[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]

[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.7 Balkendiagramm der ersten Israeliten]

2. Studierhilfen

2.7 Balkendiagramm der ersten Israeliten

 

Balkendiagramm der ersten Israeliten

 

Dieses ist eine Studierhilfe zum Studium der Leben der ersten Israeliten. Sie zeigt ein Balkendiagramm mit Ereignissen im Leben von Jakob, auch Israel genannt, und seines elften Sohns Joseph.

Dem Balkendiagramm folgen Anmerkungen die sich mit Besonderheiten der aufgelisteten Daten beschäftigen.

Und jetzt das Diagramm (die Anmerkungen folgen nach dem Diagramm):

 


Balkendiagramm der ersten Israeliten. Ereignisse im Leben von Jakob und Joseph.

Name, Alter am Anfang, Alter am Ende, Anfangsjahr, Endjahr, von Adams Schöpfung zählend.
Ein Buchstabe, zum Beispiel J bei Jakob, stellt ungefähr 1 Jahr dar; 5 Buchstaben, zum Beispiel Jakob, stellen etwa 5 Jahre dar.

                             2200                                              2250                                              2300                                              2350
  .         .         .         |         .         .         .         .         |         .         .         .         .         |         .         .         .         .         |         .         .

Ereignisse im Leben von Jakob:

Jakob                0 147 2168 2315
JakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJakobJacobJakobJakobJakobJa

77 J. in Kanaan      0  77 2168 2245
KanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKanaa

Abraham stirbt      15  15 2183 2183
               A
Esau heiratet       40  40 2208 2208    E
Ismael stirbt       63  63 2231 2231                          I
20 J. in Haran      77  97 2245 2265                                         HaranHaranHaranHaran
Jakob dient 14 J.   77  91 2245 2259 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . LabansTöchterL
Jakob heiratet      84  84 2252 2252                                                H
11 Söhne in 7 J.    84  91 2252 2259                                                1111111
Joseph geboren      91  91 2259 2259 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  J
Jakob dient 6 J.    91  97 2259 2265                                                       HerdeH
33 J. in Kanaan     97 130 2265 2298                                                             KanaanKanaanKanaanKanaanKanaanKan
17 J. in Ägypten   130 147 2298 2315 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  ÄgyptenÄgyptenÄgy

Ereignisse im Leben von Joseph:

Joseph               0 110 2259 2369 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  JosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJosephJo
6 Jahre in Haran     0   6 2259 2265                                                      HaranH
11 Jahre in Kanaan   6  17 2265 2276                                                            KanaanKanaa
93 J. in Ägypten    17 110 2276 2369                                                                       ÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄgyptenÄg
13 Jahre Sklave     17  30 2276 2289 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SklaveSklaveS
Schenk und Bäcker   28  28 2287 2287                                                                                 B
Isaak stirbt        29  29 2288 2288                                                                                  I
Joseph vor Pharao   30  30 2289 2289 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . P
7 gute Jahre        30  37 2289 2296                                                                                   guteJah
7 Hungerjahre       37  44 2296 2303                                                                                          HungerJ
2 Hungerjahre       37  39 2296 2298 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .  HH
Jakobs Ankunft      39  39 2298 2298                                                                                           A
5 Hungerjahre       39  44 2298 2303                                                                                            HHHHH
430 J. in Ägypt.    39     2298 2728 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .   Ä > > >
30 J. frei          39  69 2298 2328                                                                                           30Jahrefrei30Jahrefrei30Jahref
Jakob stirbt        56  56 2315 2315                                                                                                            J
400 J. dienen       69     2328 2728                                                                                                                         D > > > 
Joseph stirbt      110 110 2369 2369 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . J

  .         .         .         |         .         .         .         .         |         .         .         .         .         |         .         .         .         .         |         .         .
                             2200                                              2250                                              2300                                              2350


 

Und jetzt kommen die Anmerkungen:

Anmerkung Nr. 1
Jakob war der erste Jude, oder der erste Israelit. Sein Vater Isaak hatte zwei Söhne, Esau und Jakob, und Esaus Nachkommen sind in 1 Mose 36 aufgeführt, sie waren keine Juden, und deshalb war auch sein Vater Isaac keine Jude und auch dessen Vater, Abraham war kein Jude. Abraham war der Vater vieler Völker, und die Juden waren eins davon.

Anmerkung Nr. 2
In diesem Balkendiagramm wird nur ein Sohn von Jakob aufgeführt, Joseph, sein elfter Sohn, da von den anderen zehn keine Einzelheiten wie Geburtsjahre oder Alter oder Sterbejahre angegeben werden, die ein Einfügen in eine Zeitleiste möglich machen würde. Wir wissen nur, daß sie in den 7 Jahren vor Josephs Geburt geboren wurden. In dieser Zeit wurde auch eine Tochter von Jakob geboren, Dina, ob das die einzige Tochter Jakobs war ist nicht bekannt.

Anmerkung Nr. 3
Jakobs zwölfter Sohn, Benjamin, wurde nicht in Haran geboren, sondern später, er hatte die selbe Mutter wie Joseph, Rahel, und Rahel starb bei der Geburt von Benjamin. In 1 Mose 35,20 lesen wir, "Und Jakob richtete einen Stein auf über ihrem Grab; das ist das Grabmal Rahels bis auf diesen Tag," und dieses Grabmal kann man noch heute in der Nähe von Bethlehem sehen. Bei den ersten elf Söhnen Jakobs wissen wir in welchem Zeitraum sie geboren wurden, von Benjamin ist das nicht bekannt, er scheint aber erheblich jünger als Joseph gewesen zu sein.

Anmerkung Nr. 4
Bibelstellen zu Jakob sind 1 Mose 25,26 und 31,38+41 und 47,9 und 47,28, und zu Israels Aufenthalt in Ägypten 1 Mose 15,13 und 2 Mose 12,40 und zu Joseph 1 Mose 41,46, 45,11 und 50,22. Mehr Einzelheiten können auch bei der Studierhilfe Balkendiagramm der Leben der Patriarchen Israels gefunden werden.

Anmerkung Nr. 5
Das Jahr, das die Einbindung dieser Zeitleiste in unsere Zeitrechnung erlaubt, ist das zweite Hungerjahr, das Jahr in dem Israel, oder Jakob, in Ägypten ankommt. Israel bleibt dann 430 Jahre in Ägypten, bis zum Exodus, und 480 Jahre nach dem Exodus fängt Salomo an, den Tempel zu bauen, und das war 966 vor Christus oder 3208 Jahre nach Adams Erschaffung.

Anmerkung Nr. 6
Wir haben Noahs Arche als eine Rettungsoperation mit der Entrückung als einer anderen Rettungsoperation verglichen. Eine dritte Rettungsoperation war der Umzug der Israeliten von Kanaan nach Ägypten, weg von der Hungersnot, hin zu einem Ort mit reichlich Vorrat. Wir haben auch gesehen wie Methuschelach und Lamech, Noahs Großvater und Vater, vor der Flut abberufen wurden; und vor dem Umzug von Kanaan nach Ägypten wurde Jakobs Vater Isaak abberufen. Balkendiagramme können also recht hilfreich sein, solche Einzelheiten zu erkennen und können geistige Zusammenhänge offenlegen, die andererseits nicht so offensichtlich sind.

 

Zur nächsten Studierhilfe:
2.8 Balkendiagramm der Israeliten

Zurück zur Liste Studierhilfen:
2. Studierhilfen

 

[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.7 Balkendiagramm der ersten Israeliten]

[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]

Die Adresse dieser Seite ist:
http://www.fpreuss.com/de3/de30207.htm