holte sie David von Kiriath-jearim. Dies war der Punkt der Umkehr Israels. Da gab es dann einen Zwischenaufenthalt von drei Monaten im Hause von Obed-Edom, der verursachte, daß sein Haus gesegnet wurde. David stellte dann die Lade in einem Zelt in Jerusalem auf. Zur Regierung von Salomo wurde dann die Lade in den Tempel verlegt. Dieses sich dem Innern-Zuwenden ist der einzige Weg zu leben; ohne es ist der gesamte Zweck des Lebens verfehlt und das Leben ist umsonst gelebt worden und die Befreiung von der Welt, von der Welt der Materie, von der Abwesenheit Gottes, konnte nicht stattfinden.
Die Psalmen Davids geben uns einen Einblick, wie David die Anwesenheit Gottes praktizierte. Es war das Hauptmerkmal seines Lebens. Der Herr war sein Hirte. Und weil der Herr Davids Hirte war, mangelte ihm nichts. Er hatte keinen Mangel. Er wollte nichts. Es erquickte seine Seele. Und ob David schon wanderte im finsteren Tal, fürchtete er kein Unglück; denn Gott war bei ihm, sein Stecken und Stab trösten ihn. In den kritischsten Situation bekannte David: Der Herr errettet mich aus jeder Gefahr. Gutes und Barmherzigkeit werden mir folgen mein Leben lang, und ich werde bleiben im Hause des Herrn immerdar.
Und wollte sie nicht lassen zu sich bringen in die Stadt Davids, sondern ließ sie bringen ins Haus Obed-Edoms, des Gathiters. Und da die Lade des Herrn drei Monate blieb im Hause Obed-Edoms, des Gathiters, segnete ihn der Herr und sein ganzes Haus. 2Sa 6,10-11
Lajisch Der Vater von Paltiel, der, vorübergehende, Mann von Michal, der Frau von David. Michal war die Tochter von Saul. Paltiel war der Mann von Michal, der Tochter von König Saul, nachdem Michal die Frau von David war, ihrem ersten Mann, und bevor Michal wieder die Frau von David wurde. Auch sandte David Boten zu Isch-Boscheth, dem Sohn Sauls, und ließ ihm sagen: Gib mir mein Weib Michal, die ich mir verlobt habe mit hundert Vorhäuten der Philister. Isch-Boscheth sandte hin und ließ sie nehmen von dem Mann Paltiel, dem Sohn des Lajisch. 2Sa 3,14-15
Leviten Levi war der dritte Sohn von Jakob, von seiner ersten Frau Lea. Die Söhne von Levi sind Gershon, Kohath und Merari. Seine Tochter war Jochebed, die Mutter von Mirjam, Aaron und Moses. Die Leviten sind die Nachkommen von Levi. Als priesterliche Hilfskräfte war die Pflege der Lade und des Heiligtums ihre besondere Verantwortung, und in Jerusalem hatten sie erbliche Dienste im Tempel und waren später Lehrer des Gesetzes.
Nachdem David sich als König des vereinigten Israels und als erster König in Jerusalem etabliert hatte, veranlaßte er, daß sich die Israeliten wieder völlig Gott zuwandten und brachte die Lade nach Jerusalem und tat dies mit der Hilfe der Leviten.
Er wollte auch ein festes Haus für Gott bauen, doch Gott sagte ihm, es für Salomo zu lassen, Davids Sohn und Nachfolger als König.
In 4 Mose 3,6-8 wird die Aufgabe der Leviten beschrieben: "Bringe den Stamm Levi herzu und stelle sie vor den Priester Aaron, daß sie ihm dienen und seiner und der ganzen Gemeinde Hut warten vor der Hütte des Stifts und dienen am Dienst der Wohnung und warten alles Gerätes der Hütte des Stifts und der Hut der Kinder Israel, zu dienen am Dienst der Wohnung.“
Innerhalb des Stammes von Levi muß man auch unterscheiden: die Priester aus der Familie von Aaron, aus der auch die hohen Priester kamen, und die übrigen Leviten, die sicherlich von Levi abstammten, aber nicht von Aaron.
Der bekannteste Nachkomme von Levi war Mose. Er war also ein Levit; doch er gehörte nicht zur Familie Aarons und war deshalb kein Priester und er war auch kein Levit im Sinne, eine priesterliche Hilfskraft zu sein.
Dazumal sprach David: Die Lade Gottes soll niemand tragen außer den Leviten; denn diese hat der Herr erwählt, daß sie die Lade Gottes tragen und ihm dienen ewiglich. 1Ch 15,2
Lo-Dabar Ort. Wo Mephiboscheth, der Sohn Jonathans, der Sohn Sauls, lebte, bevor David ihn zurückrief; östlich vom Jordan. Der König sprach zu ihm: Wo ist er? Ziba sprach zum König: Siehe, er ist zu Lo-Dabar im Hause Machirs, des Sohnes Ammiels. 2Sa 9,4
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt M       
Maacha Frau, Mutter von Absalom (3/6) und Thamar (2) Maacha war die Tochter von Talmai König von Geschur der zweite Kilab, von Abigail, Nabals Weib, des Karmeliten; der dritte: Absalom, der Sohn Maachas, der Tochter Talmais, des Königs zu Geschur; 2Sa 3,3
Maacha Aramäisches Königreich. Landschaft in Nordpalästina zwischen dem Hermon im Norden, Gesur in Süden, Basan im Osten und dem Wadi el Hasbani, einem Quellfluß des Jordan, im Westen. In diesem Gebiet liegt Abel-Beth-Maacha. Anfangs konnte das Land von den Israeliten nicht erobert werden: sie vertrieben die zu Maacha nicht, die mitten unter Israel wohnen blieben (Josua 13,13). In den ersten Jahren der Herrschaft Davids war Maacha noch ein selbständiges Königreich. Doch zur Zeit von Sebas Aufstand war Abel-Beth-Maacha eine israelische Stadt; die weise Frau nennt sie eine Mutter in Israel (2Sa 20,19). Die Ammoniter beschafften sich Söldner-Soldaten von dem König von Maacha, um gegen David zu kämpfen. Als aber die Ammoniter sahen, daß sie sich bei David in Verruf gebracht hatten, sandten sie hin und warben an die Aramäer von Beth-Rehob und die Aramäer von Zoba, zwanzigtausend Mann Fußvolk, und von dem König von Maacha tausend Mann und von Tob zwölftausend Mann. 2Sa 10,6
Machaa Enkeltochter. Tochter von Absalom (3/6) oder Abisalom (3/6), Frau von König Reoboam. Machaa war die Lieblingsfrau von König Rehabeam, dem Sohn von König Salomo. „Aber Rehabeam hatte Maacha, die Tochter Absaloms, lieber als alle seine Frauen und Nebenfrauen." 2Ch 11,21. Im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam, des Sohnes Nebats, wurde Abia König über Juda und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Maacha, eine Tochter Abisaloms. 1Kö 15,1-2
Machir Der Sohn von Ammiel. Ziba sagte David, daß Mephiboscheth im Haus von Machir war, als David sich über das Haus Sauls erkundigte. Später war Machir einer von denen, die Proviant zu David brachten, als er auf der Flucht vor Absalom war. Der König sprach zu ihm: Wo ist er? Ziba sprach zum König: Siehe, er ist zu Lo-Dabar im Hause Machirs, des Sohnes Ammiels. 2Sa 9,4
Machlon Der erste Mann von Ruth, Davids Vorfahre, Davids Urgroßmutter. Naomis erster Sohn. Er war der erste Mann von Ruth, er starb, wie auch sein Bruder Kiljon und ihr Vater Elimelech, in Moab. Der hieß Elimelech und seine Frau Naemi und seine beiden Söhne Machlon und Kiljon; die waren Ephrathiter aus Bethlehem in Juda. Und als sie ins Land der Moabiter gekommen waren, blieben sie dort. Ru 1,2
Mahalath Enkeltochter. Tochter von Jerimoth, Davids Sohn. Die Frau von König Rehabeam, Davids zweitem Nachfolger. Mahalath war auch die Tochter von Abihail, der Tochter von Eliab, Davids ältestem Bruder. Abihail war Jerimoths Frau. Und Rehabeam nahm zur Frau Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, und der Abihail, die Tochter Eliabs, des Sohnes Isais. 2Ch 11,18
Mahanajim Stadt, ein Ort in Gilead. Isch-Boscheth regierte wahrscheinlich von dort aus als König von Israel. Ein Ort jenseits des Jordans, nördlich vom Bach Jabbok, wo die Engel Gottes Jakob erschienen (1Mo 32,1-2) Abner aber, der Sohn Ners, der Sauls Feldhauptmann war, nahm Isch-Boscheth, Sauls Sohn, und führte ihn nach Mahanajim 2Sa 2,8
Malkischua Sohn von König Saul. Erschlagen auf dem Gebirge Gilboa. Und die Philister hingen sich an Saul und seine Söhne und erschlugen Jonathan und Abinadab und Malkischua, die Söhne Sauls. 1Sa 31,2
Maoch Vater von Achis. Maoch war der Vater des Philister Königs von Gath. Und machte sich auf und ging hinüber samt den sechshundert Mann, die bei ihm waren, zu Achis, dem Sohn Maochs, dem König zu Gath. 1Sa 27,2
Maon Wüste. Hochgelegener Ort in Juda, der Heimatort Nabals und Abigails. Das heutige Tell Main, 13 km südlich von Hebron und 2 km südlich von Karmel. Die Wüste Maon liegt östlich des Ortes. David versteckte sich dort vor Saul. Da machten sie sich auf und gingen vor Saul her nach Siph. David aber und seine Männer waren in der Wüste Maon, in der Steppe südlich von Jeschimon. 1Sa 23,24
Mara Mara ist der Name bei dem Naemi gerufen werden will. Naemi ist die Schwiegermutter von Ruth, Davids Vorfahre, Davids Urgroßmutter Sie aber sprach: Heißt mich nicht Naemi, sondern Mara; denn der Allmächtige hat mich sehr betrübt. Ru 1,20
Mehola Adriel war der Sohn von Barsillai aus Mehola. Die Tochter von König Saul, Merab, wurde Adriel zur Frau gegeben, nicht David. Saul wollte Merab David zur Frau geben. Da aber die Zeit kam, daß Merab, die Tochter Sauls, sollte David gegeben werden, ward sie Adriel, von Mehola zur Frau gegeben. 1Sa 18,19
Mephiboscheth Sohn von Jonathan, König Sauls Sohn. Ziba stellte Mephiboscheth David vor, als er das Gedenken an Jonathans ehren wollte. Als Mephiboscheth einen Platz am Hof erhielt, wurde Ziba zum Verwalter von Sauls Besitz ernannt, der Mephiboscheth zuteil geworden war. Als David von Absaloms Rebellion vertrieben wurde, brachte Ziba ihm Essen und beschuldigte Mephiboscheth fälschlicherweise, den König im Stich gelassen zu haben. David akzeptierte diese Geschichte, stellte nicht die andere Seite fest, und gab Ziba den Besitz. Bei Davids Rückkehr beeilte sich Ziba ihn zu treffen, doch später wurde sein Verrat offenbar. Da David in einer schwierigen Position war, teilte er den Besitz zwischen ihnen, und Mephiboscheth schien damit zufrieden gewesen zu sein. Auch hatte Jonathan, der Sohn Sauls, einen Sohn, der war lahm an den Füßen, und war fünf Jahre alt, da das Geschrei von Saul und Jonathan aus Jesreel kam und seine Amme ihn aufhob und floh; und indem sie eilte und floh, fiel er und ward hinkend; und er hieß Mephiboscheth. 2Sa 4,4
Mephiboscheth Sohn der Rizpah, König Sauls Beifrau. Er und sein Bruder Armoni waren unter den sieben Opfern, die David den Gibeonitern aushändigte, und die von ihnen gehängt wurden als Opferung an Jehova, um eine Hungersnot abzuwenden, an der das Land litt. Aber die zwei Söhne Rizpas, der Tochter Ajjas, die sie Saul geboren hatte, Armoni und Mephiboscheth, dazu die fünf Söhne Merabs, der Tochter Sauls, die sie dem Adriel geboren hatte, dem Sohn Barsillais aus Mehola, nahm der König 2Sa 21,8
Merab Älteste Tochter von König Saul. Saul wollte Merab David zur Frau geben, doch wurde sie Adriel aus Mehola zur Frau gegeben Und Saul sprach zu David: Siehe, meine größte Tochter Merab will ich dir zum Weibe geben; sei mir nur tapfer und führe des Herrn Kriege. Denn Saul gedachte: Meine Hand soll nicht an ihm sein, sondern die Hand der Philister. 1Sa 18,17
Micha Kleiner Sohn von Mephiboscheth, der Sohn von Jonathan. Und Mephiboscheth hatte einen kleinen Sohn, der hieß Micha. Aber alles, was im Hause Zibas wohnte, das diente Mephiboscheth. 2Sa 9,12
Michaja Michaja war die Frau von Davids Enkelsohn König Rehabeam. Sie war die Tochter von Uriel aus Gibea. Michaja war die Mutter von Abia (2), König von Juda. und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Michaja, eine Tochter Uriels von Gibea. Und es erhob sich ein Streit zwischen Abia und Jerobeam. 2Ch 13,2
Michal Davids erste Frau Jüngere Tochter von König Saul. Saul hatte zwei Töchter, Merab und Michal. Michal blieb David treu als ihr Vater sich gegen David wendete. Doch Saul gab sie Palti zur Frau. Michal verachtete David als er vor der Lade tanzte und deshalb hatte Michal, Sauls Tochter, kein Kind bis an den Tag ihres Todes. Sie scheint jedoch 5 Söhne ihrer Schwester aufgezogen zu haben, 2Sa 21,8. Aber Michal, Sauls Tochter, hatte den David lieb. Da das Saul angesagt ward, sprach er: Das ist recht; 1Sa 18,20
Millo Ortsname. Ein Wehrgang, der aus zwei Wallen besteht mit aufgefülltem Raum dazwischen, eine Art Festungsanlage. Also wohnte David auf der Burg und hieß sie Davids Stadt. Und David baute ringsumher von Millo an einwärts. 2Sa 5,9
Mizpe Stadt Stadt in Moab zu der David seine Eltern nahm als sie von Saul bedroht wurden. Und David ging von da gen Mizpe in der Moabiter Land und sprach zu der Moabiter König: Laß meinen Vater und meine Mutter bei euch aus und ein gehen, bis ich erfahre, was Gott mit mir tun wird. 1Sa 22,3
Moab Land von Davids Vorfahrin Ruth. Naemis neue Heimat. Moab war der Sohn von Lot und von seiner älteren Tochter. Lot war Abrahams Neffe. Der Kern des Gebietes von Moab war das Hochland östlich vom Toten Meer zwischen den Wadis Arnon und Sered. Zu der Zeit, da die Richter regierten, ward eine Teuerung im Lande. Und ein Mann von Bethlehem-Juda zog wallen in der Moabiter Land mit seinem Weibe und seinen zwei Söhnen. Ru 1,1
Mutter Der Name von Davids Mutter ist nicht gegeben. Davids Mutter wird in 1Sa 22,3-4 erwähnt. Sie war vielleicht vorher verheiratet und mag zwei Töchter gehabt haben, die Schwestern von David: Zeruja und Abigal. Abigals Vater war Nahasch. Nahasch könnte der erste Mann von Davids Mutter gewesen sein. Nahasch könnte der König von Ammon gewesen sein. Und David ging von da gen Mizpe in der Moabiter Land und sprach zu der Moabiter König: Laß meinen Vater und meine Mutter bei euch aus und ein gehen, bis ich erfahre, was Gott mit mir tun wird. Und er ließ sie vor dem König der Moabiter, daß sie bei ihm blieben, solange David sich barg an sicherem Orte. 1Sa 22,3-4
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt N       
Nabal Der Mann in Maon. Der Mann von Abigail, Davids zukünftiger Frau. Und es war ein Mann zu Maon und sein Wesen zu Karmel; und der Mann war sehr großen Vermögens und hatte dreitausend Schafe und tausend Ziegen. Und es begab sich eben, daß er seine Schafe schor zu Karmel. Und er hieß Nabal; sein Weib aber hieß Abigail und war ein Weib von guter Vernunft und schön von Angesicht; der Mann aber war hart und boshaft in seinem Tun und war einer von Kaleb. 1Sa 25,2-3
Nachon Eingentümer einer Tenne oder der Name unter der die Tenne bekannt war Bei der Tenne Nachons griff Usa zu und hielt die Lade und Gott schlug ihn dort. Und da sie kamen zu Tenne Nachons, griff Usa zu und hielt die Lade Gottes; denn die Rinder traten beiseit aus. Da ergrimmte des Herrn Zorn über Usa, und Gott schlug ihn daselbst um seines Frevels willen, daß er daselbst starb bei der Lade Gottes. Da ward David betrübt, daß der Herr den Usa so wegriß, und man hieß die Stätte Perez-Usa bis auf diesen Tag. 2Sa 6,6-8
Nahasch Vater von Davids Halb-Schwester Abigal. Nahasch könnte der König der Kinder von Ammon gewesen sein. Und Absalom hatte Amasa an Joabs Statt gesetzt über das Heer. Es war aber Amasa eines Mannes Sohn, der hieß Jithra, ein Israeliter, welcher einging zu Abigal, der Tochter des Nahasch, der Schwester der Zeruja, Joabs Mutter. 2Sa 17,25
Nahasch Vater von Hanun, König von Ammon. Als Nahasch starb, sandte David seine Gesandten zu seinem Sohn, um ihn über seinen Vater zu trösten. Hanun aber behandelte Davids Gesandte beschämend. Da sprach David: Ich will Barmherzigkeit tun an Hanun, dem Sohn des Nahasch, wie sein Vater an mir Barmherzigkeit getan hat. Und sandte hin und ließ ihn trösten durch seine Knechte über seinen Vater. Da nun die Knechte Davids ins Land der Kinder Ammon kamen, 2Sa 10,2
Najoth Ort. Ein Ort oder Viertel in Rama wo Samuel einer Gemeinschaft von Propheten vorstand. David aber entfloh und entrann und kam zu Samuel nach Rama und sagte ihm an alles, was ihm Saul getan hatte. Und er ging hin mit Samuel, und sie blieben zu Najoth. 1Sa 19,18
Naemi Naemi, aus Davids Heimatstadt, war die Schwiegermutter von Ruth. Naemi ist eine Hauptfigur im Buch Ruth. Naemi war eine Frau, die in ihrem Leben etliche negative Dinge ertrug, doch das Ergebnis ihres Schicksals war, daß ihre Schwiegertochter eine wichtige Person in der Reihe der Vorfahren von David und damit der vom Messias wurde. Der hieß Elimelech und seine Frau Naemi und seine zwei Söhne Machlon und Kiljon; die waren Ephrather von Bethlehem-Juda. Und da sie kamen ins Land der Moabiter, blieben sie daselbst. Ru 1,2
Nathan Sohn. Sohn der Bath-Schua, der Tochter des Amiel. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, die vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; 1Ch 3,5
Nathan Der Prophet. Nathan war der Verfasser des Buches Nathan der Prophet. Nathan ist am besten durch seine furchtlose und weise Beschuldigung von Davids doppelter Sünde gegen Uria den Hethiter bekannt, und die Parabel in der sie formuliert war. David wurde getadelt und bereute, sehr im Gegensatz zu Saul, der von Samuel und von David getadelt wurde und trotzdem damit fortfuhr zu versuchen David zu töten. Mehrere Male ermutigte Nathan David das zu tun, was in seinem Herzen war, denn der Herr war mit David. sprach er zu dem Propheten Nathan: Siehe, ich wohne in einem Zedernhause, und die Lade Gottes wohnt unter den Teppichen. 2Sa 7,2
Nathaneel Viert ältester Bruder [4/8]. Bethlehem. Isai zeugte seinen ersten Sohn Eliab; Abinadab, den zweiten; Schima, den dritten; Nathanel, den vierten; Raddai, den fünften; 1Ch 2,13-14
Nepheg Sohn. In Jerusalem geboren. Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, Jibhar, Elischua, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet. 2Sa 5,14-16
Ner Der Vater von Abner. Ein Benjamiter, Vater von Kis und Abner, und Großvater von König Saul. Und das Weib Sauls hieß Ahinoam, eine Tochter des Ahimaaz. Und sein Feldhauptmann hieß Abner, ein Sohn Ners, Sauls Oheim. Kis war aber Sauls Vater; Ner aber, Abners Vater, war ein Sohn Abiels. 1Sa 14,50-51
Nob Ort. Gemäß 1Sa 22,19 war Nob die Stadt der Priester; in der Nähe von Jerusalem. David aber kam gen Nob zum Priester Ahimelech. Und Ahimelech entsetzte sich, da er David entgegenging, und sprach zu ihm: Warum kommst du allein und ist kein Mann mit dir? 1Sa 21,2
Nogah Sohn. In Jerusalem geboren. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, die vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; dazu Jibhar, Elischama, Eliphelet, Nogah, Nepheg, Japhia, Elischama, Eljada, Eliphelet, die neun. 1Ch 3,5-8
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt O       
Obed Großvater, Vater von Isai. Bethlehem Und ihre Nachbarinnen gaben ihm einen Namen und sprachen: Naemi ist ein Kind geboren; und hießen ihn Obed. Der ist der Vater Isais, welcher ist Davids Vater. Ru 4,17
Obed-Edom Der Gathiter. Die Anwesenheit der Lade im Hause von Obed-Edom verursachte, daß er und sein ganzes Haus gesegnet wurde. Die Lade war 20 Jahre in Kirjath-Jearim gewesen und nun blieb die Lade drei Monate im Hause von Obed-Edom. Die Anwesenheit Gottes zu praktizieren wird das gleiche herbeiführen, denn die Lade verkörpert dies. Und wollte sie nicht lassen zu sich bringen in die Stadt Davids, sondern ließ sie bringen ins Haus Obed-Edoms, des Gathiters. Und da die Lade des Herrn drei Monate blieb im Hause Obed-Edoms, des Gathiters, segnete ihn der Herr und sein ganzes Haus. 2Sa 6,10-11
Ölberg Berg. Der Ölberg ist ein Grat von Hügeln östlich von Jerusalem, und getrennt von Jerusalem durch das Tal Josaphat. David aber ging den Ölberg hinan und weinte, und sein Haupt war verhüllt, und er ging barfuß. Dazu alles Volk, das bei ihm war, hatte ein jeglicher sein Haupt verhüllt und gingen hinan und weinten. 2Sa 15,30
Orpah Schwägerin von Ruth, Davids Urgroßmutter. In Moab. Orpahs Mann war Kiljon, der Sohn der Naemi. Nachdem Orpas Mann und ihr Schwiegervater Elimelech und ihr Schwager Mahlon gestorben waren, blieb sie in Moab, während ihr Schwägerin Ruth sich an ihre Schwiegermutter Naemi hielt und mit ihr nach Juda zog. Ruth blieb ihrem neuen Glauben treu, während Orpah zurückfiel. Orpah ist umgekehrt zu ihrem Gott und Ruth sagte zu Naemi: Dein Volk ist mein Volk, und dein Gott ist mein Gott. Die nahmen moabitische Weiber; eine hieß Orpa, die andere Ruth. Und da sie daselbst gewohnt hatten ungefähr zehn Jahre, Ru 1,4
Ozem Der sechste Bruder [6/8]. Bethlehem Isai zeugte seinen ersten Sohn Eliab; Abinadab, den zweiten; Schima, den dritten; Nathanel, den vierten; Raddai, den fünften; Ozem, den sechsten; David, den siebenten. 1Ch 2,13-15
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt P       
Paltiel Sohn des Lajisch Paltiel war der Mann von Michal, der Tochter von König Saul, nachdem Michal die Frau von David war, ihrem ersten Mann, und bevor Michal wieder die Frau von David wurde. Auch sandte David Boten zu Isch-Boscheth, dem Sohn Sauls, und ließ ihm sagen: Gib mir mein Weib Michal, die ich mir verlobt habe mit hundert Vorhäuten der Philister. Isch-Boscheth sandte hin und ließ sie nehmen von dem Mann Paltiel, dem Sohn des Lajisch. 2Sa 3,14-15
Paran Wüste. David zog hinab in die Wüste Paran nachdem Samuel gestorben war. Eine Wüstengegend in der zentralen östlichen Region der Halbinsel Sinai, nordöstlich vom herkömmlichen Sinai und südsüdöstlich von Kadesch. Diese Region grenzt an die Arabah und den Golf von Akaba im Osten, und umfaßt scheinbar die Wüste Zin, Kadesch-Barnea und Eilath. Und Samuel starb; und das ganze Israel versammelte sich und trug Leid um ihn, und sie begruben ihn in seinem Hause zu Rama. David aber machte sich auf und zog hinab in die Wüste Pharan. 1Sa 25,1
Pasdammim Ort im Eichgrund zwischen Socho und Aseka Schauplatz des Kampfes mit den Philistern. Nach ihm aber Eleasar, der Sohn Dodos, der Ahoachiter; und er war unter den drei Helden. Dieser war mit David zu Pas-Dammim, da die Philister sich daselbst versammelt hatten zu Streit. Und es war da ein Stück Acker voll Gerste. Und das Volk floh vor den Philistern. 1Ch 11,12-13
Perez-Usa Ein Ort der auch die Tenne Nachons genannt wird, der Ort wo Usa starb als Ergebnis, daß er die Lade Gottes anrührte. Etwa 3 km östlich von der Stelle Kirjath-Jearim, auf dem Wege nach Jerusalem, ein kleines Dorf immer noch genannt Chirbet-el-Uz, oder "der Ruin von Usa." Dies scheint Perez-Usa zu sein. Und da sie kamen zu Tenne Nachons, griff Usa zu und hielt die Lade Gottes; denn die Rinder traten beiseite aus. Da ergrimmte des Herrn Zorn über Usa, und Gott schlug ihn daselbst um seines Frevels willen, daß er daselbst starb bei der Lade Gottes. Da ward David betrübt, daß der Herr den Usa so wegriß, und man hieß die Stätte Perez-Usa bis auf diesen Tag. 2Sa 6,6-8
Philister Feinde. Sich rüsten zum Kampf gegen die Philister! Die Geschichte hat sich nicht verändert. Der Kampf findet immer noch statt, jetzt nach mehr als 3000 Jahren. David regierte 40 Jahre, von 1011 bis 971 vor Christus. Er war 30 Jahre als als er zu regieren anfing. Er mag 20 Jahre alt gewesen sein als er Goliath tötete. Und das war dann das Jahr 1021 vor Christus, also vor mehr als 3000 Jahren. Das Gebiet der Philister erstreckt sich entlang der Mittelmeerküste von Joppa bis südlich von Gaza. Die Philister gehen auf die Kasluhiter zurück. Deren Vater war Mizraim (Ägypten) und sein Vater war Ham und dessen Vater war Noah. Die Philister sammelten ihre Heere zum Streit und kamen zusammen zu Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim. Aber Saul und die Männer Israels kamen zusammen und lagerten sich im Eichgrund und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister. 1Sa 17,1-2
Plether Die Plether werden immer im Zusammenhang mit den Krethern erwähnt. "Die Krether und die Plether," ist ein Sammelbegriff für Davids Leibwache. In der Regierung Davids bildeten die Krether und die Plether seine Leibgarde unter dem Kommando von Benajah, dem Sohn von Jojada. Sie blieben David treu während der Rebellionen von Absalom und Scheba und waren anwesend, als Salomo zum König gesalbt wurde. Benaja, der Sohn Jojadas, war über die Krether und Plether, und die Söhne Davids waren Priester. 2Sa 8,18
Propheten Es gab mehrere Propheten im Leben von David. Da war Samuel, der ihn salbte und bei dem David wohnte nachdem er von Saul geflohen war (1Sa 19,18).
Gad der Prophet initiierte den Standort des Tempels in Jerusalem, indem er David sagte, einen Altar auf der Tenne von Arawna dem Jebusiter zu errichten (2Sa 24,18). Gad war auch der Seher der die Geschichte des Königs David in der Geschichte Gads aufschrieb (1Ch 29,29). Und der Prophet Gad war auch der Mann der David sagte, Bleib nicht auf der Bergfeste, sondern geh hin ins Land Juda (1Sa 22,5).
Nathan der Prophet war der Mann der David riet bezüglich des Baus des Tempels (2Sa 7) und er brachte David zurück auf den Weg Gottes mit seiner berühmten Parabel und er gab Davids Sohn Salomo den Namen Jedidjah (2Sa 12,25).
David suchte immer den Rat der Propheten, und er hörte sie an und tat, was sie ihm sagten. Und David kommunizierte auch immer direkt mit Gott und Nathan bestätigt dies: Wohlan, alles was in deinem Herzen ist, das tu, denn der Herr ist mit dir (2Sa 7,3).
Und ganz Israel von Dan an bis gen Beerseba erkannte, daß Samuel ein treuer Prophet des Herrn war. 1Sa_3,20
Psalm Ein Psalm von David, 1Ch 16,8-36, den David vortrug als die Lade nach Jerusalem gebracht wurde. David brachte diesen Psalm als die Lade nach Jerusalem hinein gebracht wurde. Zu der Zeit bestellte David zum ersten, dem Herrn zu Danken, durch Asaph und seine Brüder: 1Ch 16,7
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt Q       
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt R       
Rabbah Stadt. Die Hauptstadt von Ammon, jetzt Amman, Hauptstadt von Jordanien, 35 km östlich vom Fluß Jordan. Und da das Jahr um kam, zur Zeit, wann die Könige pflegen auszuziehen, sandte David Joab und seine Knechte mit ihm das ganze Israel, daß sie die Kinder Ammon verderbten und Rabba belagerten. David aber blieb zu Jerusalem. 2Sa 11,1
Raddai Fünft ältester Bruder [5/8]. Bethlehem. Isai zeugte seinen ersten Sohn Eliab; Abinadab, den zweiten; Schima, den dritten; Nathanel, den vierten; Raddai, den fünften; Ozem, den sechsten; David, den siebenten. 1Ch 2,13-15
Rahab Ur-Ur-Großmutter. Jericho. Rahab war die Frau von Salma (Mt 1,5). Josua sandte zwei Männer heimlich als Kundschafter aus, die gingen hin nach Jericho und kamen in das Haus einer Hure, die hieß Rahab, und kehrten dort ein. Jos 2,1 Josua aber, der Sohn Nuns, hatte zwei Kundschafter heimlich ausgesandt von Sittim und ihnen gesagt: Geht hin, beseht das Land und Jericho. Die gingen hin und kamen in das Haus einer Hure, die hieß Rahab, und kehrten zu ihr ein. Jos 2,1
Rama Ort. Der Geburtsort und Heimatort von Samuel, 14 km nordöstlich von Lydda, Arimathia im Neuen Testament, heute Rentis. David aber entfloh und entrann und kam zu Samuel nach Rama und sagte ihm an alles, was ihm Saul getan hatte. Und er ging hin mit Samuel, und sie blieben zu Najoth. 1Sa 19,18
Rechab Der Sohn des Rimmon aus Beeroth. Hauptmann der Streifenscharen des Isch-Boscheth, König von Israel. Rechab und sein Bruder Baanah stachen Isch-Boscheth tot. Es waren aber zwei Männer, Hauptleute der streifenden Rotten unter dem Sohn Sauls; einer hieß Baana, der andere Rechab, Söhne Rimmons, des Beerothiters, aus den Kindern Benjamin. (Denn Beeroth ward auch unter Benjamin gerechnet; 2Sa 4,2
Redlicher Das Buch des Redlichen. Das Buch des Redlichen wird auch in Joshua 10,13 erwähnt. Es ist ein Buch das in der Bibel erwähnt wird, das aber nicht ein Buch der Bibel ist. und befahl, man solle die Kinder Juda das Bogenlied lehren. Siehe, es steht geschrieben im Buch des Redlichen: 2Sa 1,18
Rehabeam Enkelsohn. Rehabeam, König von Juda, Sohn von Salomo und Naama, einer Ammoniterin. Und sein Sohn Rehebeam wurde König an seiner Statt, 1Kö 11,43. Und Rehabeam zog nach Sichem, denn ganz Israel war nach Sichem gekommen, um ihn zum König zu machen, 1Kö 12,1. Dies geschah aber nicht, wegen seiner falschen Einstellung, die verursachte, daß das Königreich geteilt wurde. Da ging Israel heim, so daß Rehabeam nur über die Kinder Israels regierte, die in den Städten Judas wohnten, 1Kö 12,16-17. Aber er tat übel und richtete sein Herz nicht darauf, daß er den Herrn suchte, 2Ch 12,14. Doch der nördliche Teil Israels machte Jerobeam König über sich, 1Kö 12,20. Als Salomo noch König war, sagte der Prophet Ahia dem Jerobeam, der war ein tüchtiger Mann, daß Gott das Königreich aus der Hand Salomos reißen wird, und zehn Stämme Jerobeam geben wird, 1 Ki 11,31. Salomo aber trachtete danach, Jeroboam zu töten. Da machte sich Jeroboam auf und floh nach Ägypten, bis Salomo starb, 1Kö 11,40. Doch dann kehrte Jeroboam zurück und wurde zum König über das nördliche Königreich gemacht. Und Salomo entschlief mit seinen Vätern und ward begraben in der Stadt Davids, seines Vaters. Und sein Sohn Rehabeam ward König an seiner Statt. 1Kö 11,43
Rehob König von Zobah, der Vater von Hadad-Ezer Zobah war ein aramäischer Staat. David schlug auch Hadad-Eser, den Sohn Rehobs, König zu Zoba, da er hinzog, seine Macht wieder zu holen an dem Wasser Euphrat. 2Sa 8,3
Rehob Ein anderer Name für Bethrehob. Die Ammoniter beschafften sich Söldner-Soldaten von Bethrehob, um gegen David zu kämpfen. Und die Kinder Ammon zogen aus und rüsteten sich zum Streit vor dem Eingang des Tors. Die Syrer aber von Zoba, von Rehob, von Tob und von Maacha waren allein im Felde. 2Sa 10:8
Rei Name einer Person. Ein Anhänger Davids zur Zeit als Adonia sich des Thrones bemächtigen wollte, der nicht auf der Seite von Adonia war. Aber Zadok, der Priester, und Benaja, der Sohn Jojadas, und Nathan, der Prophet, und Schimei und Rei und die Helden Davids waren nicht mit Adonia. 1Kö 1,8
Rephaim Ebene. Nicht weit von Bethlehem. Aber die Philister kamen und breiteten sich aus in der Eben Rephaim. 2Sa 5,18
Rimmon Rimmon war aus Beeroth, aus dem Stamm Benjamin. Seine zwei Söhne, Baanah und Rechab erstachen Isch-Boscheth, König von Israel. Es waren aber zwei Männer, Hauptleute der streifenden Rotten unter dem Sohn Sauls; einer hieß Baana, der andere Rechab, Söhne Rimmons, des Beerothiters, aus den Kindern Benjamin. (Denn Beeroth ward auch unter Benjamin gerechnet; 2Sa 4,2
Rizpa Die Nebenfrau von Saul, sie ist eine Tochter von Ajas. Isch-Boscheth beschuldigt Abner zu der Rizpa, der Nebenfrau seines Vater, eingegangen zu sein und dies verärgert Abner und verursacht die Vereinigung des nördlichen Königseiches Israel und des südlichen Königsreiches von Juda unter David: „daß das Königreich vom Hause Saul genommen werde und der Stuhl Davids aufgerichtet werde über Israel und Juda von Dan bis gen Beer-Seba.“ Dies ist was Abner sagt, in 2Sa 3,10. Und Saul hatte eine Nebenfrau, die hieß Rizpa, eine Tochter Ajas. Und Isch-Boscheth sprach zu Abner: Warum bist du zu meines Vaters Nebenfrau eingegangen? 2Sa 3,7
Rogel Brunnen. Rogel bedeutet 'Brunnen des Walkers', es ist eine Wasserquelle gerade außerhalb von Jerusalem, etwa 200 m südlich des Zusammenflußes des Hinnom-Tals und des Kidron-Tals. Sie ist bekannt als der Jakobsbrunnen. Der Brunnen markiert einen Punkt auf der nördlichen Grenze von Juda bevor David Jerusalem eroberte. Jonathan aber und Ahimaaz standen bei dem Brunnen Rogel, und eine Magd ging hin und sagte es ihnen an. Sie aber gingen hin und sagten es dem König David an; denn sie durften sich nicht sehen lassen, daß sie in die Stadt kämen. 2Sa 17,17
Rogelim Heimatort von Barsillai, dem Gileaditer. Eine Stadt in Gilead, der Wohnort von Barsillai Da David gen Mahanajim gekommen war, da brachten Schobi, der Sohn Nahasch von Rabbath- Ammon, und Machir, der Sohn Ammiels von Lo-Dabar, und Barsillai, ein Gileaditer von Roglim, Bettwerk, Becken, irdene Gefäße, Weizen, Gerste, Mehl, geröstete Körner, Bohnen, Linsen, Grütze, 2Sa 17,27-28
Ruth Urgroßmutter, Frau von Davids Urgroßvater Boas. Ruth war aus Moab, sie war die Frau von Mahlon gewesen, einem Israeliten, Sohn der Naemi, doch Mahlon starb. Ruth, wie ihre Schwiegermutter Rahab, ihrer zweiten Schwiegermutter, die Mutter von Boas, ist sie der Typ einer wahren Israelin, die eine Wahl traf, dem Glauben der Israeliten beizutreten, und sie wurde deshalb selbst eine Israelitin. Hier was Boas, ihr zukünftiger Mann, zu sagen hat über diese Wahl (Ru 2,11-12): Boas antwortete und sprach zu ihr: Es ist mir angesagt alles, was du hast getan an deiner Schwiegermutter nach deines Mannes Tod: daß du verlassen hast deinen Vater und deine Mutter und dein Vaterland und bist zu meinem Volk gezogen, das du zuvor nicht kanntest. Der Herr vergelte dir deine Tat, und dein Lohn müsse vollkommen sein bei dem Herrn, dem Gott Israels, zu welchem du gekommen bist, daß du unter seinen Flügeln Zuversicht hättest.
Eine wahre Israelitin, ein wahres Kind Gottes, ist eine Person, die eine Entscheidung trifft, ein Kind Gottes zu sein.
Die nahmen moabitische Frauen; die eine hieß Orpa, die andere Ruth. Und da sie daselbst gewohnt hatten ungefähr zehn Jahre, Ru 1,4
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt S       
Saham Ur-Enkelsohn. Sohn von König Rehabeam, Davids zweitem Nachfolger, Davids Enkelsohn. Seine Mutter war Mahalath, Davids Enkeltochter. Und Rehabeam nahm zur Frau Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, und der Abihail, der Tochter Eliabs, des Sohnes Isais. Die gebar ihm diese Söhne: Jeusch, Schemarja und Saham. 2Ch 11,18-19
Salma Vorfahre von David. Ehemann von Rahab. Vater von Boas. Amminadab zeugte Nachschon; Nacheschon zeugte Salma; Ru 4,20
Salomo Sohn, König von Israel. Fünfter Sohn von Bath-Schua. Salomo folgte David als König von Israel nach. Von den Söhnen der Bath-Schua, deren Namen gegeben sind, ist er der vierte und letzte Sohn der Bath-Schua. Nachdem Davids und Bath-Schuas erstes Kind gestorben war, tröstete David seine Frau Bath-Schua, ging zu ihr hinein und wohnt ihr bei. Und sie gebar einen Sohn, den nannte er Salomo. Und der Herr liebte ihn. Die anderen drei Söhne von ihnen scheinen geboren worden zu sein, bevor David bereute und vor dem Tod des ersten Sohns; dies scheint anzudeuten, daß David nicht gerecht war vor Gott, als er diese drei Söhne zeugte. Salomo ist der Typ eines Führers der Kinder Gottes, der richtig anfängt, doch dann wird er ein Opfer der Wünsche der Welt und wird weltlich und kehrt sich deshalb gegen Gott.
1Kö 11,33 "darum daß sie mich verlassen und angebetet haben Asthoreth, die Göttin der Sidonier, Kamos, den Gott der Moabiter, und Milkom, den Gott der Kinder Ammon, und nicht gewandelt haben in meinen Wegen, daß sie täten, was mir wohl gefällt, meine Gebote und Rechte, wie David, sein Vater.“
Dies ist ein Teil der Prophezeiung, die der Prophet Ahia dem Jerobeam, einem Mann, den Salomo zu einem Manager machte, gab zu einer Zeit als Salomo noch am Leben war. Und auf Grund dieser Prophezeiung machte sich Jerobeam auf und floh nach Ägypten. Nach Salomos Tod und nach Rehabeams arroganter Einstellung, nachdem er seinem Vater auf dem Thron nachgefolgt war, wurde Jerobeam von den Menschen des nördlichen Teils von Israel zum König gemacht. Und dies waren also die Umstände wie die Teilung zwischen dem nördlichen Königreich von Israel und dem südlichen Königreich von Juda zustande kam. Doch der Grund war, daß Salomo nicht die Wege Gottes beschritt.
Ashtoreth war die Göttin der sinnlichen Liebe und zu Kamos und Milkom wurden Kinder im Feuer geopfert. Kinder mußten leiden, doch das war nur ein einmaliges Leiden; heute überreichen Eltern ihre Kinder den Priestern, um vergewaltigt zu werden, jahrelang, und sie sind recht stolz darauf, von einem Mann Gottes so geehrt zu werden.
Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, die vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; 1Ch 3,5
Salztal Schlucht. Schlucht an der Grenze zwischen Juda und Edom, südlich vom Toten Meer. Auch machte sich David einen Namen da er wiederkam von der Syrer Schlacht und schlug im Salztal achtzehn tausend Mann, 2Sa 8,13
Samuel Durch Samuel kommt der Geist des Herrn über David. Samuel salbte David. Samuel repräsentiert die Zeit des Endes der Richter und den Anfang des Königreiches. Da nahm Samuel sein Ölhorn und salbte ihn mitten unter seinen Brüdern. Und der Geist des Herrn geriet über David von dem Tage an und fürder. Samuel aber machte sich auf und ging gen Rama. 1Sa 16,13
Saul Der erste König von Israel, Davids Vorgänger als König des vereinten Israel. Lernen Sie mehr über die Apostolische Nachfolge in Müssen wir Leiden? "Apostolische Nachfolge" hängt nicht davon ab, einmal gesalbt zu sein, wenn der Geist den einmal gesalbten verläßt, ist die Salbung auch weg, und wenn der Salber selbst nicht gesalbt war, dann war der „Gesalbte“ niemals gesalbt. Von Anfang an waren die Kleriker der Orthodoxie, der Rechtgläubigkeit, niemals gesalbt. Saul, in seinem Zustand, in dem er keine Salbung hat, ist der typische Vertreter des Klerikers: Mörder der Propheten. Da nahm Samuel sein Ölhorn und salbte ihn mitten unter seinen Brüdern. Und der Geist des Herrn geriet über David von dem Tage an und fürder. Samuel aber machte sich auf und ging gen Rama. Und der Geist des Herrn wich von Saul, und ein böser Geist vom Herrn machte ihn unruhig. 1Sa 16,13-14
Schamma oder Schima Dritt ältester Bruder [3/8] Bethlehem. Eine andere Schreibweise dieses Namens ist Schima in 2Sa 13,3 und in 2Sa 13,33 und in 1Ch 2,13. Da ließ Isai vorübergehen Schamma. Er aber sprach: Diesen hat der Herr auch nicht erwählt. 1Sa 16,9
Schamma Der Sohn von Agee aus Harar. Als die Philister sich sammelten in Lehi – es war dort ein Stück Acker mit Linsen – und das Volk vor den Philistern floh, da trat Schamma mitten auf das Stück und entriß es den Philistern und schlug sie, und Gott gab großes Heil. Nach ihm war Schamma, der Sohn Ages aus Harar. Da die Philister sich versammelten in eine Rotte, und war daselbst ein Stück Acker voll Linsen, und das Volk floh vor den Philistern, 2Sa 23,11
Schammua Sohn Sohn der Bath-Schua, der Tochter des Ammiel Und das sind die Namen derer, die ihm zu Jerusalem geboren sind: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, 2Sa 5,14
Scheba Der Sohn von Bichri, ein Benjaminiter, ein Mann vom Gebirge Ephraim. Ein heilloser Mann, der letzte Führer des Absalom-Aufstands. Scheba revoltierte erfolglos gegen David nach Absaloms Tod. Eine Frau von Abel-Beth-Maacha schlug vor, Scheba hinzurichten. Der Kopf von Scheba wurde über die Mauer geworfen, und der Aufstand war damit beendet. Es traf sich aber, daß daselbst ein heilloser Mann war, der hieß Scheba, ein Sohn Bichris, ein Benjaminiter; der blies die Posaune und sprach: Wir haben keinen Teil an David noch Erbe am Sohn Isais. Ein jeglicher hebe sich zu seiner Hütte, o Israel! 2Sa 20,1
Scheja Er war Schreiber. An anderen Stellen ist sein Name Seraja (2Sa 8,17), und Schawscha (1Ch 18,16). Scheja war Schreiber. Zadok und Abjathar waren Priester; 2Sa 20,25
Schelomith Groß-Enkelsohn. Sohn von König Rehabeam, Davids Enkelsohn. Schelomiths Mutter war Maacha, Davids Enkeltochter. Maacha war die Tochter von Absalom, dem Sohn Davids. Nach der nahm er Maacha, die Tochter Absaloms; die gebar ihm Abia, Attai, Sisa und Schelomith. 2Ch 11,20
Schemarja Groß-Enkelsohn. Sohn von König Rehabeam, Davids zweitem Nachfolger, Davides Enkelsohn. Schemarjas Mutter war Mahalath, Davids Enkeltochter. Mahalath war die Tochter von Jerimoth, dem Sohn Davids. Und Rehabeam nahm zur Frau Mahalath, die Tochter Jerimoths, des Sohnes Davids, und der Abihail, die Tochter Eliabs, des Sohnes Isais. Die gebar ihm diese Söhne: Jeusch, Schemarja und Saham. 2Ch 11,18-19
Schephatja (5/6) Fünfter Sohn, in Hebron geboren (5/6). Sohn der Abital. der vierte: Adonia, der Sohn der Haggith; der fünfte: Schephatja, der Sohn der Abital; 2Sa 3,4
Schihor Ägypten, Fluß Einer der Namen der in der Schrift dem Nil gegeben ist. Einer der östlichen Arme des Nildeltas, Josua 13,5 und 1Ch 13,5, er bezeichnet die Ostgrenze Ägyptens. Auch Sihor „Gewässer des Horus“ genannt. Also versammelte David das ganze Israel, vom Schihor Ägyptens an, bis man kommt gen Hamath, die Lade Gottes zu holen von Kirjath-Jearim. 1Ch 13,5
Schima oder Schamma Dritte ältester Bruder [3/8]. In 1Sa 16,9 wird der Name Schamma geschrieben. Bethlehem Amnon aber hatte einen Freund, der hieß Jonadab, ein Sohn Schimas, Davids Bruders; und derselbe Jonadab war ein sehr weiser Mann. 2Sa 13,3
Schimei Name einer Person. Ein Anhänger von David zur Zeit als Adonia sich den Thron widerrechtlich aneignen wollte und der nicht mit Adonia war. Aber Zadok, der Priester, und Benaja, der Sohn Jojadas, und Nathan, der Prophet, und Schimei und Rei und die Helden Davids waren nicht mit Adonia. 1Kö 1,8
Schobab Sohn. Sohn der Bath-Schua, der Tochter von Ammiel. Und diese sind ihm geboren zu Jerusalem: Schammua, Schobab, Nathan, Salomo, die vier von Bath-Schua, der Tochter Ammiels; 1Ch 3,5
Schobach Der Feldhauptmann des Heeres von Hadad-Esers, des Königs von Zoba, wurde von David bei Helam geschlagen. Schobach wurde verwundet und starb auf dem Feld. Und Hadad-Eser sandte hin und brachte heraus die Syrer jenseits des Stromes und führte herein ihre Macht; und Schobach, der Feldhauptmann Hadad-Esers, zog vor ihnen her. 2Sa 10,16
Schobi Der Sohn des Nahash von Rabba. Dies könnte der Son von dem König von Ammon, jetzt Amman, gewesen sein. Als sich David vor Absalom nach Mahanaim zurückzog, war Schobi einer von denen, die Erholung und Proviant für Davids Gesellschaft zur Verfügung stellten. Da David gen Mahanaim gekommen war, da brachten Schobi, der Sohn des Nahasch von Rabba der Kinder Ammon, und Machir, der Sohn Ammiels von Lo-Dabar, und Barsillai, ein Gileaditer von Roglim, Bettwerk, Becken, irdene Gefäße, Weizen, Gerste, Mehl, geröstete Körner, Bohnen, Linsen, Grütze, 2Sa 17,27-28
Schur Region. Eine Wüstenregion im nordwestlichen Teil der Sinai-Landenge, südlich der Mittelmeerküste und dem ‚Weg durch das Landes der Philister‘, zwischen der gegenwärtigen Linie des Suez-Kanals in ihrem Westen und dem ‚Strom Ägyptens‘ (Wadi el-‘Arish) in ihrem Osten. David aber zog hinauf samt seinen Männern und fiel ins Land der Geschuriter und Girsiter und Amalekiter; denn diese waren von alters her die Einwohner dieses Landes, wo man kommt gen Schur bis an Ägyptenland. 1Sa 27,8
Schwestern siehe Anmerkung Nr. 02. Zeruja and Abigal sind Davids Schwestern. Und ihre Schwestern waren: Zeruja und Abigal. Die Kinder Zerujas sind Abisai, Joab, Asahael, die drei. 1Ch 2,16
Sebadja Sohn des Neffen. Sohn von Davids Neffen Asahel. Sebadia und sein Vater Asahel waren höchstrangige militärische Führer von David. Sebadia wurde seines Vaters Nachfolger nachdem Asahel von Abner erschlagen wurde. Der vierte im vierten Monat war Asahel, Joabs Bruder, und nach ihm Sebadja, sein Sohn; und unter seiner Ordnung waren vierundzwanzig tausend. 1Ch 27,7
Sechu Ort. Der Ort in der Nähe von Ramah, den Saul besuchte, als er David und Samuel suchte. Da ging er selbst auch gen Rama. Und da er kam zum großen Brunnen, der zu Sechu ist, fragte er und sprach: Wo ist Samuel und David? Da ward ihm gesagt: Siehe, zu Najoth in Rama. 1Sa 19,22
Sela-Machlekoth Ort. Ein Fels in der Wüste von Moan. Der Schauplatz einer der bemerkenswertesten Fluchten Davids von Saul. Da kehrte sich Saul von dem Nachjagen Davids und zog hin, den Philistern entgegen; daher heißt man den Ort Sela-Machlekoth (das heißt Scheidefels). 1Sa 23,28
Seraja Schreiber. Seraja war der Schreiber oder Sekretär Davids. Zadok, der Sohn Ahitubs, und Ahimelech, der Sohn Abjathars, waren Priester; Seraja war Schreiber; 2Sa 8,17
Sidon Stadt. Stadt zu der Joab ging die Menschen von Israel zu zählen. Eine sehr alte und wohlhabende Stadt am Mittelmeer, 35 km nördlich von Tyrus. Eine wichtige mit Mauern versehene Stadt und Hafen im alten Phönizien, jetzt im Libanon, Saida genannt. und kamen gen Gilead und zum Land der Hethiter nach Kadesch zu und darauf nach Dan, und von Dan wandten sie sich nach Sidon zu. 2Sa 24,6
Simei Der Sohn von Gera, ein Mann vom Geschlecht des Hauses Saul. Ein Benjamiter und Verwandter von Saul, der David fluchte als David vor Absalom floh, doch als Absalom tot war änderte er sein Verhalten und bat David um Verzeihung. Er hängte also seine Fahne in den Wind. Als nun die Zeit herbeikam, daß David sterben sollte, gebot er seinem Sohn Salomo, daß er ihn nicht frei ausgehen lassen soll und seine grauen Haare mit Blut hinunter zu den Toten bringen soll. Da aber der König bis gen Bahurim kam, siehe, da ging ein Mann daselbst heraus, vom Geschlecht des Hauses Sauls, der hieß Simei, der Sohn Geras; der ging heraus und fluchte 2Sa 16,5
Siph Stadt und Wüste. Stadt 6 km südöstlich von Hebron in der Gegend von Karmel, Moan und Jutta. Eine Stadt in der Wüste von Ziph, in die David floh von Saul. David aber blieb in der Wüste verborgen und blieb auf dem Berge in der Wüste Siph. Saul aber suchte ihn sein Leben lang; aber Gott gab ihn nicht in seine Hände. 1Sa 23:14
Sisa Groß-Enkelsohn Sohn von König Rehabeam, Salomos Nachfolger, Davids Enkelsohn. Seine Mutter war Machaa, Davids Enkeltochter. Nach der nahm er Maacha, die Tochter Absaloms; die gebar ihm Abia, Attai, Sisa und Schelomith. 2Ch 11,20
Socho Ort in der Tiefebene von Juda. Die Philister stellten sich Israel gegenüber auf. Hier wurde Goliath erschlagen. Die Philister sammelten ihre Heere zum Streit und kamen zusammen zu Socho in Juda und lagerten sich zwischen Socho und Aseka bei Ephes-Dammim. Aber Saul und die Männer Israels kamen zusammen und lagerten sich im Eichgrunde und rüsteten sich zum Streit gegen die Philister. 1Sa 17,1-2
Soheleth Der Stein Soheleth lag in der Nähe des Drachenbrunnens, der Brunnen Rogel südöstlich von Jerusalem, wo das Kidrontal und das Tal der Kinder Hinnoms zusammenstoßen. Der Stein Soheleth ist ein felsiger und gefährlicher Vorsprung oder Plateau neben der Quelle Rogel, auf der Adonia schlachtete. Es überhängt das Kidron-Tal. Und als Adonia Schafe und Rinder und gemästetes Vieh opferte bei dem Stein Soheleth, der neben der Quelle Rogel liegt, lud er alle seine Brüder, des Königs Söhne, ein und alle Männer Judas, die dem König dienten. 1Kö 1,9
Söhne siehe Anmerkung Nr. 03 und 04 Davids Söhne waren Priester. Die Namen von 20 Söhnen von David sind gegeben. Es sind die Söhne außer den Söhnen der Nebenfrauen. Das sind alles Kinder Davids, ohne was der Nebenfrauen Kinder waren. Und Thamar war ihre Schwester. 1Ch 3,9
Sunamiterin Einwohnerin von Sunem. Davids Bedienstete suchten ein schönes Mädchen, eine Jungfrau, aus Israel für David, damit sie in seinen Armen schlafe, ihn umsorge, damit er warm werde, denn wenn man ihn auch mit Kleidern bedeckte, wurde er nicht warm. Und sie fanden Abisag von Sunem und brachten sie zu ihm. Eine Sunamiterin war die Gastgeberin für Elisa und ein Sohn wurde ihr geboren gemäß der Vorhersage von Elisa und ihr Sohn wurde vom Propheten vom Tode auferweckt nachdem er gestorben war. Zwei große Frauen kamen aus Sunem. Lesen Sie über die zweite Sunamiterin in Die Kunst des Schweigens. Und sie suchten ein schönes Mädchen im ganzen Land Israels und fanden Abisag von Sunem und brachten sie dem König. 1Kö 1,3
Sunem Ort in Isaschar. Identifiziert mit Solem am Süd-West-Fuß des kleine Hermon, 5 km nördlich von Jesreel. Sunem war die Stelle des Lagers der Philistiner vor der Schlacht bei Gilboa. Da nun die Philister sich versammelten und kamen und lagerten sich zu Sunem, versammelte Saul auch das ganze Israel, und sie lagerten sich zu Gilboa. 1Sa 28,4
Syrien Territorium. Das geographische Gebilde Syrien wird begrenzt von den Taurus Bergen im Norden, dem Westbogen des Flusse Euphrat und dem arabischen Wüste-Rand und von dort zum Toten Meer im Westen, und der Sinai-Landenge ganz im Süden. Syrien war eins der Territorien die David eroberte. Und das war wahrscheinlich Davids größte Errungenschaft, daß er diese Territorien eroberte. Was bedeutet das Erobern dieser Territorien in geistiger Hinsicht? Es sind die Dinge, die auch wir erobern und unterwerfen sollten. All die schlechten Dinge in unserem Leben. Wir sollen nicht Sklaven unserer Wünsche sein, sondern sie beherrschen. David besiegte sie und das ist es, was ihn groß machte.
Die zwölf Stämme Israels, die Kirche, bilden einen soliden Körper und als geeintes und mächtiges Volk unter den Gesetzen, dem Schutz und der Führung Gottes, sollen sie in Opposition als Gericht zu allen Heiden stehen, und als harter Fels wo alle diejenigen sich stoßen sollen, die gegen den Willen Gottes handeln.
welche der König David auch dem Herr heiligte samt dem Silber und Gold, das er heiligte von allen Heiden, die er unter sich gebracht; von Syrien, von Moab, von den Kindern Ammon, von den Philistern, von Amalek, von der Beute Hadadesers, des Sohnes Rehobs, König zu Zoba. 2Sa 8,11-12
Syrer Volk. Einwohner von entweder dem westlichen Syrien, d.h. am Mittelmeer, oder dem östlichen, d.h. Mesopotamien. Es kamen aber die Syrer von Damaskus, zu helfen Hadadeser, dem König zu Zoba; und David schlug der Syrer zweiundzwanzig tausend Mann 2Sa 8,5
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt T       
Talmai König von Geschur, Davids Schwiegervater, Vater seiner Frau Maacha, die Mutter von Absalom (3/6). Talmai war der Sohn von Ammihud, König von Geschur. Nachdem Absalom seinen Bruder Amnon ermordet hatte, floh er und ging zu Talmai. Talmai war sein Großvater. der zweite Kilab, von Abigail, Nabals Weib, des Karmeliten; der dritte: Absalom, der Sohn Maachas, der Tochter Talmais, des Königs zu Geschur; 2Sa 3,3
Tebez Dorf. Tebez ist in dem großen Dorf Tubas erhalten geblieben, 15 km nordöstlich von Nablus (Sichem), einer immer noch wichtige Stadt. Es liegt auf den Abhängen und dem Gipfel eines Hügels, dessen Seiten von zahlreichen Zisternen durchdrungen sind, einige im Gebrauch. Hunderte von Menschen leben sogar jetzt im Untergrund, in Höhlen die aus dem Fels geschnitten sind. Wer schlug Abimelech, den Sohn Jerubbeseths? Warf nicht ein Weib einen Mühlstein auf ihn von der Mauer, daß er starb zu Tebez? Warum habt ihr euch so nahe zur Mauer gemacht? so sollst du sagen: Dein Knecht Uria, der Hethiter, ist auch tot. 2Sa 11,21
Tekoah Eine Stadt in Juda, etwa 6 Meilen südlich von Bethlehem, und auf einer Hügelkette, die sich in der Nähe von Hebron erhebt und sich in Richtung des Toten Meeres erstreckt. Tekoa wird jetzt Takua genannt, und ist eine Stelle von Ruinen, die viele hebräische Spuren zeigt. Joab stellte eine "kluge Frau" an, die in Tekoah wohnte, um eine Versöhnung zu bewirken zwischen David und Absalom. Aus Tekoah stammte auch Ira, der Sohn des Ikkesh, einer von Davids 30 Helden. und sandte hin gen Thekoa und ließ holen von dort ein kluges Weib und sprach zu ihr: Trage Leid und zieh Trauerkleider an und salbe dich nicht mit Öl, sondern stelle dich wie ein Weib, das eine lange Zeit Leid getragen hat über einen Toten; 2Sa 14,2
Tempel Von David kommt die Initiative für den Bau des Tempels in Jerusalem.
David hatte intimen Kontakt mit Gott und Gott hörte seine Stimme aus seinem Tempel. Und weil David der Führer der Kirche Gottes war zu seiner Zeit, wollte er, daß sein Volk das Gleiche tut und die Anwesenheit Gottes praktiziert und das äußere Zeichen dafür war die Bundeslade und deshalb brachte David die Lade nach Jerusalem, zum ersten mal, und wollte auch ein Haus für Gott bauen, doch Gott sagte ihm, daß er dieses Bauen des Tempels dem Salomo überlassen sollte. David sammelte jedoch eine Menge Material für den Bau des Tempels und machte Vorbereitungen, so daß sein Sohn Salomo die Aufgabe fertigstellte.
David sagte, daß der Herr sein Hirte ist und daß ihm nichts mangeln wird. Er hatte keine materiellen Wünsche, er hatte aber geistige Wünsche und einer davon war dieser Bau der wahren Kirche. Es war eigentlich sein einziger Wunsch, denn all die anderen, wie persönliches Vorankommen, war damit aufs Engste verbunden.
In dem Abschnitt von 1Ch 28,11 bis 1Ch 29,8 haben wir eine lange Liste von all dem Zeug, das David für den Bau des Tempels vorbereitete.
Was bedeutet diese lange Liste? All unsere materiellen Anstrengungen sollten für den Bau dieser Kirche, der wahren Kirche, sein.
Der Tempel ist unser Körper, und das Herz des Tempels ist der Altar, und das ist unser Herz, und da ist es, wo alles passiert: unser Gedankenleben.
Wir zerstören damit Anschläge und alles Hohe, das sich erhebt wider die Erkenntnis Gottes, und nehmen gefangen alle Gedanken unter den Gehorsam Christi, 2Co 10,5.
David tat also nur vorbereitende Arbeit für den Bau des Tempels.
Die Einführung einen Tempel zu haben kam von David.
In 1Ch 28,12 hören wir, wie David die Pläne für den Tempel erhielt: "dazu Vorbilder alles dessen, was bei ihm in seinem Gemüt war, nämlich die Vorhöfe am Hause des Herrn und aller Gemächer umher für die Schätze im Hause Gottes und für die Schätze des Geheiligten.“
Und in 1Ch 28,19 wird uns gesagt wie David diese Pläne zu Papier brachte: "Das alles ist mir beschrieben gegeben von der Hand des Herrn, daß es mich unterwiese über alle Werke des Vorbildes."
Dies mag nun recht mystisch klingen, wie David die Pläne für den Tempel erhielt; doch für eine Person, die vom Geiste Gottes geleitet ist, ist dies überhaupt nicht mystisch, nur tägliche Routine. Die Kommunikation mit Gott ist eine geistige. Es passiert im Herzen und das Medium sind die Gedanken. Es ist Gedankentätigkeit. Reines Denken, keine gesprochenen Worte, nicht gesprochen von der Person, die das Beten tut, und auch nicht von Gott. Man muß diese Gedankenkommunikation einfach lernen. Man spricht zu Gott und dann lernt man auf die Gedanken zu hören, die hereinkommen. So einfach ist das. Doch weil es so einfach ist, kann es vom Intellekt nicht verstanden werden und wird deshalb als etwas betrachtet, das nicht von dieser Welt ist.
Da mir angst war, rief ich den Herrn an und schrie zu meinem Gott; da erhörte er meine Stimme von seinem Tempel, und mein Schreien kam vor ihn zu seinen Ohren. 2Sa 22,7
Thamar (1) Vorfahrin. Schwiegertochter von Juda. Und Juda gab seinem ersten Sohn, Ger, ein Weib, die hieß Thamar. Ge 38,6
Thamar (2) Tochter. Thamar war Davids Tochter von seiner Frau Maacha. Thamar war die Schwester von Absalom (3/6). Amnon (1/6) vergewaltigte Thamar (2) seine Halb-Schwester, und ihr Bruder Absalom (3/6) rächte sie zwei Jahre danach, indem er Amnon (1/6) umbringen ließ. Und es begab sich darnach, daß Absalom, der Sohn Davids, hatte eine schöne Schwester, die hieß Thamar; und Amnon, der Sohn Davids, gewann sie lieb. 2Sa 13,1
Thamar (3) Enkeltochter. Tochter von Absalom (3/6) Und Absalom wurden drei Söhne geboren und eine Tochter, die hieß Thamar und war ein Weib schön von Gestalt. 2Sa 14,27
Töchter siehe Anmerkung Nr. 04 David hatte Töchter. Nur der Name von einer Tochter Davids ist gegeben: Thamar (2). Und David nahm noch mehr Weiber und Kebsweiber zu Jerusalem, nachdem er von Hebron gekommen war; und wurden ihm noch mehr Söhne und Töchter geboren. 2Sa 5,13
Toi König von Hamath. Ein Feind von Hadad-Ezer, grüßt David. Da aber Thoi, der König zu Hamath, hörte, daß David hatte alle Macht des Hadad-Esers geschlagen, sandte er Joram, seinen Sohn, zu David, ihn freundlich zu grüßen und ihn zu segnen, daß er wider Hadad-Eser gestritten und ihn geschlagen hatte (denn Thoi hatte einen Streit mit Hadad-Eeser): und er hatte mit sich silberne, goldene und eherne Kleinode, 2Sa 8,9-10
Tyrus Stadt. Alte phönizische Stadt an der Mittelmeerküste, 20 Meilen von Sidon und 23 Meilen von Akko. Und Hiram, der König zu Tyrus sandte Boten zu David und Zedernbäume und Zimmerleute und Steinmetzen, daß sie David ein Haus bauten. 2Sa 5,11
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt U       
Uria Der Hethiter, Soldat von David, einer der 30 Helden Davids. Erster Mann von Bathseba. David beging zwei Sünden gegen Uria; er nahm ihm die Frau und dann brachte er ihn um. Und David sandte hin und ließ nach dem Weibe fragen, und man sagte: Ist das nicht Bathseba, die Tochter Eliams, das Weib des Urias, des Hethiters? 2Sa 11,3
Uriel Aus Gibea. Vater von Rehabeams Frau Michaja, der Tochter von Uriel aus Gibea. Michaja, die Tochter von Uriel aus Gibea war die Mutter von Abia (2), König von Juda. und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Michaja, eine Tochter Uriels von Gibea. Und es erhob sich ein Streit zwischen Abia und Jerobeam. 2Ch 13,2
Urim Und sollst in das Amtschild tun Licht und Recht, daß sie auf dem Herzen Aarons seien, wenn er eingeht vor den Herrn. Das ist 2 Mose 28,30. Die Einheitsübersetzung hat da: In der Lostasche für den Schiedsspruch steck die Lose Urim und Tummim; sie sollen sich über dem Herzen Aarons befinden. Kleine Platte (Rubin), die eine Veränderung des Bewußtseinszustandes (Zustandswechsel, jl.gso2.006,06) bei dem Träger bewirkt und es ihm ermöglicht, mit der tiefsten Weisheit des Herrn ausgerüstet zu sein. Ein Seher ist jemand, der in das geistige Reich sehen kann, weil er seinen Bewußtseinszustand verändern kann und daher Dinge sehen kann, die normaler weise nicht gesehen werden. Seine Sicht ist nicht auf die normale Sichtreichweite, d.h. zwischen 789 und 384 THz, begrenzt. Und er befragte den Herrn; aber der Herr antwortete ihm nicht, weder durch Träume noch durch das Los „Licht“ noch durch Propheten. 1Sa 28,6
Usa Einer der Söhne von Abinadab, in dessen Haus die Lade untergebracht war. Usa, mit seinem Bruder Achjo, begleitete die Lade als David versuchte, sie nach Jerusalem zu bringen. Als die Prozession die Tenne von Nachon erreicht hatte, glitten die Rinder die den Karren mit der Lade darauf zogen aus. Usa, der neben ihr ging, streckte seine Hand aus und hielt die Lade. Er starb sofort, da er von Gott wegen diesem Verstoß geschlagen wurde. Dieses Ereignis produzierte eine nachhaltige Wirkung und David, da er sich fürchtete, die Lade weiter zu bewegen, ließ sie in das Haus von Obed-Edom bringen.
Usa versuchte, Gott, oder die Anwesenheit Gottes, davor zu beschützen, zu fallen und das stellt ein Verständnis von Gott dar, dem Kenntnis von der Macht Gottes fehlt. Doch ist es auch eine Demonstration, daß je näher wie zu Gott kommen, je mehr müssen wir wie Gott sein, sonst mag uns das Licht um Gott herum töten.
Da gibt es immer Menschen, die Gott davor bewahren wollen, zu stürzen. Ich kann mir gut vorstellen, daß es in der Geschichte von Schriften wie denen von Jakob Lorber und Bertha Dudde Menschen gab, die Gott davor beschützen wollten, Schaden zu nehmen, und das dadurch taten, daß sie Eingriffe in die Texte vornahmen, sie vielleicht änderten oder Teile wegließen, oder ganze Teile verschwinden ließen, weil ihr mangelnder Glaube dies für notwendig hielt oder sie meinten, der Text sei nicht politisch korrekt. Und dies trifft natürlich auf jede Form von Gottes Wort zu, die Bücher der Bibel sind gute Beispiele, und besonders die Bücher der Bibel, die die Heuchler herausgenommen haben, wie die Apokryphen.
Da gibt es einen interessanten Aspekt zu dieser Geschichte über Usa, wie sie im zweiten Buch Samuel geschrieben steht, einem Buch das von Propheten geschrieben wurde, und das ist, daß keine Priester und Leviten dort erwähnt werden. Sie werden nur im ersten Buch der Chronik erwähnt, einem Buch das von Priestern geschrieben wurde. Im ersten Buch der Chronik spielen die Priester und die Leviten eine wichtige Rolle in der Schilderung und das läßt darauf schließen, daß ein ähnliches Hijacking der wahren Kirche durch die falsche Kirche damals stattfand, wie es 1000 Jahre später geschah, als die Orthodoxie, die Rechtgläubigkeit, den Leib Christi hijackte, Und sie ließen die Lade Gottes führen auf einen neuen Wagen und holten sie aus dem Hause Abinadabs, der auf dem Hügel wohnte. Usa aber und Achjo, die Söhne Abinadabs, trieben den neuen Wagen. 2Sa 6,3
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt V       
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt W       
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt X       
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt Y       
David-Lexikon
NameBeziehung zu DavidEinzelheitenSchrifttext Schriftstelle
Inhalt Z       
Zadok Sohn von Ahitub, der ein Nachkomme war von Eleasar, dem dritten Sohn von Aaron, und elfter Nachkomme von Aaron. Er war ein Priester am Hof Davids, zusammen mit Abjathar. Zadok nahm an der Salbung von Salomo als Davids Nachfolger teil, als Abjathar den Adonia unterstützte. Abjathar hielt sich also an Adonia als Adonia versuchte König zu werden. Für diesen unweisen Zug verbannte Salomo den Abjathar nach Anathoth, und setzte ihn vom Amt ab, und beschränkte die Nachfolge der Priester auf Zadok aus der älteren Linie von Aarons Söhnen. Hierdurch endete die Regierung von dem Haus Elis gemäß Erfüllung von Prophezeiung. Zadok, der Sohn Ahitubs, und Ahimelech, der Sohn Abjathars, waren Priester; Seraja war Schreiber; 2Sa 8,17
Zela Stadt. In Benjamin, sie war die Familien-Begräbnisstätte von Kis, dem Vater von Saul. und begruben die Gebeine Sauls und seines Sohnes Jonathan im Lande Benjamin zu Zela im Grabe seines Vaters Kis und taten alles, wie der König geboten hatte. Also ward Gott nach diesem dem Lande wieder versöhnt. 2Sa 21,14
Zeruja Schwester. Mutter von 3 Generälen Davids, Abisai, Joab and Asahel. Zeruja wird die Schwester Davids und seiner Brüder genannt; sie ist die Schwester von Abigal. Zeruja wird nicht die Tochter von Isai genannt; dies könnte bedeuten, daß sie auch eine Tochter von Nahasch war wie ihrer Schwester Abigal. Sie scheint eine Ältere Schwester von David zu sein, eine Tochter von Davids Mutter aus einer vorangegangenen Ehe. Auch ihre drei Söhne scheinen altersgleich mit David zu sein, denn als David 30 Jahre alt war, waren sie bereits erwachsene Männer. Da antwortete David und sprach zu Ahimelech, dem Hethiter, und zu Abisai, dem Sohn der Zeruja, dem Bruder Joabs: Wer will mit mir hinab zu Saul ins Lager? Abisai sprach: Ich will mit dir hinab. 1Sa 26,6
Ziba Ein Diener vom Hause Sauls, der von David gerufen wurde. Ziba stellte Mephiboscheth dem David vor als er Jonathans Andenken ehren wollte. Als Mephiboscheth einen Platz an Davids Hof erhielt, wurde Ziba zum Verwalter von Sauls Besitz ernannt, was Mephiboscheth zuteil geworden war. Als David von Absaloms Rebellion vertrieben wurde, brachte Ziba ihm Verpflegung und beschuldigte auch Mephiboscheth fälschlicherweise, den König verlassen zu haben. David akzeptierte die Geschichte, stellte nicht die andere Seite fest, und gab den Besitz dem Ziba. Bei Davids Zurückkunft beeilte sich Ziba ihn zu treffen, doch später wurde der Verrat offenbar. David, der in einer schwierigen Lage war, teilte den Besitz zwischen ihnen, und Mephiboscheth scheint damit zufrieden gewesen zu sein. Es war aber ein Knecht vom Hause Sauls, der hieß Ziba; den riefen sie zu David. Und der König sprach zu ihm: Bist du Ziba? Er sprach: Ja, dein Knecht. 2Sa 9,2
Ziklag Ort im Negev, in der Nähe der Grenze mit Edom, im Süden von Juda. David, als ein Vassal der Philister, regierte Ziklag und war später in der Lage es zu behalten und in sein eigenes Reich einzugliedern. Für ein Jahr und vier Monate wurde es Davids Residenz durch die Ernennung von Achis, König von Gath. Es wurde einmal von den Amalekitern zerstört, die wiederum von David vernichtend geschlagen wurden. Es war in Ziklag, daß David die Nachricht von Sauls Tod erhielt. Da gab ihm Achis an diesem Tage Ziklag. Daher gehört Ziklag den Königen von Juda bis auf diesen Tag. 1Sa 27,6
Zion Die Stadt Davids. Ursprünglich die Felsen-Böschung auf dem Kamm zwischen dem Kidron-Tal und dem Tyropeoean-Tal von Jerusalem, die alte Jebusiterstadt auf dem Süd-Ost-Hügel von Jerusalem. Zion bildet eine gewaltige natürliche Festung. Zion bezieht sich auf Jerusalem, die Stadt, die David eroberte und zur Hauptstadt eines vereinigten Königreiches von Israel machte. Im prophetischen Sinne bezieht sich Zion auf Jerusalem als die zukünftige Hauptstadt der Nation Israel im Zeitalter des Königreiches, Jesaja 1,27, 2,3, 4,1-6, Joel 4,16, Sacharja 1,16-17, 8,3-8, Römer 11,26. Im Neuen Testament bezieht sich Zion auch auf das neue Jerusalem, Hebräer 12,22-24, die zentrale Stadt, in die die Kirche aufgenommen werden wird. David aber eroberte die Burg Zion; das ist Davids Stadt. 2Sa 5,7
Zoba Ort und Königreich. Zoba war ein kleineres Aramäer-Reich in Syrien nördlich von Damaskus gelegen. David schlug auch Hadad-Eser, den Sohn Rehobs, König von Zoba, da er hinzog, seine Macht wieder zu holen an dem Wasser Euphrat. 2Sa 8,3

 

Inhalt Anmerkung Nr. 1
Webpages, die andere Einzelheiten der Israeliten zeigen:
2.4 Die Zeit der Erschaffung Adams
2.5 Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter.
2.6 Balkendiagramm der Leben der Patriarchen Israels
2.7 Balkendiagramm der ersten Israeliten
2.8 Balkendiagramm der Israeliten
2.9 Balkendiagramm der Richter - von Mose bis Salomo
2.10 Balkendiagramm der Könige und Propheten des Alten Testaments
2.11 Balkendiagramm der Könige und Propheten des Alten Testaments, Nr. 2
2.14 Stammbaumtafel Abrahams und seiner Familie
2.15 Stammbaumtafel Moses und seiner Familie
2.16 Stammbaumtafel Davids und seiner Familie

 

Inhalt Anmerkung Nr. 2
Hier eine Liste: David und seine Brüder und Schwestern

David aber war der Sohn jenes Ephrathiters aus Bethlehem in Juda, der Isai hieß. Der hatte acht Söhne, 1Sa 17,12.

David und seine Brüder und Schwestern
No. Vaters Name Schwester Bruder
Isai Nahasch Name Name Tag
Zeruja
xAbigal
1xEliab[1/8]
2xAbinadab[2/8]
3xSchamma oder Schima[3/8]
4xNathanael[4/8]
5xRaddai[5/8]
6xOzem[6/8]
7xDavid[7/8]
8xElihu[8/8]

In 2Sa 17,25 heißt es, daß Abigal die Tochter von Nahasch war, und daß sie eine Schwester der Zeruja war. Dies könnte darauf hindeuten, daß auch Zeruja eine Tochter von Nahasch war. Die zwei Schwestern sind zuerst angeführt, da sie älter zu sein scheinen als die Brüder; sie könnten Töchter von Davids Mutter aus einer vorigen Ehe sein. Die Söhne dieser beiden Schwestern Davids scheinen etwa gleichaltrig mit David zu sein.

 

Inhalt Anmerkung Nr. 3
Hier eine Liste der Namen der Söhne Davids, die ihm in Jerusalem geboren wurden und deren Namen gegeben sind. Die Liste zeigt, daß einige Namen verschieden buchstabiert sind in verschiedenen Kapiteln. Die Mutter der ersten vier Söhne ist Bath-Schua und die Namen der Mütter der anderen 9 Söhne sind nicht gegeben:

 

Namen von 13 Söhnen von David, die in Jerusalem geboren wurden
Mutter Bath-Schua  
2Sa 5:14-16 Schammua Schobab Nathan Salomo Jibhar Elischua Nepheg Japhia Elischama Eljada Eliphelet
1Ch 3:5-8 Schammua Schobab Nathan Salomo Jibhar Elischama Eliphelet Nogah Nepheg Japhia Elischama Eljada Eliphelet
1Ch 14:4-7 Schammua Schobab Nathan Salomo Jibhar Elischua Elpelet Nogah Nepheg Japhia Elischama Beeljada Eliphelet

 

Inhalt Anmerkung Nr. 4
Eine Liste der Frauen und Kinder Davids, deren Namen gegeben sind, folgt. Die Namen von 8 Frauen Davids sind gegeben. Davids Söhne waren Priester (2Sa 8,18). Die Namen von 20 seiner Söhne sind gegeben. Sie sind die Söhne außer den Söhnen der Nebenfrauen. Der Name einer der Töchter Davids ist gegeben, Thamar. Gemäß 2Sa 5,13 hatte David mehrere Töchter. Hier die Liste:

 

Namen von Davids Frauen und Kinder
Nr. von SohnOrt der Geburt des KindesMutter oder FrauTochter Sohn
NameName der TochterZusatz Name des Sohnes Name des Sohnes Name des Sohnes Zusatz
Michal
1HebronAhinoam Amnon (1/6)
2HebronAbigail Kilab Daniel (2/6)
3HebronMaacha Absalom Abisalom (3/6)
HebronMaachaThamar(2)
4HebronHaggith Adonia (4/6)
5HebronAbital Schephatja (5/6)
6HebronEgla Jithream (6/6)
7JerusalemBath-Schuha Schammua
8JerusalemBathshuha Schobab
9JerusalemBathshuha Nathan
10JerusalemBathshuha Salomo
11Jerusalem Jibhar
12Jerusalem Elischua Elischama
13Jerusalem Eliphelet Elpelet
14Jerusalem Nogah
15Jerusalem Nepheg
16Jerusalem Japhia
17Jerusalem Elishama
18Jerusalem Eljada Beeljada
19Jerusalem Eliphelet
20 Jerimoth

 

Inhalt Anmerkung Nr. 5
Es folgt ein Balkendiagramm, das die Zeiten der Geschehnisse im Leben von David zeigt

Balkendiagramm, das die Zeiten der Geschehnisse im Leben von David zeigt
Ein Buchstabe, zum Beispiel D wie David, stellt etwa 2 Jahre da; 5 Buchstaben, zum Beispiel David, stellen etwa 10 Jahre da.
Die Jahre sind Jahre vor Christus.

Name        Beschreibung des Geschehens                           Zeitdauer in Jahren
                                                                     Beginn, Jahre vor Christus
                                                                          Ende, Jahre vor Christus
                                                                                Balken
Jahre vor Christus                                                        1050                     1000                      950                      900
                                                                             |    .    .    .    .    |    .    .    .    .    |    .    .    .    .    |    .    .

Eben-Ezer   Schlacht bei Eben-Ezer                                   1047       E
Lade        die Philister bringen sie von Eben-Ezer nach Asdod                  A 
Lade        die Philistines tragen sie nach Gath                                 G
Lade        sie schicken die Lade Gottes nach Ekron                              E
Lade        die Lade war bei den Philistern 7 Monate                              7
Lade        2 Kühe bringen Lade nach Israel, nach Beth-Schemesh                   B
Lade        22 Jahre in Beth-Schemesh                             22              Beth-Scheme
Lade        Männer von Kirjath-Jearim holen the Lade                                        K
Lade        20 Jahre in Kirjath-Jearim                            20                        Kirjath-Je
Samuel      stirbt                                                                            S
Saul        in Gibea, König von Israel                            32 1043 1011   SaulSaulSaulSaul
Isch-Boscheth  König des nördl. Königreiches von Israel            2                              Is
David       geboren                                                  1041         D
David       sein Leben bevor er König wurde                       30 1041 1011    DavidDavidDavid
David       in Ziklag, in Philistäa, 1 Jahr und 4 Monate           1 1012 1011                  Z
David       in Hebron, König des südl. Königreiches von Juda       7 1011 1004                   Hebr
David       in Jerusalem, König des vereinigten Israel            33 1004  971                       JerusalemJerusal
David       holt die Lade von Kirath-Jearim                                                           K
David       trägt die Lade ins Haus von Obed-Edom                                                     O
David       läßt die Lade 3 Monate im Haus von Obed-Edom                                              O
David       bringt die Lade in die Stadt Davids                                                        L
David       Leben nachdem er Salomo zum König machte               ?  971    ?                                       ???
David       stirbt                                                           ?.........................................?
Salomo      in Jerusalem, König des vereinigten Israel            40  971  931                                       SalomoSalomoSalomoSa
Tempel      Bau des Tempels beginnt in Jerusalem                      966                                              T
Jerobeam    in Samaria, König des nördl. Königreiches von Israel  21  931  910                                                           JerobeamJe
Nadab       in Samaria, König des nördl. Königreiches von Israel   1  901  909.....................................................................N
Baesa       in Samaria, König des nördl. Königreiches von Israel  23  909  886                                                                      BaesaBaes
Rehabeam    in Jerusalem, König des südl. Königreiches von Juda   18  931  913                                                           RehabeamR
Abia        in Jerusalem, König des südl. Königreiches von Juda    2  913  911                                                                    A
Asa         in Jerusalem, König des südl. Königreiches von Juda   41  911  870.....................................................................AsaAsaAsaAsaAsaAsaAs

                                                                             |    .    .    .    .    |    .    .    .    .    |    .    .    .    .    |    .    .
Jahre vor Christus                                                        1050                     1000                      950                      900

 

Inhalt Anmerkung Nr. 6
Die Beschreibungen von Orten in dem obigen Lexikon sind hilfreich, um Umstände, die in der Bibel beschrieben werden, besser zu verstehen. Zum Beispiel wie David seine zukünftige Frau traf. David war in der Wüste Paran (1Sa 25,1), das ist in der Sinai-Landenge, das ist ganz im Süden von Israel, und Nabal und Abigail waren in Maon, das ist 13 km südlich von Hebron, und 2 km südlich von Karmel, auch im Süden, und Nabals Besitz ist in Karmel, das ist nicht das Karmel im Norden an der Mittelmeer-Küste, sondern eine Stadt in Juda, etwa 12 km südsüdöstlich von Hebron, und sie trafen sich an einem vierten Ort. Dieser Ort des Treffens mag recht nahe der Wüste Paran gewesen sein und da gab es vielleicht nur eine Straße nach Norden und so konnten Abigail und David nur diese Straße nehmen.

Inhalt Anmerkung Nr. 7
Saul, der Vorgänger von David als König von Israel, wurde, nachdem er seine Salbung verlor, der typische Vertreter einer Person, die die Kinder Gottes zu führen scheint, aber nicht die Salbung hat und die Person bekämpft, die die Salbung hat und ist deshalb ein Mörder der Propheten. Immer wieder versuchte er David zu töten. Und dazwischen spielte er den Mann Gottes mit frommen Worten und Demut. Und im nächsten Augenblick führte er wieder Krieg gegen David. Ein Beispiel dieser Verlogenheit war in der Wüste Siph, wo David zu Saul runter ging ins Lager (1Sa 26), während Saul schlief. Doch David vernichtete nicht den König, sondern nahm nur seinen Speer und ging hinüber zur anderen Seite und rief Saul und beschuldigte ihn, ihn töten zu wollen. Und Saul sagte, „Ich habe gesündigt – ich will dir hinfort nichts Böses mehr tun - ich habe töricht gehandelt und sehr unrecht getan.“ Saul war voll von frommen Sprüchen und einen Augenblick später nahm er seine mörderischen Taten wieder auf.

Inhalt Anmerkung Nr. 8
Die Beziehungen zwischen Saul und David können mit den Beziehungen zwischen der Orthodoxie, der Rechtgläubigkeit, und der wahren Kirche, dem Leib Christi, verglichen werden. Saul war der Mörder von Ahimelch, und wollte auch der Mörder von David sein, er versuchte ihn zu töten. Die Rechtgläubigkeit versucht immer die Menschen dazu anzustiften, die wahren Nachfolger von Christus umzubringen. Die Priester in Jerusalem stachelten die Menschen auf, die Römer dazu zu zwingen, Jesus zu töten. Es waren die Priester, die Gott töteten. Die Priester der Rechtgläubigkeit tun dies immer seit 2000 Jahren, stacheln die Menschen an, die Propheten umzubringen wo immer einer auftritt. Ich lebte einmal wieder in Deutschland und las ein amerikanisches Buch und da war die Rede von einer Prophetin, die in Deutschland lebt. Das interessierte mich und ich ging in die Bibliothek und fand mehrere Bücher dort über diese Prophetin. Ich nahm ein Buch in die Hand und sah es mir an. Der Schreiber fand viel verkehrt mit der Prophetin. Sie hatte eine Organisation gebildet und daher Probleme geschaffen und diese Probleme wurden nun vom Schreiber herausgestellt, nicht das Wort Gottes, das sie verkündete. Er hatte also offensichtlich die Absicht, die Menschen dazu anzustiften, die Prophetin umzubringen. Und dann las ich über den Autor des Buches. Er war ein Sektenbeauftragter der lutherischen Kirche, als ein Kleriker, der ein Ketzer-Jäger ist, dessen Aufgabe es ist, Krieg gegen andere Sekten zu führen. Die lutherische Kirche betrachtet sich selbst natürlich nicht als Sekte, besonders in Deutschland nicht, wo sie eine Staatskirche ist. Doch ihr Hauptzweck ist es, die Menschen dazu anzustiften, die Propheten zu töten, den Krieg gegen Gott zu führen, ihnen eine Menge Religion zu geben, sie jedoch von Gott fernzuhalten, wie es auch alle anderen Sekten tun. Ein Beispiel ist Jakob Böhme, er wurde von einem lutherischen Kleriker verfolgt. Sie sind all das, was Jesus sie nennt: die Mörder der Propheten.

Inhalt Anmerkung Nr. 9
Die Beziehungen zwischen Saul und David können auch mit den Beziehungen zwischen Diotrephes und Johannes verglichen werden, wie es in Diotrephes, der Mann der Orthodoxie beschrieben ist. Wie Saul war auch Diotrephes als Ältester ernannt worden, wahrscheinlich in der Kirche von Ephesus, vielleicht sogar von Paulus selbst, vielleicht war Diotrephes sogar anwesend als Paulus zu den Ältesten in Ephesus sprach, Apostelgeschichte 20,18-35. Diese Rede ist eine Prophezeiung über die kommenden 2000 Jahre der Rechtgläubigkeit. Sie ist über das Töten der Propheten, über das Stehlen der Schafe. Diotrephes wollte Erster sein und Saul hatte die Einstellung, daß weil er nun König war, da sollte niemand besser sein als er. Anstatt sich über David zu freuen und über seine Beiträge zum Königreich, erlaubte er eine negative Einstellung gegenüber David sein Leben zu beherrschen – und deshalb zum Mörder zu werden. Und so ist es heute mit einem typischen Kleriker. Wenn sich ihm ein Prophet nähert und er wird sofort seine Hand in die Tasche stecken, und nach Streichhölzern suchen. Und wenn er ihn erfolgreich auf dem Scheiterhaufen fertig gemacht hat, wird er aus ihm einen Heiligen machen und ein Denkmal über seinem Grab bauen: Weh euch, Schriftgelehrte und Pharisäer, ihr Heuchler, die ihr der Propheten Gräber bauet und schmücket der Gerechten Gräber, Matthäus 23,29. Für Saul war es nicht genug, als Ältester in der Kirche Gottes ernannt zu werden, er wollte Erster sein, genau so wie Diotrephes. Er wollte nicht dienen, er wollte bedient werden. Er wollte herrschen und so raubte er dem heiligen Geist seine Rolle.

Inhalt Anmerkung Nr. 10
David legte ein scheinbar seltsames Verhalten an den Tag, als er fastete, während sein Sohn, der erste Sohn von seiner Frau Bath-Schua, sehr krank war, und Gott für dieses Kind anflehte. Und dann starb das Kind und die Menschen sagten: Siehe, da das Kind noch lebendig war, redeten wir mit ihm, und er gehorchte unsrer Stimme nicht; wie viel mehr wird er sich wehe tun, so wir sagen: Das Kind ist tot. Und dann passierte genau das Gegenteil. Als David hörte, daß das Kind tot war, verhielt er sich normal und hörte mit fasten auf und Gott anzuflehen und die Leute konnten dies nicht verstehen. Und so ist es heute, die Leute verstehen nicht wirkliches Leben. Sie betrauern eine tote Person und haben große Begräbnisse, doch anstatt sollten sie Gott anflehen für eine Person so lange sie noch am Leben ist, denn diese Person kann dann noch eine Entscheidung treffen und sich Gott zuwenden, doch wenn diese Person tot ist, können wir sie nicht zurückbringen, wir werden zu ihr gehen, aber sie wird nicht zu uns kommen. Wir sollten Gott für Personen anflehen, die noch am Leben sind; daß sie Sterben werden, ist bekannt seit sie geboren wurden. Trauern und große Beerdigungen sind nur religiöse Traditionen der Ältesten und stärken die Position der Pfaffen.

Inhalt Anmerkung Nr. 11
In 2Sa 12,24 lesen wir: “Und da David sein Weib Bath-Seba getröstet hatte, ging er zu ihr hinein und schlief bei ihr. Und sie gebar ihm einen Sohn, den hieß er Salomo. Und der Herr liebte ihn.“ David hatte sein Leben mit Gott wieder in Ordnung gebracht und das ist die Art und Weise Männer sollten Sex mit ihren Frauen haben, mit Gott im Reinen zu sein, und das Zeugen von Kinder sollte der einzige Grund sein, Sex zu haben, denn das Besiegen der materiellen, physischen Seite des Lebens ist das Hauptziel, alle Triebe des Körpers zu beherrschen, und die Sklaverei der Materie zu überwinden und das Gefangensein im Körper. Die heutige Besessenheit mit Sex zeigt nur, wie lasterhaft die Menschheit geworden ist. Für Sex gibt es nur zwei Gründe: Der erste ist um Kinder zu zeugen, um die weitere Vergeistigung von physischen Dingen zu fördern und der zweite ist, zu lernen, diese sexuellen Begehren unter Kontrolle zu bringen. Dieser Vers zeigt auch, daß Salomo der Sohn von David war der von Bath-Schua geboren wurde, nachdem ihr erster Sohn gestorben war. Salomo war ihr fünfter Sohn und die drei Söhne die nach dem ersten geboren wurden, und vor dem fünften, waren deshalb vor dem Tod des ersten Sohnes geboren. Die Bibel gibt nicht den Namen des ersten Sohnes von David und Bath-Schua, doch die Namen der nächsten vier Söhne. Drei mal werden die Namen der vier Söhne Davids von Bath-Schua aufgelistet wo die Bibel Namen gibt, und Salomo ist jedes mal der vierte, nicht der erste. Dies könnte ein Hinweis darauf sein, daß die anderen drei Söhne von Bath-Schua, Schammua und Schobab und Nathan, geboren wurden, bevor der erste Sohn starb und vor Salomo. Dies würde bedeuten, daß David nicht im rechten Verhältnis mit Gott stand, als er diese Kinder zeugte und Leute sollten keine Kinder zeugen, wenn sie in einem solchen Zustand sind.
Hier noch eine Bemerkung zu Schammua, er könnte natürlich der erste Sohn von David und Bath-Schua gewesen sein, die Aussage, daß der Name des ersten Kindes, des Kindes das als Kind starb, nicht gegeben ist, wäre dann nicht richtig.

Inhalt Anmerkung Nr. 12
Es ist unsere Aufgabe, die Wünsche unseres Körpers unter Kontrolle zu bringen und zu lernen, die Triebe des Fleisches zu überwinden. Wir sollten Herren sein und, zum Beispiel, nicht mehr essen als nötig und fett werden, oder mehr schlafen als notwendig ist und nicht die Arbeit tun, die getan werden muß, doch was sogar noch wichtiger ist, daß wir die schlechten Dinge und Angewohnheiten in unserem Leben los werden und ihnen ein Ende setzen. Und dies sind unsere Feinde. Und dies Töten unserer Sünden wird im Alten Testament mit den Schlachten und all dem Umbringen dort dargestellt. Wir müssen diese Feinde besiegen und ein für alle Mal töten. Wenn wir sie nicht töten, dann werden sie wieder ihren Kopf rausstecken. Der Grund warum wir sie oft nicht richtig umbringen, ist daß wir hintergründige Motive haben und sie sind oft von der materiellen Art. Wie Saul, ihm wurde befohlen, in 1 Samuel 15,3 "So zieh nun hin und schlage die Amalekiter und verbanne sie mit allem, was sie haben; schone ihrer nicht sondern töte Mann und Weib, Kinder und Säuglinge, Ochsen und Schafe, Kamele und Esel!” Und Saul tat dies nicht. Hier kommt nun was wirklich passierte, 1 Samuel 15,9: "Aber Saul und das Volk verschonten den Agag, und was gute Schafe und Rinder und gemästet war, und die Lämmer und alles, was gut war, und wollten's nicht verbannen; was aber schnöde und untüchtig war, das verbannten sie.“ Die Kinder Gottes sollten lernen, die Wünsche für materielle Güter zu überwinden, doch sie ließen das Beste von all dem Zeug übrig. Sie gehorchten also nicht Gott und seinem Propheten Samuel, und Samuel mußte den Agag zu Stücken hauen vor dem Herrn in Gilgal. Saul gehorchte Gott nicht und so mußte Gott einen anderen Führer finden für seine Kinder und das war weshalb David von Gott erwählt und von Samuel gesalbt wurde.
Gottes Gebot an Saul, den Feind zu töten und zu zerstören, wurde wahrscheinlich deshalb gegeben, weil Gott Sauls Liebe für materielle Dinge kannte und ihm helfen wollte, diese üble Eigenschaft zu überwinden. Die Liebe für materielle Dinge, für die Welt, ist typisch für Leute der mensch-gemachten Kirchen.

Inhalt Anmerkung Nr. 13
In 2Sa 15,8 sagt Absalom zu David: "Denn dein Knecht tat ein Gelübde, da ich zu Gessur in Syrien wohnte, und sprach: Wenn mich der Herr wieder gen Jerusalem bringt, so will ich dem Herrn einen Gottesdienst tun.“ Dies ist ein typisches Verhalten der falschen Diener des Herrn, der Heuchler. Sie erzählen jedem, daß sie dem Herrn dienen, doch in Wirklichkeit sinnen sie auf Verrat gegen Gott und seine wahren Diener. Es ist immer das Gleiche, die Pfaffen, diejenigen, die sich selbst ernenne als Führer der Kinder Gottes, sind die Mörder der Propheten. Hinzu kommt noch, daß Absalom nur dann Gott dienen will, wenn Gott genau das tut, was Absalom von ihm haben will. Wenn Gott das nicht tut, dann will er also ein Feind Gottes bleiben.

Inhalt Anmerkung Nr. 14
Jetzt folgt ein Zitat von Jesus, als er auf dem Felsen von Gilga stand. Es ist der achte Vers aus Kapitel 188 vom Band 8 von Jakob Lorbers Werk Das Große Evangelium Johannes und gibt einen Grund, warum wir uns hier mit dem Material über David beschäftigen:
"Als wir uns sämtlich auf des Hügels sehr geräumiger Höhe befanden, da bestieg Ich einen kleinen, in der Mitte des Hügels befindlichen Felsblock, der gerade die Höhe eines halben Mannes hatte, und auf diesem Punkte, von allen Anwesenden leicht gesehen und gehört, sagte Ich: »Höret, auf diesem Steine, auf dem Ich nun stehe, stand einst Mein Knecht Josua! Es hat das für den Menschen zwar keinen Lebenswert, aber es schadet dennoch keiner Seele, so sie in der Geschichte der Vorzeit bewandert ist; denn eine in der Geschichte der Zeiten und der Völker wohlbewanderte Seele wird nicht so, leicht in allerlei Aberglauben verfallen wie eine, die von der Geschichte der Vorzeit gar keine richtige Kunde hat und darum alles in das Reich entweder des Fabelhaften, das für sie keine Wahrheit ist, oder in das Gebiet des Aberglaubens verweist, auf welchem Gebiete ein Mensch dann bald und leicht alles für buchstäblich wahr annimmt, was er irgend als etwas Besonderes vernommen hat.«

Inhalt Anmerkung Nr. 15
In dem Eintrag Gilgal lesen wir: "Seht! Das ist der Hügel Araloth, und die Stätte, auf der wir nun stehen, heißt Gilgal und ist dieselbe, auf der Josua auf Geheiß des Herrn die Kinder Israels zum zweiten Male mit den steinernen Messern beschnitten hat!
Der Fels aber, auf dem Ich nun stehe und euch die alte Geschichte wieder ins Gedächtnis rufe, besteht aus eben jenen zwölf Steinen, welche die eben auch zwölf Priester bei der Gelegenheit, als das Volk trockenen Fußes über den Jordan ging, aus der Mitte desselben zum Zeichen der wunderbaren Führung durch die Macht Gottes hierher gebracht und also, wie sie nun da sich noch vorfinden, aufgestellt und aneinandergefügt haben, wodurch Josua dem Volke sinnbildlich andeutete, daß die zwölf Stämme Israels, welche durch die hier zusammengelegten und -gefügten zwölf Steine vorgestellt worden sind, auch einen festen Körper bilden und also als ein einiges und mächtiges Volk unter den Gesetzen, dem Schutze und den Führungen Gottes als ein Gericht allen Heiden gegenüberstehen sollen und auch sein als ein harter Fels, an dem sich stoßen mögen alle, die wider den Willen Gottes handeln."
Dies ist nun eine beeindruckende Beschreibung der Kirche, einer Kirche, die wie ein Felsen herausragt, ein solider Körper, ein geeinigtes und starkes Volk unter Gott, geschützt von Gott, geführt von Gott, und in Opposition zu allen Heiden, und ein Gericht gegen sie, ein Stolperstein, wo sich die stoßen werden, die Gott entgegenstellen.
Alle blutigen Kämpfe, die in der Bibel beschrieben werden, im Alten Testament, sind in Wirklichkeit symbolisch für die Kirche, wie sie Leute bekämpft, geistig gekämpft, die darauf bestehen, Gegner Gottes zu bleiben, sind symbolisch für den endgültigen Kampf der wahren Kirche gegen die überlegene Zahl der Leute, die damit fortfahren, Gott zu bekämpfen. Und in all den Schlachten des Alten Testamentes, wo die Kinder Gottes auf der Seite Gottes standen und den Sieg erfochten, finden wir die endgültige Schlacht symbolisiert, wo der Feind im Abgrund endet. Wir kämpfen geistig und im Alten Testament war der Kampf materiell, da wurde physisch geschlachtet, wurden Menschen physisch abgeschlachtet, und das ist etwas, was die Gnade Gottes bewirkt hat, denn die endgültige Schlacht, die dann Gott selbst schlägt, geht weit darüber hinaus, denn dann werden Menschen nicht nur physisch umgebracht, sondern da wird auch die Seele dieser Menschen für unendliche Zeiten in den Abgrund geworfen. Im Alten Testament wurde nur der Körper getötet und die Seele ging ins Jenseits und hatte dort die Gelegenheit, sich zu ändern, dies ist aber nicht so, wenn Körper und Seele in den Abgrund versenkt werden.

Inhalt Anmerkung Nr. 16
Wir wollen uns jetzt das Leben von David ansehen und es mit dem seines Sohnes Salomo vergleichen. Salomo war ein weiser Mann. Seine Weisheit ist sagenhaft. Aber am Ende versagte er. Salomos Ur-Großvater, der Großvater von Salomos Mutter Bath-Schua, Ahithophel, wurde als ein sehr weiser Mann betrachtet. Ahithophels Rat war als ob ein Mann beim Orakel Gottes angefragt hatte. Er war ein Ratgeber Davids. Doch am Ende versagte auch er. Er erhängte sich. Weisheit ist eine wichtige Sache, doch es mag nicht genug sein. Eine wirklich erfolgreiche Person mag sogar in der Lage sein, ohne sie auszukommen. Was wirklich zählt ist die Verbindung mit Gott. Es geht hier darum, wen man kennt, eine Person mag sehr weise sein, mag am Ende aber scheitern.

Inhalt Anmerkung Nr. 17
Nun wollen wir uns Davids Verhältnis mit der Kirche ansehen. Er war der Älteste, doch er handelte immer so wie ein normales Mitglied der Kirche. Er hörte auf die Propheten und er hörte nicht nur auf sie, er tat auch was sie ihm sagten. Er war ergeben. Er war korrigierbar. Er akzeptierte die Propheten und ihren Dienst und brachte sie nicht um, wie ein Pfaffe. Er handelte immer in Einigkeit mit der Kirche. Er wurde Ältester der Kirche weil sie es wollten, daß er ihr Ältester sein sollte. Da war Einheit zwischen der Kirche und dem Ältesten. Da gab es nicht so etwas wie Klerus und Laien. Die sich selbst korrigierenden Mechanismen der Kirche funktionierten. Er hörte auch auf die Korrekturen anderer Mitglieder der Kirche, auch wenn das manchmal etwas zu spät war. Der wichtigste Job eines Ältesten ist es, die falschen Ältesten, die Wölfe in Schafspelzen, die Kleriker, von der Kirche fern zu halten und David tat dies erfolgreich. Absaloms Rebellion, wie auch Adonias, sind davon Zeuge.

Inhalt Anmerkung Nr. 18
Wir wollen noch einmal zurückkommen auf die Aufgabe der zwölf Stämme Israels. Sie sollen einen festen Körper bilden. Sie sollen ein einiges und mächtiges Volk unter den Gesetzen, dem Schutze und den Führungen Gottes sein. Sie sollen allen Heiden als ein Gericht gegenüberstehen. Sie sollen sein ein harter Fels, an dem sich stoßen mögen alle, die wider den Willen Gottes handeln. Dies war es was David war für die Heiden. Es ist die Funktion der wahren Kirche, besonders in der Endzeit. Dann wird für viele die Kirche zum Gericht, zum Fels, zum Stolperstein. David ist auch das Symbol dieser Funktion der Kirche: Gericht, Fels, Stolperstein. David war es, wenn er als Krieger auftrat. Er machte aber einen klaren Unterschied, zwischen dem Krieg mit den Heiden und dem Verhalten in der Kirche. Das geht aus 1Kö 2,5 hervor: „Auch weißt du sehr wohl, was mir getan hat Joab, der Sohn der Zeruja, was er tat den zwei Feldhauptleuten Israels, Abner dem Sohn Ners, und Amasa, dem Sohn Jethers, wie er sie ermordet hat und so im Krieg vergossenes Blut im Frieden gerächt und unschuldiges Blut an den Gürtel seiner Lenden und die Schuhe seiner Füße gebracht hat.“ Die Kirche unterscheidet zwischen Krieg mit den Heiden, also Gericht, Fels und Stolperstein zu sein, und zwischen dem Umgang mit den Mitgliedern der Gemeinde. Wenn ein Gemeindemitglied, oder mehrere, abtrünnig werden, dann werden sie wie Heiden behandelt, wenn sie dann aber zurückkehren, dann sind sie wieder Gemeindemitglieder. Wenn Abner oder Amasa außerhalb der Gemeinde stehen, dann werden sie wie Heiden behandelt, bekämpft, im geistigen Sinn, wenn die beiden dann aber wieder dazugehören, dann können wir nicht im „Krieg vergossenes Blut im Frieden rächen“.

Inhalt Anmerkung Nr. 19
David war ein Mann, der ein Leben in der Kirche lebte, die beispielhaft war. Ein Aspekt dieses Erfolges war das richtige Funktionieren der Rolle der Propheten. Sie spielten eine Rolle, die einen korrigierenden Mechanismus beinhaltete und war erfolgreich, weil die Mitglieder vom Geist geleitet waren und auf den Geist reagierten und auf Prophezeiungen. Das Königreich von Juda dauerte mehrere Jahrhunderte und zu Ende dieser Zeit hatte sich die Situation erheblich verschlechtert. Zum Anfang dieses Königreichs waren die Propheten voll akzeptiert und wurden unterstützt und am Ende wurden die Propheten als Leute angesehen, die die politischen Ziele der Könige untergruben, und das ergab sich daraus, daß die Könige die Wege Gottes verlassen hatten. Die zwei überragendsten Propheten waren Hesekiel in Babylon und Jeremia in Jerusalem. Und Jeremia wurde heftig verfolgt und beinahe getötet. Und diese Situation verschlechterte sich sogar noch weiter und sechs Jahrhunderte danach gelang es den Priestern ein Regiment des Terrors zu errichten und der Prophet der dann aufstand, der größte von allen, wurde nicht nur heftig verfolgt sondern auch ans Kreuz geschlagen.

Inhalt Anmerkung Nr. 20
Der zweite König des getrennten Königreiches von Juda war Abia. Er war ein Sohn von Rehabeam, dem Sohn von Salomo. Über Abias Mutter gibt es folgende zwei Angaben:
Im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam, des Sohnes Nebats, wurde Abia König über Juda und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Maacha, eine Tochter Abisaloms. 1Ki 15,1-2.
Im achtzehnten Jahr des Königs Jerobeam, wurde Abia König über Juda und regierte drei Jahre zu Jerusalem. Seine Mutter hieß Michaja, eine Tochter Uriels, aus Gibea. 2Ch 13,1-2.
Kurz vor 2Ch 13,1-2, in 2Ch 11,22, wird von Rehabeam berichtet, daß er Abia, den Sohn der Maacha, gedachte zum König zu machen. Und in 2Ch 11,20 wird Maacha als die Tochter Absaloms, die dem Rehabam Abia gebar, genannt. Aus diesen Angaben könnte man schließen, daß Rehabeam zwei Söhne mit dem Namen Abia hatte, von zwei verschiedenen Frauen, den ersten von Maacha, der Tochter Absaloms, und den zweiten von Michaja, der Tochter von Uriels, aus Gibea. Den ersten gedachte Rehabeam zum König zu machen, dann wurde aber der zweite wirklich König.
Eine andere Lösung des Problems könnte sein, daß die Mutter von Abia zwei Namen hatte und daß Absalom ihr Großvater war und daß Uriel aus Gebea der Schwiegersohn von Absalom war.

Inhalt Anmerkung Nr. 21
Die Webpage Davids Familie bringt eine Tafel, die Zusammenhänge der Angehörigen der Familie Davids etwas mehr bildlich darstellt.

 

 

Inhalt nach oben

Anfang Zum Anfang dieser Webpage

Zur nächsten Studierhilfe:
2.19 Völkertafel

Zurück zur Liste Studierhilfen:
2. Studierhilfen

 

[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.18 David-Lexikon]

[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]

Die Adresse dieser Seite ist:
http://www.fpreuss.com/de3/de30218.htm