[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.5 Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter]
2.5 Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter
Dieses ist eine Studierhilfe zum Studium der Erzväter. Sie zeigt ein Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter der Bibel.
Dem Balkendiagramm folgen Anmerkungen die sich mit Besonderheiten der aufgelisteten Daten beschäftigen.
Und jetzt das Diagramm (die Anmerkungen folgen nach dem Diagramm):
Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter. Nummer, von Adam an Name Alter Geburtsjahr Todesjahr Alter bei Geburt des Sohnes. Ein Buchstabe, zum Beispiel A bei Adam, stellt ungefähr 20 Jahre dar. Fünf Buchstaben, zum Beispiel Jakob, sind etwa 100 Jahre. 0 1000 Jahre nach Adam 2000 Jahre nach Adam | . . . . | . . . . | . . . . | . . . . | . . . . 1 Adam 930 0 930 130 AdamAdamAdamAdamAdamAdamAdamAdamAdamAdamAdamAda 2 Seth 912 130 1042 105 SethSethSethSethSethSethSethSethSethSethSethSet 3 Enosch 905 235 1140 90 EnoschEnoschEnoschEnoschEnoschEnoschEnoschEno 4 Kenan 910 325 1235 70 KenanKenanKenanKenanKenanKenanKenanKenanKenanK 5 Mahalalel 895 395 1290 65 MahalalelMahalalelMahalalelMahalalelMahalalel 6 Jared 962 460 1422 162 JaredJaredJaredJaredJaredJaredJaredJaredJaredJar 7 Henoch 365 622 987 65 HenochHenochHenoch 8 Methuschelach 969 687 1656 187 MethuschelachMethuschelachMethuschelachMethuschel 9 Lamech 777 874 1651 182 LamechLamechLamechLamechLamechLamechLam 10 Noah 950 1056 2006 502 NoahNoahNoahNoahNoahNoahNoahNoahNoahNoahNoahNoah Flut 1 1656 1657 600 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . F 11 Sem 600 1558 2158 100 SemSemSemSemSemSemSemSemSemSem 12 Arpachschad 438 1658 2096 35 ArpachschadArpachschad 13 Schelah 433 1693 2126 30 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . SchelahSchelahSchelahS 14 Eber 464 1723 2187 34 EberEberEberEberEberEbe 15 Peleg 239 1757 1969 30 PelegPelegPe 16 Regu 239 1787 2026 32 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ReguReguRegu 17 Serug 230 1819 2049 30 SerugSerugSe 18 Nahor 148 1849 1997 29 NahorNa 19 Tharah 205 1878 2083 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . TharahThar 20 Abraham 175 2008 2183 100 AbrahamAb 21 Isaak 180 2108 2288 60 IsaakIsaa 22 Jakob 147 2168 2315 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . JakobJa | . . . . | . . . . | . . . . | . . . . | . . . . 0 1000 Jahre nach Adam 2000 Jahre nach Adam
Und jetzt kommen die Anmerkungen:
Anmerkung Nr. 1
Dieses Balkendiagramm, es zeigt die Lebenslänge eines jeden der 22 Erzväter, hebt mehr sichtbar den Unterschied hervor zwischen der Lebenslänge vor der Flut und der viel kürzeren Lebenslänge nach der Flut.
Anmerkung Nr. 2
Wenn man sich zum Beispiel das Leben von Sem ansieht, dann kann man sehen, daß er 98 Jahre vor der Flut lebte und 502 Jahre nach dem Beginn der Flut. Er hatte also gute Kenntnis der Zeit vor der Flut und lebte dann eine sehr lange Zeit nach der Flut und hatte dadurch die Gelegenheit, viele seiner Nachkommen zu erleben und mag viel der Information in 1 Mose festgehalten haben. Er war noch am Leben als Abraham bereits ein sehr alter Mann war; und zwischen den beiden gab es einen Abstand von 8 Generationen.
Anmerkung Nr. 3
Sem ist derjenige, der seiner Familie seinen Namen gibt: Die Semiten.
Anmerkung Nr. 4
Ein weiteres interessantes Beispiel ist der Großvater von Abraham, Nahor, er wurde 148 Jahre alt, ein hohes Alter, aber alle seine Vorfahren nach der Flut, zumindest in dieser Liste, außer Peleg, waren noch am Leben als er starb; sogar Noah lebte da noch.
Anmerkung Nr. 5
In 1 Mose 10,25 und in 1 Chronik 1,19 wird angedeutet, daß Peleg seinen Namen erhielt, weil zu seiner Zeit die Erde zerteilt wurde. Dies könnte ein Hinweis auf die babylonische Sprachverwirrung sein, 1 Mose 11,8. Von Peleg an verkürzt sich das Alter abrupt um zwei Jahrhunderte.
Anmerkung Nr. 6
Abraham war der Vater von vielen Nationen, nicht nur der der Juden. Der wirklich erste Jude war Jakob; er hatte auch den Namen Israel, "Du sollst nicht mehr Jakob heißen, sondern Israel." Jakob war der erste Jude und deshalb werden die Juden in der Bibel Israel genannt und ihr Land heißt auch so.
Anmerkung Nr. 7
Bei den zehn Balken vor der Flut fällt der außergewöhnlich kurze von Henoch auf. Er war deshalb so kurz, weil Henoch ein Leben führte, so wie auch wir es führen sollten. Er ließ den Geist in ihm seine Seele erfüllen und diese geisterfüllte Seele hat dann auch seinen Körper erfüllt und sein Körper wurde vergeistigt und daher so transformiert, daß er mit lebendigem Körper entrückt werden konnte.
Anmerkung Nr. 8
Die Gläubigen der Endzeit werden entrückt werden, aber nicht alle, einige werden relativ kurz vor dem eigentlichen Ende von Gott in das geistige Reich geholt werden, also ganz natürlich sterben. Das Beispiel der Entrückung ist hier die Errettung durch die Arche Noahs und das Beispiel des Sterbens gerade bevor dem Ende ist hier Lamech; er wurde etwa 2 Jahrhunderte weniger alt als seine Vorväter und das deshalb, weil ihn Gott nicht die Flut erleben lassen wollte. Ähnlich erging es Methuschelach, vielleicht wäre er sogar noch älter geworden, wenn die Flut nicht gekommen wäre.
Anmerkung Nr. 9
Wenn wir die 10 Erzväter von Adam bis Noah betrachten und Henoch und Lamech als Ausnahmen weglassen, dann haben wir ein Durchschnittsalter dieser 8 von 929 Jahren. Wenn wir die drei Erzväter vor Peleg betrachte dann haben sie ein Durchschnittsalter von 445 Jahre und das ist weniger als die Hälfte von 929. Und wenn wir dann die 8 von Peleg bis Jakob betrachten, kommen wir zu einem Durchschnittsalter von 195 Jahren, und das ist auch wieder weniger als die Hälfte von 445 Jahren.
Und wenn wir dann unsere heutige Situation betrachte, so ist unser Durchschnittsalter wieder wesentlich weniger als die Hälfte von 195 Jahren.
Anmerkung Nr. 10
Es gibt ähnliche Listen. Eine davon gibt an, daß Abraham geboren wurde als sein Vater Tharah 70 Jahre alt war. Dies beruht wohl auf 1 Mose 11,26. Dort heißt es: "Tharah war 70 Jahre alt und zeugte Abram, Nahor und Haran." Doch gemäß obiger Liste war Tharah 130 Jahre alt als Abraham geboren wurde. Dies beruht auf 1 Mose 12,4: "Abraham war 75 Jahre alt, als er aus Haran zog." Und außerdem auf Apostelgeschichte 7,4: "Und als sein (Abrahams) Vater (Tharah) gestorben war, brachte Gott ihn (Abraham) von dort (Haran) herüber in dies Land (Israel), darin ihr (die Juden) nun wohnet." Die Angabe der obigen Liste geht also davon aus, daß Abraham Haran im selben Jahr verließ, in dem sein Vater Tharah starb, also 75 Jahre nach Abrahams Geburt. Das ist nicht so in der Bibel gesagt, denn dort heißt es nur: "als sein Vater gestorben war." Die Zeit zwischen Tharahs Tod und Abrahams Weggang wird hier also als weniger als ein Jahr angenommen, da die Bibel keine weiteren Einzelheiten angibt. Die
Schriftstelle 1 Mose 11,26, in der das Alter von Thara, 70 Jahre, in Zusammenhang mit der Zeugung seiner drei Söhne steht, scheint dagegen in Widerspruch mit 1 Mo 12,4 und Ap 7,4 zu stehen, aber es heißt dort nicht direkt, daß Tharah 70 Jahre alt war als Abraham geboren wurde, und außerdem ist es unwahrscheinlich, daß alle drei Söhne geboren wurden als der Vater 70 Jahre alt war. Wir haben eine ähnliche Schriftstelle in 1 Mose 5,32: "Noah war 500 Jahre alt und zeugte Sem, Ham und Japheth." Als Sem aber geboren wurde war Noah schon 502 Jahre alt, da Sem zwei Jahre nach der Flut 100 Jahre alt war gemäß 1 Mose 11,10, also bei der Flut 98 Jahre alt war und Noah war bei der Flut 600 Jahre alt. Also auch diese Schriftstelle, 1 Mose 5,32, gibt nicht das Alter des Vaters an als der Sohn geboren wurde, und auch nicht das Alter des Vaters als der erste Sohnes geboren wurde, und somit kann man dieses auch auf 1 Mose 11,26 anwenden, und davon ausgehen, das auch dort nicht das Alter des Vaters angegeben wird, als die drei Söhne geboren wurden, auch nicht das Alter des Vaters als der erste Sohn, Abraham, geboren wurde. Vielleicht deuten diese beiden Schriftstellen das Alter des Vaters zur Zeit der Heirat mit der Mutter der drei Söhne an.
Anmerkung Nr. 11
Daß Noahs Vater, Lamech, und auch sein Großvater, Methuschelach, nur bis kurz vor der Flut lebten, könnte ein Hinweis sein, daß auch vor dem kommenden Ende viele Gläubige abberufen werden, vielleicht weil sie recht alt sind und ihnen die Schrecken der Endzeit erspart werden sollen, wie Methuschelach, oder weil sie schon recht alt sind, wie Lamech, und ihnen die Reise in der Arche erspart werden sollte und damit auch ein Leben in der Zeit nach der Flut. So könnte es auch jetzt sein, daß ältere Gläubige noch vorher abberufen werden, weil ein Aufenthalt in dem Teil des geistigen Reiches, das Lichtreich genannt wird, noch besser ist als sogar ein Aufenthalt im tausendjährigen Reich - auf der erneuerten Erde. Wir sollten gespannt sein, wie es für uns ausgehen wird.
Anmerkung Nr. 12
Wenn Sie eine Webpage zurückgehen, zu 2.4 Die Zeit der Erschaffung Adams, finden Sie die gleichen Einzelheiten wie hier, nur in der Form einer Liste, und dort sind dann auch die Stellen in der Bibel angegeben, woher diese Einzelheiten stammen.
Zur nächsten Studierhilfe:
2.6 Balkendiagramm der Leben der Patriarchen Israels
Zurück zur Liste Studierhilfen:
2. Studierhilfen
[Home]>[Verschiedenes]>[2. Studierhilfen]>[2.5 Balkendiagramm der Leben der 22 Erzväter]
[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
Die Adresse dieser Seite ist:
http://www.fpreuss.com/de3/de30205.htm