[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
[Home]>[Verschiedenes]>[7. Das Sonnensystem]
Ende: Zum Ende dieser Webpage.
Vorige Webpage: 6. Bertha Dudde Nächste Webpage: 01. Sonnensystem
Rev. 1: hinzugefügt
01.010
02.009
05.013
17.007
20.004
Rev. 2: hinzugefügt
14.028
Rev. 3: hinzugefügt
01.011
01.012
Rev. 4: hinzugefügt
21.001
21.002
21.003
21.004
Rev. 5: hinzugefügt
22.001
22.002
Rev. 6: hinzugefügt
22.003
22.004
Rev. 7: hinzugefügt
22.005
Rev. 8: hinzugefügt
14.029
Rev. 9: hinzugefügt
22.006
Rev. 10: hinzugefügt
22.007
Rev. 11: hinzugefügt
15.012
Rev. 12: hinzugefügt
19.002
22.008
23.001
Rev. 13: hinzugefügt
24.001
Rev. 14: hinzugefügt
24.002
24.003
24.004
24.005
24.006
24.007
24.008
24.009
24.010
Rev. 15: hinzugefügt
05.014
05.015
Rev. 16: hinzugefügt
18.002
19.003
21.005
21.006
21.007
21.008
23.002
23.003
25.001
25.002
25.003
25.004
25.005
25.006
25.007
25.008
25.009
25.010
25.011
25.012
25.013
26.001
Rev. 17: hinzugefügt
04.003
17.008
25.014
Rev. 18: hinzugefügt
26.002
26.003
Rev. 19: hinzugefügt
01.013
01.014
22.009
25.015
27.001
Rev. 20: hinzugefügt
06.012
24.011
Rev. 21: hinzugefügt
01.015
06.013
22.010
22.011
22.012
28.001
Rev. 22: hinzugefügt
28.002
Rev. 23: hinzugefügt
02.010
29.001
29.002
29.003
Rev. 24: hinzugefügt
03.005
15.013
19.004
26.004
26.005
26.006
30.001
30.002
Rev. 25: hinzugefügt
31.001
31.002
31.003
31.004
31.005
Rev. 26: hinzugefügt
31.006
Rev. 27: hinzugefügt
06.014
Rev. 28: hinzugefügt
28.003
Rev. 29: hinzugefügt
22.013
Rev. 30: hinzugefügt
06.015
17.009
17.010
01. Sonnensystem
02. Sonne
03. Merkur
04. Venus
05. Erde
06. Mond
07. Mars
08. Kleinplaneten
09. Jupiter
10. Saturn
11. Uranus
12. Neptun
13. Pluto
14. Universum
15. Raumfahrt
16. Kometen
17. Licht
18. Äther
19. Photoelektrischer Effekt
20. Himmel
21. Jenseits
22. Blitz
23. Verschränkung
24. Elektrizität
25. Materie
26. Wissenschaft
27. Meteoriten
28. Erdbeben
29. Tiere
30. Quantenmechanik
31. Schöpfung
Um das Sonnensystem wirklich zu verstehen, müssen wir das Gleiche tun, was notwendig ist, um den Menschen zu verstehen: Körper und Seele und Geist müssen studiert werden. Solang die geistige Seite des Lebens von der Wissenschaft ausgeschlossen wird, wird der Mensch nicht verstanden werden und das Ergebnis wird sein, daß, zum Beispiel, die Medizinwissenschaft nur Quacksalberei sein wird und menschliches Leiden fortbestehen wird. Und mit dem Rest der materiellen Welt ist es ebenso, das Verstehen der Himmelskörper wird nur dann Sinn machen, wenn die geistige Seite des Lebens nicht ausgeschlossen wird.
Im Folgenden sind Berichte aus verschiedenen Quellen zusammengestellt, die Einblick geben in die verschiedenen Himmelskörper und dabei liegt die Betonung auf den geistigen Dingen dieser Sterne und Planeten und besonders auf deren Unterschiede.
Die normale Einstellung der Menschen, und auch der meisten Christen, ist, daß Himmelskörper, andere als die Erde, öde und leere Gebilde sind und daß nur irgendwelche Individuen glauben, daß einige davon belebt sein könnten. Die Vorstellung, daß alle Himmelskörper dem Zweck des Ausreifens der Seele dienen und deshalb alle Himmelskörper belebt sind, scheint unvorstellbar, und wird als lächerlich dargestellt. Der Grund für diese Einstellung kommt von der völligen Unkenntnis vom Einfluß von verschiedenen Zuständen des Bewußtseins. Erst wenn man sich die Bedeutung der Verschiedenheit von Bewußtseinszuständen klar gemacht hat, kann ein Verständnis anfangen, zu erwachen. Gerade die Quantentheorie zeigt die Bedeutung von Bewußtsein in der Wissenschaft, denn alles hängt vom Bewußtsein des Wissenschaftlers ab, der ein Experiment beobachtet.
Die folgende Auswahl von Auszügen aus geistigen Schriften hat den Zweck zu zeigen, daß die Geisteswissenschaft immer diese Kenntnis gehabt hat von der Existenz von Leben auf allen Himmelskörpern.
Nr. | Thema | Nr. | Titel des Werkes | Autor | Jahr | Verweis | Schlüsselwort | Rev. | |
01. | Son-nen- sys-tem | ||||||||
01.001 | Rudolf Steiner – Scientist of the Invisible (Wissen-schaftler des Unsicht-baren) | A P Shep-herd | 1954 | Seiten 119-120 | Geistige Astronomie | ||||
01.002 | Forscher-arbeit. Gestirne. Venus. | Bertha Dudde | 28.9.1939 | B.D. NR. 1120 | Andere Naturgesetze | ||||
01.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev01. 140,01-07 | Endloses Universum | ||||
01.004 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Band 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 129 | Hierarchien | ||||
01.005 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Band 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 155 | Bewußtseins-ebenen | ||||
01.006 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Band 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seiten 540-541 | Die Theorien von Kant | ||||
01.007 | Geistes-wissen-schaftliche Menschen-kunde | Rudolf Steiner | 1909 | Seiten 199-201 | Rhythmen in der Menschen-natur | ||||
01.008 | Mysteries (Geheim-nisse) | Colin Wilson | 1978 | Seite 582 | Plane-tarische Einflüsse | ||||
01.009 | Gestirne. Natur-gesetze. Forschen vergeblich. | Bertha Dudde | 10.1.1938 | B.D. NR. 0254 | Ihr beherrscht nicht die Gesetze des Weltalls | ||||
01.010 | Verschie-denheit der Gestirne. | Bertha Dudde | 31.5.1965 | B.D. NR. 8987 | Hell und klar die gesamte Schöpfung zu erschauen vermögen | 1 | |||
01.011 | Gottes Schöpfer-wille. Geistige und irdische Schöp-fungen. | Bertha Dudde | 25.12.1946 | B.D. NR. 3943 | Und so entstehen ständig neue Schöpfungen, geistig und irdisch. | 3 | |||
01.012 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seite 55 | Unser Planeten-system zeigt eine eigen-tümliche Zweiteilung. Die äußeren Planeten haben einen völlig anders-artigen inneren Aufbau. | 3 | |||
01.013 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seiten 54-55 | Die wichtigsten Daten über das Planeten-system | 19 | |||
01.014 | The A - Z of Astronomy | Patrick Moore | 1976 | Der Amateur-Astronom | 19 | ||||
01.015 | Astrologie. Schicksal aus Sternen. | Bertha Dudde | 27.9.1949 | B.D. NR. 4748 | Nimmermehr werden Menschen ergründen oder berechnen können, wie sich das Lebens-schicksal des einzelnen gestaltet. | 21 | |||
02. | Sonne | ||||||||
02.001 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev10. 159,06 | Blitz | ||||
02.002 | Sonne. | Bertha Dudde | 22.7.1939 | B.D. NR. 1015 | Licht | ||||
02.003 | Leuchtkraft der Sonne | Bertha Dudde | 20.2.1941 | B.D. NR. 1821 | Bewohnt | ||||
02.004 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 140,01-02 | Mittelgürtel | ||||
02.005 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Band 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 519 | Ursprüng-liches Licht | ||||
02.006 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 246,02 | Umlaufzeit | ||||
02.007 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 001,01-05 | Was ist die Sonne? | ||||
02.008 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,10-12 | Die geistige Sphäre | |||||
02.009 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 123,01 | Die Strahlen der Sonne | 1 | ||||
02.010 | Direkter Nachweis: Plasma-wellen heizen die Sonnen-atmosphäre auf | Der Standard | 6.3.2018 | derstandard dot at | Rätsel der Sonnen-forschung | 23 | |||
03. | Mer-kur | ||||||||
03.001 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 025,01-06 + jl.nson. 025,17-21 | Die Bewohner des Planeten Merkur | ||||
03.002 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 073,08 | Die Sonne ergreift den Merkur | ||||
03.003 | Der Saturn | Jakob Lorber | 1841-1842 | jl.satu. 048,12 | Glühhitze ausstehen | ||||
03.004 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,01-12 | Eine übertriebene Reise- und Handelslust | |||||
03.005 | Raumfahrt | Der Tages-spiegel | Auf Merkur herrschen tagsüber bis zu 430 Grad Celsius, nachts minus 170 | 24 | |||||
04. | Venus | ||||||||
04.001 | Forscher-arbeit. Gestirne. Venus. | Bertha Dudde | 28.9.1939 | B.D. NR. 1120 | Verbindung zur Erde | ||||
04.002 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,08 | Das schön-geistige verliebte Wesen | |||||
04.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev03.090 | Entstehung und Erklärung der Götternamen der Griechen | 17 | |||
05. | Erde | ||||||||
05.001 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Band 2 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 322 | Menschliche Zyklen | ||||
05.002 | Ent-wicklungs-gang der seligen Geistwesen auf Erden nötig zur Gottes-kindschaft. | Bertha Dudde | 19.10.1946 | B.D. NR. 3908 | Gottes-kindschaft | ||||
05.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev01. 212,13 - jl.ev01. 216,06 | Philopold | ||||
05.004 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 191,01-09 + jl.ev06. 192,09-13 | Agrikola | ||||
05.005 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 247,02-03 | Kranker Nerv Erde | ||||
05.006 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev07. 017,01-08 | Die Urstoffe der Schöpfung | ||||
05.007 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev07. 114,01-13 | Die Erde als Organismus | ||||
05.008 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 016,01-03 | Über die Inkarnierung der Stern-bewohner | ||||
05.009 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 056-057 | Die Sonder-stellung der Erde | ||||
05.010 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 059,10 | Das Verhältnis unserer Erde zu anderen Welten | ||||
05.011 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 060,01 | Die Bedeutung unserer Erde | ||||
05.012 | Die Erde | Jakob Lorber | 1846-1847 | jl.erde. 053,01-14 | Luzifers Wohnung ist lediglich auf diese von euch bewohnte Erde beschränkt. | ||||
05.013 | Ultimate Journey (Letzt-endliche Reise) | Robert A. Monroe | 1994 | Seiten 32-33 | Die Erde im Zentrum mit halb-transparenten strahlen-förmig angeordneten Kugeln um sie | 1 | |||
05.014 | Materielle und geistige Schöp-fungen. Tätigkeit der Bewohner. | Bertha Dudde | 14.u.-15.8.1948 | B.D. NR. 4405 | Geistige Schöp-fungen sind unbegrenzt | 15 | |||
05.015 | Websites planen und gestalten | Imke Schenk | 2001 | Seiten 235-237 | Ein astro-nomisches Modell | 15 | |||
06. | Mond | ||||||||
06.001 | Der Mond | Jakob Lorber | 1841 | jl.mond. 001,09-11 | Hausen in der Erde | ||||
06.002 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev01. 153,04-15 | Geister aus dem Mond | ||||
06.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 140,05 | Selbst-verleugnung durchmachen | ||||
06.004 | Haushaltung Gottes | Jakob Lorber | 1840-1844 | jl.hag3. 352,03-04 | Raum von Erde zum Mond | ||||
06.005 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 192,01-02 | Öde und verlassen | ||||
06.006 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev07. 058,20+24 | Kobolde | ||||
06.007 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev10. 014,14 | Mondbewohner | ||||
06.008 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 157,01-22 | Mond-finsternis | ||||
06.009 | Der Mond | Jakob Lorber | 1841 | jl.mond. 001,01-04 | Magnetismus | ||||
06.010 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,02-03 | Mehr ein strafendes als ein freies Lehramt ausüben | |||||
06.011 | Kosmos. Licht-anstrahlung auf Gestirne. | Bertha Dudde | 7.8.1961 | B.D. NR. 7960 | Ein Gestirn niedrigst-entwickelter Geistwesen | ||||
06.012 | Riesige Mondhöhle könnte künftigen Kolonisten Schutz bieten | APA, Der Standard | 20.10.2017 | derstandard dot at | Höhle von gewaltigen Ausmaßen auf dem Mond entdeckt | 20 | |||
06.013 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seite 67 | Größen-verhältnisse des Mondes | 21 | |||
06.014 | Chinas künstliche Monde – und andere kühne Projekte | The Sydney Morning Herald, Greg Callaghan | 24.11.2018 | smh.com.au | Künstliche Monde | 27 | |||
06.015 | Lavaröhren auf dem Mond könnten ganzen Städten Platz bieten | derStandard.at | 29.08.2020 | derStandard.at | Lavaröhren auf dem Mond könnten ganzen Städten Platz bieten | 30 | |||
07. | Mars | ||||||||
07.001 | A World Beyond (Ein Jenseits) | Ruth Montgo-mery | 1971 | Seite 155 | Kriegs-ähnlichen Tendenzen | ||||
07.002 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev09. 139,10-24 | Die Besichtigung des Mars | ||||
07.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev10. 014,16-19 | Kriegsgott | ||||
07.004 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,04+08 | Die Kampf- und Herrschlust | |||||
08. | Klein - plane -ten | ||||||||
08.001 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seite 95 | Kleine Planeten | ||||
08.002 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 074,07-10 | Ein anderer Weltkörper (Mallona) | ||||
08.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 075,06 - jl.ev08. 076,08 | Planet Mallona | ||||
08.004 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev04. 106,07-08 | Planet zwischen Mars und Jupiter | ||||
08.005 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,04 | Die vier kleinen Planeten | |||||
09. | Jupi-ter | ||||||||
09.001 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,04+08 | Eine Erhebung in den Jupiter | |||||
10. | Sa-turn | ||||||||
10.001 | Saturn. | Bertha Dudde | 23.9.1939 | B.D. NR. 1008 | Johannes bewohnt Saturn | ||||
10.002 | A World Beyond (Ein Jenseits) | Ruth Montgo-mery | 1971 | Seite 155 | Höchst entwickelter Planet | ||||
10.003 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,04+08 | Der überaus herrliche Saturn | |||||
11. | Ura-nus | ||||||||
11.001 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seite 103 | Uranus entdeckt | ||||
11.002 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev05. 275,08 | Sehr kräftige Menschen | ||||
11.003 | A World Beyond (Ein Jenseits) | Ruth Montgo-mery | 1971 | Seite 152 | Gewaltige Vibrationen | ||||
11.004 | A World Beyond (Ein Jenseits) | Ruth Montgo-mery | 1971 | Seite 155 | Reformation vom Bösen | ||||
11.005 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,04+08 | Vom Saturn zum Uranus | |||||
12. | Nep-tun | ||||||||
12.001 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seite 103 | Neptun aufgefunden | ||||
12.002 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 053,14 | Miron | ||||
12.003 | Bischof Martin | Jakob Lorber | 1847-1848 | jl.bmar. 039,13 | Im Hintergrund von Uranus | ||||
12.004 | Bischof Martin | Jakob Lorber | 1847-1848 | jl.bmar. 045,01 | Miron, der Wunderbare | ||||
12.005 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,04+08 | Der letzte Planet unter dem Namen Miron (Neptun) | |||||
13. | Pluto | ||||||||
13.001 | dtv-Atlas zur Astronomie | Joachim Herr-mann | 1973 | Seite 103 | Pluto gefunden | ||||
13.002 | Pluto – New Horizons for a Lost Horizon - Astronomy, Astrology, and Mythology (Pluto – Neue Horizonte für einen verlorenen Horizont – Astronomie, Astrologie, und Mythologie) | heraus-gegeben von Richard Grossin-ger | 2015 | Seiten 2-3 | Seth und Seth II | ||||
13.003 | Pluto – New Horizons for a Lost Horizon - Astronomy, Astrology, and Mythology (Pluto – Neue Horizonte für einen verlorenen Horizont – Astronomie, Astrologie, und Mythologie) | heraus-gegeben von Richard Gros-sin-ger | 2015 | Seite 50 | Aufnahmen machen | ||||
13.004 | Rheinische Post | rp-online dot de | 23. Juli 2015 | Aufnahmen senden | |||||
13.005 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev01. 128,08 | Höllenfürst | ||||
13.006 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev01. 239,09 | Mythe PLuto | ||||
13.007 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev03. 099,04+07 | Plutos Furien | ||||
13.008 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev03. 140,09 | Herr PLuto | ||||
13.009 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev04. 048,04 | Orkanische Kraft | ||||
13.010 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev05. 022,09-10 | Opfer bringen | ||||
14. | Uni-ver- sum | ||||||||
14.001 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 136,04 | Allmächtiger Wille | ||||
14.002 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 139,03-05 | Ein gemeinsamer Mittelwelt-körper | ||||
14.003 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre) | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 238 | Alles ist bewußt | ||||
14.004 | The Early Sessions (Die frühen Sitzungen), Book (Buch) 9 of The Seth Material (des Seth-Materials) | Jane Roberts | 2002 | Seite 419 | Gestalts-Stein-Bewußtsein | ||||
14.005 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Vol. (Band) 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 239 | Dhyan-Chohans oder Engel | ||||
14.006 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 245,03-20 - jl.ev06. 246,01 | Weltenmensch | ||||
14.007 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 246,07-09 | Hülsengloben | ||||
14.008 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 247,08 | Regulus | ||||
14.009 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 248,01-04 | Elektrisches Feuer | ||||
14.010 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev06. 248,12-14 | Doppelsonnen | ||||
14.011 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Vol. (Band) 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 540 | Der unsichtbare Herrscher | ||||
14.012 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Vol. (Band) 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 543 | Diese Welt der Illusion | ||||
14.013 | The Secret Doctrine (Die Geheim-lehre), Vol. (Band) 1 | H.P. Bla-vatsky | 1888 | Seite 544 | Unsichtbare Welten | ||||
14.014 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 028,04-jl.ev08. 029,12 | Vom unendlichen Raum und der Ewigkeit | ||||
14.015 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 140,05 | Vom Zweck der Schöpfung | ||||
14.016 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 143,01-10 | Vom Wesen der Elektrizität | ||||
14.017 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev09. 141,04-11 | Das Wesen des Jenseits | ||||
14.018 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev09. 143,01-06 | Die Tätigkeit der Geister | ||||
14.019 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev09. 173,07-10 | Das Wesen des Reiches Gottes | ||||
14.020 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev05. 112,01-10 | Die einstige Verwandlung der materiellen Welten in geistige. Gotteskinder und Gottes-geschöpfe. | ||||
14.021 | Antworten der Geistes-wissen-schaft auf die großen Fragen des Daseins | Rudolf Steiner | 1911 | Seiten 332-333 | Die Erde war ursprünglich lauter Geist | ||||
14.022 | quantum CREATIVITY (Quanten-Krea-tivität) | Amid Goswami | 2014 | Seite 25 | Es existiert alles nur als Potenzialität | ||||
14.023 | A Seth Book, The "Unknown" Reality, Volume Two (Ein Seth-Buch, Die "unbe-kannte" Realität, Band 2) | Jane Roberts | 1979 | Seite 644 | Spektakuläre Wahrheit | ||||
14.024 | The Early Sessions, Book 2 of The Seth Material (Die frühen Sitzungen, Buch 2 von Das Seth-Material | Jane Roberts | 1997 | Seiten 10-17 | Das Grund-universum | ||||
14.025 | Mysteries (Geheim-nisse) | Colin Wilson | 1978 | Seite 427 | Das Universum besteht aus Vibrationen | ||||
14.026 | Himmels-gaben | Jakob Lorber | 1841 | jl.him1. 311,10-11 | Menschliche Figur | ||||
14.027 | Sterne. Aufenthalts-ort der Seelen. Sonnen-Licht. | Bertha Dudde | 14.1.1938 | B.D. NR. 258 | Die Bestimmung eines jeden Sterns | ||||
14.028 | Erschaffung der Welt. Moses. Bilder-sprache. | Bertha Dudde | 4.+5.8. 1947 | B.D. NR. 4097 | Sich selbst als Mittelpunkt jeglicher materiellen Schöpfung betrachten | 2 | |||
14.029 | Dieser Planet hat drei Sonnen für sich | Norbert Lossau | 08.07.2016 | Die Welt | Dreifach-sternen-system | 8 | |||
15. | Raum- fahrt | ||||||||
15.001 | Haushaltung Gottes | Jakob Lorber | 1840-1844 | jl.hag2. 130,04-06 | Aus dem Leibe treten | ||||
15.002 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 136,05-18 | Reise zu einem Stern | ||||
15.003 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 137,01-10 | Zweite Reise zu dem Stern | ||||
15.004 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 138,01-14 | Reise zu einem zweiten Stern | ||||
15.005 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 141,07-15 | Unbe-greifliche Schnelligkeit | ||||
15.006 | A Seth Book, The "Unknown" Reality, Volume Two (Ein Seth-Buch, Die "unbe-kannte" Realität, Band Zwei) | Jane Roberts | 1979 | Seiten 343-345 | Felsengrund-Realität | ||||
15.007 | A Seth Book, The "Unknown" Reality, Volume Two (Ein Seth-Buch, Die "unbe-kannte" Realität, Band Zwei) | Jane Roberts | 1979 | Seite 346 | Bewußtsein einstellen | ||||
15.008 | A Seth Book, The "Unknown" Reality, Volume Two (Ein Seth-Buch, Die "unbe-kannte" Realität, Band Zwei) | Jane Roberts | 1979 | Seite 347 | Ein kleiner Aspekt des Universums | ||||
15.009 | Der zweite Körper (Far Journeys) | Robert A. Monroe | 1985 | Seiten 51-53 | Intelligente Wesen finden | ||||
15.010 | Ultimate Journey (Letzt-endliche Reise) | Robert A. Monroe | 1994 | Seiten 12-14 | Überall hingehen per OBEs | ||||
15.011 | Mysteries (Geheim-nisse) | Colin Wilson | 1978 | Seite 394 | Jeder Planet hat sein eigenes individuelles Lebenssystem | ||||
15.012 | Isolierung der Weltkörper. | Bertha Dudde | 31.7.1955 | B.D. NR. 6323 | Verbindung aufnehmen mit anderen Gestirnen | 11 | |||
15.013 | Raumfahrt. | Der Tages-spiegel | 20.09.2018 | Der Tages-spiegel | Wenn einige Missionen zum Mond etwas früher oder später stattgefunden hätten, hätten die Crews das nicht überlebt. | 24 | |||
16. | Kome-ten | ||||||||
16.001 | Die Fliege | Jakob Lorber | 1840-1842 | jl.flie. 008,01-39 | Entstehungs-art der Kometen | ||||
16.002 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 001,04-05 | Plane-tarische Bestandteile | ||||
16.003 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 065,11 | Miron: schweiflose Kometen | ||||
16.004 | Die natürliche Sonne | Jakob Lorber | 1842 | jl.nson. 073,07-09 | Bewohnte Kometen | ||||
17. | Licht | ||||||||
17.001 | Die Erde | Jakob Lorber | 1846-1847 | jl.erde. 052,11-12 | Licht ist unsichtbar (1) | ||||
17.002 | Licht der Sonne. Wechsel-wirkung. | Bertha Dudde | 30.5.1948 | B.D. NR. 4318 | Licht ist unsichtbar (2) | ||||
17.003 | Rudolf Steiner – Scientist of the Invisible (Rudolf Steiner – Wissen-schaftler des Unsicht-baren) | A P Shep-herd | 1954 | Seite 40 | Licht ist unsichtbar (3) | ||||
17.004 | Mysteries (Geheim-nisse) | Colin Wilson | 1978 | Seiten 608+609 | Arthur Youngs Ideen | ||||
17.005 | Die Fliege | Jakob Lorber | 1840-1842 | jl.flie. 009,01-39 | Was ist das Licht? | ||||
17.006 | Sonne. | Bertha Dudde | 21.7.1939 | B.D. NR. 1013 | Licht-erscheinung | ||||
17.007 | Unsichtbare Welten - Gemeinsames in Natur- und Geistes-wissen-schaft | Wolf-gang Peter | 1997 | Seite 8 | Licht selbst ist unsichtbar | 1 | |||
17.008 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev03. 174,01-08 | Das Licht kommt wohl weit her, aber die Wärme wird erst hier erzeugt | 17 | |||
17.009 | Kolibris sehen Farben, die wir uns noch nicht mal vorstelle können | Viola Ulrich | 21.08.2020 | WELT | Vögel sehen Farben, die wir überhaupt nicht wahrnehmen können | 30 | |||
17.010 | Wie entsteht ein Regenbogen? | srf.ch | 10.09.2018 | srf.ch | Regenbogen | 30 | |||
18. | Äther | ||||||||
18.001 | Die Fliege | Jakob Lorber | 1840-1842 | jl.flie. 010,01-29 | Was ist Äther? | ||||
18.002 | Quanten-mechanik macht «unmög-liche» Reaktionen möglich | A. B. Counter | 11.7.2013 | countdown4us dot com | Die Chemie des kalten Weltalls | 16 | |||
19. | Pho-to- elek-tri- scher Ef-fekt | ||||||||
19.001 | Die Fliege | Jakob Lorber | 1840-1842 | jl.flie. 011,01-50 | Das zurück-geworfenen Licht | ||||
19.002 | Photo-elek-trischer Effekt | Phi-lip’s Ency-clo-pedia compre-hensive edition 2008 | 2008 | Seite 594 | Befreiung von Elektronen | 12 | |||
19.003 | Photo-elek-trischer Effekt - nicht sichtbares Licht | A. B. Counter | 26.12.2013 | countdown4us dot com | Wir sehen kein Licht, sondern nur den photo-elektrischen Effekt. | 16 | |||
19.004 | Erstmals gemessen: Ein Quanten-sprung dauert 45 Atto-sekunden | Der Standard | 20.09.2018 | derstandard dot at | Die Dauer eines Quanten-sprungs. | 24 | |||
20. | Him-mel | ||||||||
20.001 | Der Mann mit den zwei Leben | Robert A. Monroe | 1971 | Seiten 113-116 | Teil des letzten Himmels | ||||
20.002 | Die Fliege | Jakob Lorber | 1840-1842 | jl.flie. 012,01-62 | Der Himmels-mensch | ||||
20.003 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 122,11 | Bürger der heiligen Stadt Jerusalem | |||||
20.004 | Die geistige Sonne | Jakob Lorber | jl.gso2. 123,04-14 | Die geistige Welt | 1 | ||||
21. | Jen-seits | ||||||||
21.001 | Lichtfunken locken die Seelen aus der Finsternis heraus. | Bertha Dudde | 18.7.1965 | B.D. NR. 9018 | Auch in der Tiefe leuchtet zuweilen das Kreuz auf | 4 | |||
21.002 | Der Mann mit den zwei Leben | Robert A. Monroe | 1971 | Seiten 111-113 | Preisgabe des Bauches | 4 | |||
21.003 | Zustand der Finsternis der Seelen im Jenseits und Hilfe durch Lichtwesen. | Bertha Dudde | 4.1.1947 | B.D. NR. 3952 | Solange die Seele das Licht nicht entbehrt, muß sie in Finsternis schmachten | 4 | |||
21.004 | Der zweite Körper | Robert A. Monroe | 1985 | Seiten 264-268 | Die Ringe um die Erde | 4 | |||
21.005 | Ver-schiedene Sphären im geistigen Reich | Bertha Dudde | 3.11.1944 | B.D. NR. 3316 | Sphären, die abseits und außerhalb der irdisch-materiellen Welt liegen. | 16 | |||
21.006 | Geistige und materielle Schöpfungen | Bertha Dudde | 22.7.1945 | B.D. NR. 3495 | Ungezählte Welten bestehen in Gottes Schöpfung, deren Zweck die Aufwärts-entwicklung des Geistigen ist, das zu Gott zurückfinden soll. | 16 | |||
21.007 | Himmel und Hölle. | Bertha Dudde | 17.11.1948 | B.D. NR. 4488 | Leben und Tod sind Himmel und Hölle. | 16 | |||
21.008 | Schließen der Pforten in das geistige Reich am Ende. | Bertha Dudde | 25.11.1948 | B.D. NR. 4496 | Die Pforten in das geistige Reich werden sich schließen mit dem letzten Tage des Bestehens dieser Erde. | 16 | |||
22. | Blitz | ||||||||
22.001 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev10. 159,06 | Blitz | 5 | |||
22.002 | Mega-Blitz in Essen-Stadtwald elek-trisiert Experten | Lars Wienand | 29.04.2016 | WAZ www dot derwesten dot de | Mega-Blitz | 5 | |||
22.003 | Gewitter | STERN | 28.07.2015 | stern-Reihe "Sehen und Verstehen" | Wie entsteht eigentlich ein Gewitter? | 6 | |||
22.004 | Galileo: Blitze - Gewitter und Schläge | Ency-clo-paedia Britan-nica | 2011 | Blitze auf dem Jupiter | 6 | ||||
22.005 | Blitze | The New Ency-clo-paedia Britan-nica, Volume 7, Micro-paeda, Ready Refe-rence | 2005 | Seite 351 | Blitze | 7 | |||
22.006 | Gewitter-Atlas: So häufig sind Blitze in Deutschland | Axel Boja-nowski, Patrick Stotz und Achim Tack | 26.07.2016 | Spiegel Online, Wissen-schaft | Zuckenden Starkstrom-fackeln | 9 | |||
22.007 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev03. 186-188 | Der Sturm | 10 | |||
22.008 | Meteoro-logen messen längsten Blitz | Axel Boja-nowski | 19.09.2016 | Spiegel Online, Wissen-schaft | Längster Blitz und am längsten dauernder Blitz | 12 | |||
22.009 | Sonne | Micro-soft Corpo-ration | 1993-1998 | Encarta 99 Enzyklo-pädie | Kurze helle Lichtblitze, die die gesamte Sonnen-oberfläche überziehen | 19 | |||
22.010 | Wie in ganz normalen Gewittern Antimaterie entsteht | Der Standard | 27.11.2017 | derstandard dot at | Blitz-einschläge lösen Kern-reaktionen aus, bei denen Positronen erzeugt werden | 21 | |||
22.011 | Auch Blitze erzeugen Antimaterie | Das Wissens-magazin | 06.12.2017 | scinexx.de | Radiokarbon-datierung | 21 | |||
22.012 | Teilchen-beschleu-niger in Wolken | planet-erde Welt der Geo-wissen-schaften | 24.11.2017 | planeterde dot de | Alters-datierung | 21 | |||
22.013 | Der Tag, an dem wir vom Blitz getroffen wurden | You #637 | 21.02.2019 | you.co.za, from Pages 18-19 | Vom Blitz getroffen | 29 | |||
23. | Ver- schr-än - kung | ||||||||
23.001 | Forscher telepor-tieren Signale durch Städte | Till Mundzeck | 20.09.2016 | Spiegel Online, Wissen-schaft | Telepor-tation | 12 | |||
23.002 | Das holo-grafische Universum | A. B. Counter | 29.11.2013 | countdown4us dot com | Auf der niedrigsten Schicht der Materie sind Dinge miteinander verbunden. | 16 | |||
23.003 | Das Ver-schrän-kungs-prinzip | A. B. Counter | 30.8.2014 | countdown4us dot com | Was wir Diesseits nennen, ist im Grunde die Schlacke, die Materie, also das, was greifbar ist. Das Jenseits ist alles Übrige. | 16 | |||
24. | Elek- tri-zi- tät | ||||||||
24.001 | Eletronics All-In-One for Dummies | Doug Lowe und Dickon Ross | 2014 | Seiten 27+28 | Elektro-Antriebs-Kraft | 13 | |||
24.002 | Electronics | Jackie Adams und Robert Hut-chings | 1997 | Seiten 3-4 | Fluß von Elektronen | 14 | |||
24.003 | Hughes electrical technology | Ian Mc-Kenzie Smith | 1995 | Seiten 14-16 | Strom-Fluß in einer Leitung | 14 | |||
24.004 | The New Physics of Conscious-ness | David Ash | 2007 | Seiten 219-220 | Längs-vibrationen von Elektronen in Materie erzeugen Elektrizität | 14 | |||
24.005 | quantum CREATIVITY – Think Quantum, Be Creative | Amid Goswami | 2014 | Seiten 24+42 | Wenn ein Elektron Umlaufbahnen überspringt | 14 | |||
24.006 | Elektronen | Bertha Dudde | 21.-24.6. 1947 | B.D. NR. 4067a + 4067b | Elektronen sind der Grenz-übertritt aus dem geistigen in das irdische Reich | 14 | |||
24.007 | Exploring Elec-tronics, Standard 7 | 1995 | Seiten 37-42 | Atome mit nur einem Valenz-Elektron ergeben gute Leiter | 14 | ||||
24.008 | Electronics | Malcolm Plant | 1992 | Seiten 15-18 | Elektronen sind normaler-weise Bestandteile von Atomen | 14 | |||
24.009 | Electricity DeMYSTiFieD | Stan Gibi-lisco | 2012 | Seiten 19-31 | In einem elektrischen Leiter können sich Elektronen leicht von der äußersten Schale in einem Atom zur äußersten Schale eines nahe gelegenen Atoms bewegen | 14 | |||
24.010 | Electronics All-In-One for Dummies | Doug Lowe und Dickon Ross | 2014 | Seiten 12, 23-33, 262 | Elektrizität ist ein grund-legender Bestandteil der Atome, aus denen alle Materie besteht | 14 | |||
24.011 | Wie Elektronen Energie blitz-schnell loswerden | APA, Der Standard | 11.9.2017 | derstandard dot at | Wie Elektronen Energie blitzschnell loswerden | 20 | |||
25. | Mate-rie | ||||||||
25.001 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev05. 112,01-10 | Die einstige Verwandlung der materiellen Welten in geistige. | 16 | |||
25.002 | Materie und Geist | Bertha Dudde | 4.10.1942 | B.D. NR. 2494 | Die Materie ist geistige Substanz | 16 | |||
25.003 | Materie und Geist | Bertha Dudde | 4.10.1942 | B.D. NR. 2495 | Sichtbare und unsichtbare Schöpfungen | 16 | |||
25.004 | Wirklich-keit der Materie | Bertha Dudde | 22.10.1946 | B.D. NR. 3911 | Die Materie achten und es ihr möglich machen, ihre Bestimmung zu erfüllen. | 16 | |||
25.005 | Geistige und irdische Schöpfungen | Bertha Dudde | 25.12.1946 | B.D. NR. 3943 | Alle materiellen Schöpfungen sind Mittel zur Erlösung des Geistigen. | 16 | |||
25.006 | Gerichtete Materie | Bertha Dudde | 12.1.1947 | B.D. NR. 3956 | Es ist die Materie verhärtete Kraft | 16 | |||
25.007 | Ver-geistigung der Erde | Bertha Dudde | 16.9.1947 | B.D. NR. 4125 | Letztes Gericht | 16 | |||
25.008 | Erdum-drehungen - Erder-schüt-terungen | Bertha Dudde | 23.6.1948 | B.D. NR. 4348 | Auflösung festester Materie, die das in ihr gebannte Geistige freigeben soll. | 16 | |||
25.009 | Entstehung der Materie - Was ist Materie? | Bertha Dudde | 18.11.1948 | B.D. NR. 4489 | Die Materie ist also von Gott ausgegangene Kraft. | 16 | |||
25.010 | Dunkle Materie bleibt verborgen, als Detektoren scheitern, auch nur ein einzelnes Teilchen zu sehen. | A. B. Counter | 30.10.2013 | countdown4us dot com | Riesiges Dunkle-Materie-Experiment findet nichts als mehr Geheimnisse. | 16 | |||
25.011 | Nachrichten über Neutrinos | A. B. Counter | 22.11.2013 | countdown4us dot com | Die geistige Welt erschafft die materielle Welt – Energie erschafft Materie. | 16 | |||
25.012 | Nichts ist sinn- und zwecklos. | Bertha Dudde | 24.10.1946 | B.D. NR. 3913 | Selbst die anscheinend tote Materie, das festeste Gestein, ist von zahllosen Wesen belebt | 16 | |||
25.013 | Theoretisch erklären Neutrinos das Dasein selbst | A. B. Counter | 16.4.2015 | countdown4us dot com | Neutrinos könnten verant-wortlich dafür sein, dass es im Universum Materie gibt. | 16 | |||
25.014 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev02. 194,13-15 und jl.ev02. 195,01-06 | Wie aus Materie Geistiges wird. Materiali-sation und Dema-terialisation. | 17 | |||
25.015 | Neue Ergebnisse zur Frage, warum Materie überhaupt existiert | 6.4.2017 | Der Standard | Der doppelte Betazerfall | 19 | ||||
26. | Wis-sen- sch-aft | ||||||||
26.001 | Forschungs-mäßig kann geistiges Gebiet nicht ergründet werden | Bertha Dudde | 27.11.1948 | B.D. NR. 4497 | Niemals wird es euch gelingen, für geistige Behauptungen Beweise zu erbringen. | 16 | |||
26.002 | Irdisches Wissen bedeutungs-los gegen geistiges Wissen | Bertha Dudde | 11.01.1949 | B.D. NR. 4537 | Euer Geist wird euch Größeres kundtun, als je euch die Wissenschaft belehren kann. | 18 | |||
26.003 | Existenz Gottes - Weltweise - Herz und Verstand | Bertha Dudde | 15.01.1949 | B.D. NR. 4541 | Jegliche Forschung sollte damit beginnen, die Existenz Gottes klarzu-stellen. | 18 | |||
26.004 | Die Haushaltung Gottes | Jakob Lorber | 1840-1844 | jl.hag1. 055,11 bis jl.hag1. 056,06 | Lieber uns selbst suchen und das Leben in uns. | 24 | |||
26.005 | The Biology of Death (Die Biologie des Todes) | Lyall Watson | 1974 | Seite 234 | Da gibt es eine Organisation oder eine Planung hinter allem Leben. | 24 | |||
26.006 | Lifetide (Lebens-tide) | Lyall Watson | 1979 | Seiten 178 und 316 | Glaube ist Teil des wissen-schaftlichen Prozesses. | 24 | |||
27. | Me-teo-ri-ten | ||||||||
27.001 | Die natürliche Erde | Jakob Lorber | 06.02.1847 | jl.erde. 025,01 und jl.erde. 025,11-12 | Wirkung des Sternen-lichtes in dem neuge-bildeten Luft-zylinder-spiegel | 19 | |||
28. | Erd-be-ben | ||||||||
28.001 | Neue Methode lässt Erdbeben Minuten früher vorhersagen | Der Standard | 08.12.2017 | derstandard dot at | Erdbeben-wellen mit Licht-geschwindig-keit | 21 | |||
28.002 | Die seismolo-gischen Sinne der Ziegen | Der Standard | 09.12.2017 | derstandard dot at | Die überlegenen Sinnes-leistungen von Tieren | 22 | |||
28.003 | Direkt durchgestellt zum Erdbeben. | Der Tages-spiegel | 11.02.2019 | tagesspiegel dot de | Glasfaserkabel als Seismografen | 28 | |||
29. | Tie-re | ||||||||
29.001 | Das große Evangelium Johannes | Jakob Lorber | 1851-1864 | jl.ev08. 029,05 +08+09 | dünne Scheidewand | 23 | |||
29.002 | Die seismo-logischen Sinne der Ziegen | Der Standard | 09.12.2017 | derstandard dot at | Die überlegenen Sinnes-leistungen von Tieren | 23 | |||
29.003 | So können Vögel das Magnetfeld der Erde sehen | Die Welt | 05.04.2018 | welt.de | Vögel können das Magnetfeld der Erde sehen | 23 | |||
30. | Quan-ten-mech-anik | ||||||||
30.001 | Gifts of Unknown Things (Geschenke unbekannter Dinge) | Lyall Watson | 1976 | Seiten 143-147 | Theore-tische Physiker | 24 | |||
30.002 | Lifetide (Lebens-tide) | Lyall Watson | 1979 | Unbe-stimmt-heits-prinzip | 24 | ||||
31. | Schöp-fung | ||||||||
31.001 | Werben Gottes um die Liebe Seiner Geschöpfe. | Bertha Dudde | 04.05.1951 | B.D. NR. 5124 | Es ist ein jegliches Schöp-fungswerk nötig gewesen zu eurer Aufwärts-entwicklung | 25 | |||
31.002 | Ent-wick-lungs-gang. Muß-gesetz. Stadium freien Willens. | Bertha Dudde | 05.+06.05. 1951 | B.D. NR. 5125 | Der Mensch kann aber auch den ganzen langen Ent-wicklungs-gang im Mußzustand vergeblich zurückgelegt haben | 25 | |||
31.003 | Begrün-dung von natur-bedingten Zer-störun-gen. | Bertha Dudde | 14.06.1951 | B.D. NR. 5151 | Das Geistige darin revoltiert, weil es das Wider-gesetz-liche empfindet | 25 | |||
31.004 | Erlösung aus der Form Anlaß der Umge-staltung der Erde. | Bertha Dudde | 18.02.1955 | B.D. NR. 6192 | Es drängt unaufhörlich das Geistige in der Erde zur Oberfläche | 25 | |||
31.005 | Erlösung des Gebundenen in der Umgebung. | Bertha Dudde | 13.03.1958 | B.D. NR. 7065 | Noch wider-göttliche Substanzen zu sänftigen und ihnen zur Ver-geistigung zu verhelfen | 25 | |||
31.006 | Kraft Gottes. Leben. | Bertha Dudde | 5.u.6.7. 1951 | B.D. NR. 5165 | Die Kraft strömt immer wieder dem Urquell zu und vermehrt sich stets | 26 |
Vorige Webpage: 6. Bertha Dudde Nächste Webpage: 01. Sonnensystem
Anfang: Zum Anfang dieser Webpage.
[Home]>[Verschiedenes]>[7. Das Sonnensystem]
[Home] [Kann man Glauben messen?] [Die Imitationskirche] [Verschiedenes]
Die Adresse dieser Webpage ist:
http://www.fpreuss.com/de3/de02/de02.htm